wS/red – Netphen – Ein bemerkenswerter Fall beschäftigt derweil Rechtsanwälte aus Netphen. Der Grund: Das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein verlangt den Abbruch der Ausbildung einer Auszubildenden der Rechtsanwaltskanzlei. Sie hatte von 2002 bis 2004 eine Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin absolviert, aber bereits nach Ausbildungsende keine Chance auf eine Arbeitsstelle erhalten. Der Beruf wird trotz Notstandes in den Kindergärten nicht ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Stadtgespräch mit Bernhard Baumann
In jeder Stadt gibt es Themen, die die Bürger bewegen. Sei es politisch, sozial oder auch „was sich so allgemein“ in der Heimatstadt tut. „wirSiegen“ geht ständig auf die Suche nach Antworten auf alle Fragen. Unter dem Motto „Stadtgespräch“ werden wir künftig einmal in der Woche Themen anschneiden, die den Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein sozusagen „auf den Nägeln brennen“. Dazu ...
Weiterlesen »Bauern-und Ökomarkt lockt mit "Leckerem"
wS/rile – Neunkirchen – „Siegerländer Kartoffel-Bratwurst“, „Westerwälder Eierkäse“, frisch geräucherte Forellen sowie Ofenplätze und Kartoffelklöße mit Speck“, wem läuft da nicht schon beim Hinhören das Wasser im Munde zusammen. Selbst Bürgermeister Berndhard Baumann bekam in der Pressekonferenz bereits Appetit: „Ich freue mich schon auf diese Dinge“, bekannte er. Auch der 16. Bauern- und Ökomarkt bietet wieder eine große Vielfalt. „Uns ...
Weiterlesen »Mountainbike-Tour für Frauen auch 2014 geplant
wS/hi – Hilchenbach – Das Wetter ließ die Gruppe leider im Stich – erst nieselte es nur ein wenig, aber dann ergoss sich ein heftiger Regenschauer über die fünf Frauen und die zwei Tourenbegleiter Klaus Jung und Heiner Krause. Klaus Jung hatte erstmals eine geführte Mountainbike-Tour ausschließlich für Frauen angeboten. Und das Interesse war vorhanden, wenn auch einige der angemeldeten ...
Weiterlesen »292 Freiwillige beim Blutspenden in Neunkirchen
wS/drk – Neunkirchen – Beim Herbsttermin des DRK-Ortsvereins Neunkirchen kamen 292 Menschen, um freiwillig ihr Blut zu spenden. Besonders erfreulich war, dass Willi Jung bereits zum 125. Mal zur Blutspende kam. Dafür erhielt er neben Urkunde und Nadel auch einen Gutschein vom DRK-Ortsverein. Daneben konnten weitere Mehrfachspender geehrt werden. 50 Mal Blut spendeten Ulrich Schneider und Kathrin Schmidt. Für 25 ...
Weiterlesen »Polizei sucht Zeugin von Unfall auf der Schränke
wS/ots – Siegen – Die Polizei sucht aktuell nach einer Zeugin, die am Freitag, den 20. September, den Alleinunfall einer 20-jährigen Mazda-Fahrerin, die auf der L 531 aus Richtung Waldhaus Schränke in Fahrtrichtung Eiserfeld fuhr (wir berichteten), beobachtet hat. In einem abschüssigen Kurvenbereich verlor die 20-Jährige auf der regennassen Straße die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutschte in einen abfallenden ...
Weiterlesen »Ein Farbenfest im „Rabennest“
wS/oo – Netphen-Deuz – Besonders stolz waren die Kinder vom Evangelischen Familienzentrum „Rabennest“, als sie nicht nur ihren „Tag der offenen Tür“ feierten, sondern zugleich auch ihr neues „Nest“ eingeweiht wurde. Eröffnet wurde das Fest, an dem auch Netphens Bürgermeister Paul Wagener, Ortsbürgermeister Herbert Kneppe sowie Vertreter aus Rat und Verwaltung teilnahmen, durch Pfarrer Tim Winkel und der Leiterin des ...
Weiterlesen »Brot- und Kartoffeltag in Beienbach
Netphen-Beienbach. „Alles Tolle um die Knolle“, so hieß es auch diesmal wieder beim 14. Brot- und Kartoffeltag in Beienbach. Doch auch das Brot sollte nicht zu kurz kommen denn die Gefrierhausgemeinschaft hatte auch diesmal wieder über 150 Schanzenbrote, Sejerlänner Riewekooche, rund 30 große Bleche mit vielen verschiedenen Früchten gebacken und über 6 Zentner Kartoffeln verarbeitet. Schon gleich zu Beginn des ...
Weiterlesen »Jugendfeuerwehr Freudenberg probte den Ernstfall
wS/oo Freudenberg-Oberheuslingen. Ihre Jahresabschlussübung führte am vergangenen Samstag die Jugendfeuerwehren aus der Stadt Freudenberg in Oberheuslingen durch. Zahlreiche Eltern, Feuerwehrangehörige und auch Mitglieder der politischen Gremien waren zugegen um zu sehen, was der Feuerwehrnachwuchs so „auf dem Kasten“ hat. Spielende Kinder hatten im alten Dreschschuppen (unterhalb des Friedhofs im Freudenberger Stadtteil Oberheuslingen) gezündelt. Dadurch ist ein kleiner Schwelbrand ausgelöst worden. ...
Weiterlesen »Brutaler Überfall auf 88-Jährige – Polizei bittet um Mithilfe
wS/ots POL-SI: Nachtrag zu dem Raub auf Seniorin vom 20.09.2013 in Bad Berleburg: Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe und veröffentlicht Fotos der Täterkleidung Eine 89jährige Frau wurde am Freitagmorgen (20.09.2013) gegen 10.00 Uhr in Bad Berleburg auf einem Spielplatz an der Bismarckstraße überfallen. Ein zum Tatzeitpunkt mit schwarzer Hose, schwarzer Jacke, schwarzem Basecap mit Emblem (weißes Kreuz) und schwarzer Halloween-Maske ...
Weiterlesen »