wS/ots – Siegen – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am Sonntag auf der Hüttentalstrasse (HTS) in Höhe Siegen-Geisweid wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der in Fahrtrichtung Siegen statt der dort zulässigen 100 km/h mit Tempo 183 unterwegs war. Den Autofahrer erwarten nun vier Punkte in Flensburg, ein dreimonatiges Fahrverbot sowie eine sicherlich sehr deftige Geldbuße. Insgesamt wurden im Bereich der ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Unbekannte zerkratzen drei PKW
wS/ots – Neunkirchen – In der Nacht von Samstag auf Sonntag zerkratzten Unbekannte in Neunkirchen in der Altenbergstraße insgesamt drei dort geparkte PKW und richteten dabei einen Sachschaden von rund 2.500 Euro an. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] ...
Weiterlesen »7-Jähriger stürzt von einer Bühne
wS/ots – Bad Berleburg – Ein 7-jähriger Junge musste mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Lebensgefahr besteht nicht. Zuvor war er mit seinem BMX-Rad mehrmals von einer etwa 80 cm hohen Veranstaltungsbühne gesprungen. Diese ist auf dem Bad Berleburger Marktplatz aufgestellt. Beim letzten Sprung stürzte der Junge und zog sich Kopfverletzungen zu. Er trug keinen Helm. Der Junge ...
Weiterlesen »Motorradfahrer rutscht in Leitplanke
wS/ots – Bad Berleburg – Ein 45-Jähriger fuhr am Sonntag in einer Gruppe mehrerer Motorräder die Bundesstraße 480, von Bad Berleburg, in Richtung Albrechtsplatz, entlang. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er auf gerader Strecke zu Fall und rutschte gegen die Leitplanken. Hierbei zog er sich Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit ...
Weiterlesen »Küchenbrand – Feuerwehr musste nicht löschen
wS/oo – Langenholdinghausen – Zu einem Küchenbrand kam es am Samstagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus am Westhang 6 in Siegen-Langenholdinghausen. Eine Frau hatte Öl auf dem Herd erhitzt und vergessen den Topf von der Herdplatte zu nehmen. Dieser entbrannte dann. Geistesgegenwärtig versuchte die Frau den brennenden Topf von der Herdplatte zu entfernen, um ihn anschließend mit einem Deckel abzudecken. Doch dabei ...
Weiterlesen »Bad Berleburg: Ehemaliges Stellwerk abgebrannt
wS/ots – Bad Berleburg – In der Nacht zum Samstag wurde ein Brand in Bad Berleburg-Raumland gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr stellte sich heraus, dass das ehemalige Stellwerk der Deutschen Bahn brannte. Die ausgerückten Wehrleute hatten das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle gebracht. Das DB-Gebäude wird seit einiger Zeit nicht mehr genutzt. Über die Brandursache konnte die ...
Weiterlesen »Sportfreunde im dritten Anlauf siegreich
wS/jk – Siegen – Der Saisonstart von Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen verläuft nahezu deckungsgleich zu jenem aus dem Vorjahr. Wie schon in der letzten Spielzeit hatten die Krönchenstädter nach zwei Spieltagen nur einen Punkt auf der Habenseite und feierten dann im dritten Anlauf einen Kantersieg – und dies auch noch mit dem selben Ergebnis. Parallelen zum Vorjahr Mit 4:0 (2:0) besiegte ...
Weiterlesen »Dem Traum vom Fußballprofi näher kommen
wS/sp – Siegen – Vom Bolzplatz in den Fußballhimmel: das real-SB-Warenhaus und der achtfache deutsche Fußballmeister Borussia Dortmund gehen in diesen Monaten erneut auf Talentsuche. Der „real junior cup“ wirft seine Schatten voraus und bietet auch dieses Jahr jungen Kickern die Möglichkeit, dem Traum vom Fußballprofi ein Stück näher zu kommen. Denn schon im Herbst könnten junge Talente aus Siegen ...
Weiterlesen »Baubeginn für den Überbau der Oberstadtbrücke
wS/si – Siegen – Mit der Montage eines Traggerüsts beginnen nach Fertigstellung der Brückenpfeiler nun die Arbeiten für den Überbau an der neuen Oberstadtbrücke. Mit Hilfe von Kränen wird hier in den nächsten zwei Wochen ein Gerüst aufgebaut, welches dazu dient, das spätere „Schalgerüst“ zu halten. Dieses Schalgerüst bildet die Form des Überbaus der neuen Oberstadtbrücke nach. In diese Form ...
Weiterlesen »Ausbildungsbeginn bei der Stadt Kreuztal
wS/kr – Kreuztal – Lara Dicke aus Freudenberg und der Kreuztaler Benedikt Hermeling haben sich im Bewerbungsverfahren gegen die Konkurrenz durchgesetzt und beginnen in diesem Monat mit der qualifizierten und fundierten Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Straßenwärter. Mit Lare Dicke bildet die Stadt Kreuztal erstmals eine Verwaltungsfachangestellte in Teilzeit aus. Bei der Teilzeitausbildung nach dem Berufbildungsgesetz kann die wöchentliche Arbeitszeit ...
Weiterlesen »