Regional Nachrichten

Malteser empfehlen: Vor der Urlaubsfahrt Verbandkasten kontrollieren

wS/ma Netphen. Wenn sich die Blechlawinen zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen in Gang setzen und Familien mit Kind und Kegel in den Urlaub aufbrechen, dürfen Sonnenschutz, Badehose und Schwimmreifen nicht fehlen. Aber auch der Verbandkasten ist in jedem Auto seit über 30 Jahren Pflicht. Die Malteser aus Netphen empfehlen: „Vor der Fahrt in die Ferien sollte der Verbandkasten auf ...

Weiterlesen »

Gehwegneubau und Straßensanierung in Wilden

wS/wi Wilden – Gemeinde Wilnsdorf und Landesbetrieb verbessern Verkehrssicherheit – Bereits seit Jahren setzt sich die Wilnsdorfer Verwaltung für einen Gehweg entlang der L722a („Freier Grunder Straße“) in Wilden ein. Die Landstraße zählt zu den wenigen innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen, die noch nicht mit einem Bürgersteig ausgestattet sind. Gefahrenpotential birgt insbesondere der Straßenabschnitt zwischen den Einmündungen von „Köhlerweg“ und „Zur Johanneswiese“. In ...

Weiterlesen »

Sperrungen in den Ferien führen zu Fahrplanänderungen – VWS Linien R15 und C100 betroffen

wS/vws Siegen – 17.07.2013 – Ab Montag, den 22. Juli 2013 bis zum Ferienende fährt die Linie R15 der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS) in Wilnsdorf eine abweichende Route. Da zwischen der L723 ‚Burbacher Straße‘ und der L722 ‚Freien Grunder Straße‘ in Oberwilden aufgrund von Baumaßnahmen eine Vollsperrung eingerichtet wird, folgen die Busse des heimischen ÖPNV-Anbieters folgender Umleitung: Die Linie ...

Weiterlesen »

89-Jähriger Opfer von Trickdieb-Duo

wS/ots Bad Berleburg – Ein 89-jähriger Senior wurde am Dienstagnachmittag in einem Bad Berleburger Supermarkt Opfer von zwei weiblichen Trickdiebinnen. Die beiden etwa 20 – 30 Jahre alten Frauen hatten den Bad Berleburger im Bereich des Kaffeeverkaufsstandes des Supermarktes unter Vorhalt eines DIN A4 Blattes mit dem Inhalt „Flüchtlingshilfe“ um eine kleine Spende gebeten. Der ältere Herr hatten ihnen daraufhin ...

Weiterlesen »

DRK-Ortsverein Deuz bildet Ersthelfer in der Schule aus

wS/drk Siegen-Wittgenstein – 12 Schülerinnen und Schüler der Deuzer Förderschule „Am Sterndill“ dürfen sich jetzt Ersthelfer nennen. Cornelia Mochel-Büdenbender des DRK-Ortsvereins Deuz hatte die Kinder in den Monaten Mai und Juni 2013 in speziellen Kursen an mehreren Vormittagen ausgebildet. Neben den Grundlagen der Ersten Hilfe, wie der stabilen Seitenlage, ging es vor allem darum, den Schwerpunkt auf die alltäglichen Probleme ...

Weiterlesen »

Offizieller Spatenstich zum Start der Modernisierungsarbeiten in Bad Laasphe

wS/db Bad Laasphe – Die Kurhessenbahn setzt die Modernisierung ihrer Bahnhöfe weiter fort. In Bad Laasphe werden in einem gemeinschaftlichen Projekt mit der Stadt Bad Laasphe dem Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und dessen Mitglied, dem Zweckverband Personenverkehr Westfalen-Süd (ZWS), neben dem Neubau eines zentralen Omnibusbahnhofs auch die Bahnanlagen grundlegend modernisiert. Die Bahnsteige werden größer dimensioniert, für einen bequemen Ein- und Ausstieg ...

Weiterlesen »

DRK-Flohmarkt für Flutopfer brachte 1057 € ein

wS/red Kreis Siegen-Wittgenstein. Dass man mit kleinen Dingen viel erreichen kann, zeigte das Jugendrotkreuz am vergangenen Samstag. Spontan hatten die Kinder und Jugendlichen des DRK in Siegen-Wittgenstein einen eigenen Flohmarkt auf die Beine gestellt, um Geld für die Flutopfer in Sachsen zu sammeln. Innerhalb kürzester Zeit wurden Spielzeuge, Stofftiere, Bettwäsche, Schuhe und Kleidung in den Orts- und Frauenvereinen des DRK gesammelt, um ...

Weiterlesen »

Mundart verbindet: Nachwuchs pflegt ihn

wS/ksw Kreis Siegen-Wittgenstein. 332 Schülerinnen und Schüler von 20 Grund- und weiterführenden Schulen haben sich am Mundartlesewettbewerb 2013 des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. beteiligt. Jetzt wurden beim Finale im Gymnasium Netphen die Kreissieger in den einzelnen Altersstufen ermittelt. Landrat Paul Breuer, zugleich Vorsitzender des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V., begrüßte die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler: „Unsere Mundart ist etwas ganz Tolles. Wer Mundart ...

Weiterlesen »

Brand einer Waldhütte in Girkhausen

wS/ots Bad Berleburg – Girkhausen – Am Montagnachmittag, kurz nach 16.00 Uhr, rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brandeinsatz in Girkhausen aus. Eine aufmerksame Spaziergängerin hatte zuvor über den Notruf mitgeteilt, dass sie aus Richtung der Waldhütte in der Straße „Obere Dell“ ein „Knistern“ wahrgenommen und Rauch habe aufsteigen sehen. Kurz darauf stand die Hütte in Flammen. Feuerwehr-Einheiten aus den ...

Weiterlesen »

„Stieglitz“, „Jungmeister“, „Mylius“: Fidele Jungsenioren im fliegenden Altersheim auf der „Lipper Höhe“

wS/(jh) BURBACH – Hinter den Hangartoren des Siegerland-Flughafens parken, von der Öffentlichkeit kaum bemerkt, wahre Schätze. Große und kleine. Fliegende Kostbarkeiten und Raritäten, die, weil so selten, unverkäuflich sind und von ihren stolzen Besitzern entsprechend gehegt, gepflegt und gehätschelt werden. Keine High-Tech-Konstruktionen, sondern in Ehren ergraute Überbleibsel aus den Kinder- bzw. Jugendjahren der Fliegerei. Back tot he Roots. „Wer einmal ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]