Bad Berleburg

Wieder Rentenberatung im Rathaus

ws/blb – Der nächste Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung findet am Montag, 18. November, in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Berleburg, Erdgeschoss, Zimmer 15, statt. Dabei reicht das Beratungsangebot von der Überprüfung der Rentendaten über die Rentenberechnung bis hin zu Ratschlägen für die private Altersvorsorge. Versicherte, die die Rentenberatung ...

Weiterlesen »

Thema "Umgang mit Demenzerkrankungen"

wS/ksw  – Kreis Siegen-Wittgenstein – Woran erkenne ich eine beginnende Demenz? Was kann ich dagegen tun? Welche Hilfsangebote gibt es für Betroffene und Angehörige? Neben Antworten auf diese Fragestellungen zeigt die Referentin Ruth Schwarz am Mittwoch, 13. November, ab 17  Uhr, auf Beratungs- und Hilfsmöglichkeiten auf. Der Vortrag „Umgang mit Demenzerkrankungen – Wenn das Vergessen das Leben verändert“ im Diakonischne ...

Weiterlesen »

Bis zu 300 Flüchtlinge können unterkommen

Freiwillige DRK-Helfer aus Siegen-Wittgenstein bereiten die Notunterkunft für Asylbewerber vor. Fotos: DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. wS/bbl  – Bad Berleburg – Im Laufe der kommenden Woche können bis zu 300 Flüchtlinge in einer Notunterkunft für Asylbewerber in der ehemaligen Rothaarklinik in Bad Berleburg unterkommen. Die Bezirksregierung Arnsberg hatte dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe den Auftrag erteilt, ein Flüchtlingslager als Nebenstelle zu errichten, weil die ...

Weiterlesen »

Wettbewerb: "Unser Dorf hat Zukunft" 2014

wS/ksw  – Kreis Siegen-Wittgenstein – Mit zwei Informationsveranstaltun am  Montag , 4. und Dienstag, 5. November, jeweils ab 18 Uhr,  in Burbach und Bad Berleburg möchte der Kreis möglichst viele Dorfgemeinschaften in Siegen-Wittgenstein dafür begeistern, sich am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2014 zu bewerben. „Denn egal wie ein Ort am Ende abschneidet: Schon wenn sich die Bewohner einer Ortschaft ...

Weiterlesen »

500 Liter altes Fritten-Öl entwendet

wS/ots – Bad Berleburg – In einem Bad Berleburger Schnellrestaurant an der Bahnhofstraße hebelten unbekannte Täter in der Nacht zu Montag die Tür eines Abfallunterstandes auf, um so Zugang zu den dort abgestellten Müllcontainern zu bekommen. Die Täter hatten es offenbar gezielt auf zwei dort stehende und mit altem Frittieröl befüllte Behälter abgesehen: Das dort enthaltene Öl – immerhin rund ...

Weiterlesen »

Gruseln und Grauen im Movie Park

wS/bb – Bottrop/Bad Berleburg – Auch diesen Herbst war die Stadtjugendpflege mit 50 Jugendlichen im „Movie Park“ in Bottrop-Kirchhellen. Zunächst raste man mit dem „Bandit“ oder ließ sich im „Free Fall“ Tower 60 Meter in die Tiefe stürzen. Es gab jede Menge zu erleben und alle Beteiligten nutzten die vielfältigen Möglichkeiten. Ab 18 Uhr wurde es dann gruselig im Movie ...

Weiterlesen »

Schadstoffhaltige Abfälle für Schadstoffmobil

wS/bbl  – Bad Berleburg – Die schadstoffhaltigen Abfälle der an die Hausmüllabfuhr der Stadt Bad Berleburg angeschlossenen Haushaltungen werden an einem „Schadstoffmobil“ am 8. und 9. November an folgenden Standorten entgegengenommen: Freitag, 8. November in den Ortsteilen: Wingeshausen: Casimirstaler Weg (Wertstoffsammelplatz) 08.15 Uhr – 08.45 Uhr; Aue: Freifläche neben REWE-Markt (ehem. Bahnhof), Hauptstraße 9.00 Uhr – 09.20 Uhr; Berghausen: Sportplatz 09.50 Uhr – 10.10 Uhr; ...

Weiterlesen »

Mundartnachmittag mit Auszeichnung

wS/bbl  – Bad Berleburg – Der traditionelle Mundartnachmittag „Rimcher on Anekdode“ des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. bietet ein umfangreiches Programm mit Mundartliedern,  -vorträgen, -sketchen und Volkstanz. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Infomaterial zur Mundart. Außerdem werden die Veröffentlichungen des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. angeboten. Landrat Paul Breuer, zugleich auch Vorsitzender des Heimatbundes, hat auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft übernommen. Der ...

Weiterlesen »

Variobecken im Rothaarbad wieder nutzbar

wS/bb – Bad Berleburg – Seit November 2008 wird das Rothaarbad auf dem Stöppel von der Stadt Bad Berleburg wieder in Eigenregie als Regiebetrieb geführt und stetig weiter entwickelt. Neben umfangreichen energetischen Sanierungen am Gebäude und an der Technik wurden Modernisierungen und Erweiterungen vorgenommen, die die Aufenthaltsqualität für die Nutzer im Rothaarbad erhöhen sollen: Folienauskleidung im Freibad, Neugestaltung Kinderbereich Hallenbad, ...

Weiterlesen »

Gruseln im Jugendcafé bei Halloweenparty

wS/bbe  – Bad Berleburg – Miriam Bartsch vom Chillout-Keller Berghausen (dezentraler Jugendtreff der Stadtjugendpflege Bad Berleburg) greift auf Wunsch vieler Jugendlicher den aktuellen Zumba-Fitness-Trend auf und organisiert, in Kooperation mit den Sportfreunden Edertal, einen Zumba-Workshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren in der Sporthalle Berghausen. Der Kurs beginnt am 02. November und findet 5-mal jeweils samstags in ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]