Regional Nachrichten

Närrisches Treiben auf dem Hachenberg – Erndtebrücker Carnevals Club übernimmt Kommando am Luftwaffenstandort

(wS/bu) Erndtebrück 17.02.2023 | Nach langer Corona-Pause war es endlich soweit. Der Erndtebrücker Carnevals Clubs (ECC) versuchte sich wieder an der Einnahme der Erndtebrücker Hachenberg-Kaserne. Und das Ergebnis lies die militärische Führung am Luftwaffenstandort fassungslos zurück: Sie haben es schon wieder geschafft! „Unentschieden“ nicht akzeptiert Pünktlich um 13.11 Uhr am Altweiber-Donnerstag erstürmten die Närrinnen und Narren des ECC die Hachenberg-Kaserne. ...

Weiterlesen »

Tanz am Nachmittag mit dem Gipfelstürmer

(wS/bl) Bald Laasphe 17.02.2023 | Die TKS Bad Laasphe GmbH lädt zum Tanztee mit Live-Musik ins Haus des Gastes ein. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr und der Gipfelstürmer sorgt an diesem Tag für die gute Musik und Unterhaltung. Gäste, die nur zum Kaffeetrinken oder Zuhören kommen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen, den Sonntag in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen, ...

Weiterlesen »

Imkerverein Johannland feiert 75-jähriges Jubiläum und verzeichnet steigende Mitgliederzahlen

(wS/jo) Netphen 17.02.2023 | Imkern erfreut sich aktuell immer größerer Beliebtheit. Auch für den Imkerverein Johannland konnte dessen 1. Vorsitzende Judith Schneider bei der Jahreshauptversammlung am 02.02.2023 im Gasthof Jokebes in Irmgarteichen von steigenden Mitgliederzahlen und einem regen Vereinsleben berichten. „Die mehrtägige Fahrt zum Bieneninstitut in Mayen im vergangenen Jahr war der absolute Höhepunkt!“, da waren sich die Vereinsmitglieder einig. ...

Weiterlesen »

Bad Laaspher Rat soll verkleinert werden – Ab der Kommunalwahl 2025 soll die Lahnstadt nur noch 24 Stadtverordnete haben

(wS/bl) Bad Laasphe 17.02.2023 | Der Rat der Stadt Bad Laasphe soll mit Beginn der neuen Wahlzeit 2025 zahlenmäßig verkleinert werden – und zwar von aktuell 32 auf dann nur noch 24 Verordnete. Das beschloss der Rat in seiner jüngsten Sitzung am vergangenen Donnerstag, 16. Februar, in geheimer Abstimmung mit einer Mehrheit von 14 Ja-Stimmen zu 13 Nein-Stimmen bei einer ...

Weiterlesen »

„Zurück in die Zugluft“ – Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins

(wS/nk) Neunkirchen 17.02.2023 | Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Was ist passiert? „Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde“, ist sich die Kabarettistin Inka Meyer sicher. „Jüngst fiel mir eine ToDo-Liste von 2015 in die Hände. Und siehe da, alles noch brandaktuell! Und mein Arzt meint ...

Weiterlesen »

PKW-Anhänger trifft Stromkasten – Anlieger für Stunden ohne Strom

(wS/ots) Siegen 17.02.2023 | Am Donnerstagnachmittag (16.02.2023) hat sich gegen 15:50 Uhr auf der Marienborner Straße in Siegen ein folgenreicher Verkehrsunfall ereignet. Ein Autofahrer mit Anhänger war den ersten Ermittlungen der Polizei zufolge auf der Marienborner Straße von Kaan-Marienborn kommend in Richtung Siegen unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich der Hänger während der Fahrt vom Zugfahrzeug und machte sich ...

Weiterlesen »

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegen: Mann greift Nachbarn mit Axt an und verletzt 28-Jährigen schwer

(wS/ots) Siegen 17.02.2023 |  Am frühen Freitagmorgen (17.02.2023) sind der Leitstelle der Polizei gegen 01:25 Uhr Hilferufe aus einem Mehrfamilienhaus in der Weilburger Straße gemeldet worden. Sofort eingesetzte Polizisten trafen vor Ort auf einen schwerverletzten 28-Jährigen. Die Beamten leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste- Hilfe. Ersten Ermittlungen nach verschaffte sich ein 31-jähriger Mann gewaltsam Zutritt zur Wohnung seines 28-jährigen ...

Weiterlesen »

Leckereien verkauft und Nachbarschaft bedacht

Ambulantes Rehazentrum Siegerland spendet 1250 Euro für „Stilling“-Palliativstation (wS/red) Siegen 17.02.2023 | Über eine Spende in Höhe von 1250 Euro freut sich die Palliativstation des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen. Das Geld kam im benachbarten Ambulanten Rehazentrum Siegerland (ARZ) zusammen, wo anlässlich der Neueröffnung der Einrichtung bei einem „Tag der offenen Tür“ Waffeln, Kuchen und Tombola-Lose verkauft wurden. „Neben der ...

Weiterlesen »

Ältere Menschen im Visier

Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater unterstützen das Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein (wS/ots) Siegen 17.02.2023 |Seniorinnen und Senioren werden immer häufiger Opfer von Betrugsmaschen. Auch im Straßenverkehr stellen sie eine Risikogruppe dar. Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein (KP/O) hat deshalb im Jahr 2017 das Konzept der Seniorensicherheitsberater ins Leben gerufen. Hierbei handelt sich um aktuell 28 lebenserfahrene ...

Weiterlesen »

TuS Ferndorf verstärkt sich mit Alon Oberman

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 16.02.2023 | Alon Oberman verstärkt den TuS Ferndorf Alon Oberman verlässt mit sofortiger Wirkung den 1. VfL Potsdam und wechselt zum TuS Ferndorf in die 3. Liga. Der 23-jährige Israeli war zu Saisonbeginn nach Potsdam gewechselt, um die Linksaußen-Position zu stärken, die durch den Weggang von Tim Freihöfer zu den Füchsen Berlin freigeworden war. Oberman hatte zuvor in seiner ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]