Bad Laasphe

Nach Raub auf Kiosk – Wer kennt diesen Mann?

(wS/ots) 28.12.2017 Netphen |  Ein noch unbekannter Täter überfiel Anfang Dezember 2017 einen Kiosk bzw. Lottoladen im „Kälberhof“ in Netphen und erbeutete dabei einen geringen Bargeldbetrag. Die Polizei fahndet jetzt nach diesem Räuber mittels des beigefügten Phantombildes. Zur Erinnerung: Der Räuber hatte am Montagmorgen, dem 04.12.2017, den Kiosk gegen 09.25 Uhr betreten und der anwesenden 47-jährigen Kioskbesitzerin unvermittelt und mehrfach ...

Weiterlesen »

Feuer in Laasphe: Landwirtschaftlicher Betrieb im Vollbrand

(wS/red 25.12.2017 Bad Laasphe | Update | Bei dem Einsatz wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt, Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf bis zu 400.000 €. ERSTMELDUNG | Zur Zeit ( 21:30 Uhr) steht in Bad Laasphe ein landwirtschaftlicher Betrieb im Vollbrand. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Brandgeschehen. Die Flammen breiteten sich schnell auf ...

Weiterlesen »

VERLOSUNG: Zwei handsignierte Exemplare des „Mein Siegen Buch“ zu gewinnen

wirSiegen.de verlost zwei handsignierte Exemplare des „Mein Siegen Buch“ von der aus Siegen stammenden Autorin Andrea von Burgsdorff. Wie man gewinnen kann steht weiter unten in diesem Beitrag.  (wS/red) Siegen 10.12.2017 | Wer weiß eigentlich noch, dass auf dem Turm der Nikolaikirche eine 9-köpfige Familie gewohnt hat? Was hat ein Elefant mit dem „Unteren Schloss“ zu tun? Nie gehört? Das ändert sich ...

Weiterlesen »

Eine Straßenwärterin macht ihrem Ärger Luft und erklärt den Winterdienst

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.12.2017 | Heute erreichte die wirSiegen.de-Redaktion der Leserbrief einer Straßenwärterin, die hier im Kreisgebiet ihren täglichen Dienst verrichtet (der Name ist der Redaktion bekannt). Da all die Straßenwärterinnen und Straßenwärter, die dieser Tage den Winterdienst verrichten, häufig beschimpft und beleidigt werden, hat sich ihre Kollegin die Zeit genommen, um auf die Probleme ihrer Arbeit im Winter hinzuweisen. Diese ...

Weiterlesen »

Polizei nimmt renitenten jungen Mann in Gewahrsam

(wS/ots) Bad Laasphe 19.12.2017 | Die Polizei in Bad Berleburg ermittelt aktuell gegen einen 23-jährigen Mann wegen Widerstandes gegen Polizeivollzugsbeamte, Bedrohung, Beleidigung und Hausfriedensbruch. Der unter Alkoholeinfluss stehende junge Mann hatte sich in der Nacht zu Samstag gegen 04.30 Uhr zunächst geweigert, trotz Aufforderung eine Bad Laaspher Diskothek zu verlassen. So musste er schließlich zwangsweise „vor die Tür“ gesetzt werden. ...

Weiterlesen »

VIDEO: Schneefall sorgt erneut für erhebliche Verkehrsbehinderungen

(wS/khh) Siegen-Wittgenstein 18.12.2017 | Nächtlicher Schneefall hat erneut für Verkehrsbehinderungen im Kreisgebiet gesorgt. An zahlreichen Stellen ging es für LKWs nicht mehr weiter, wodurch sämtlicher nachfolgender Verkehr betroffen wurde. An der Tangente zum Autobahnzubringer in Wilnsdorf fuhr sich ein Brummifahrer fest, Freischleppversuche mittels Pkw blieben erfolglos. Schneefall sorgt erneut für erhebliche Verkehrsbehinderungen (Kreis Siegen-Wittgenstein/NRW)Dieses Video auf YouTube ansehen Beitrag & ...

Weiterlesen »

Unfallflüchtiger kollidiert mit Andreaskreuz – Polizei bittet um Hinweise

(wS/ots) Bad Laasphe 15.12.2017 | Im Zeitraum zwischen Dienstag- und Donnerstagmorgen kollidierte ein noch unbekannter Fahrzeugführer beim Queren des Bahnübergangs in Bad Laasphe-Feudingen „Am Hornberg“ unter anderem mit dem dortigen Andreaskreuz, so dass ein Sachschaden von rund 1500 Euro entstand. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Das Bad Berleburger Verkehrskommissariat bittet mögliche Zeugen um sachdienliche Hinweise zu dem Unfallflüchtigen ...

Weiterlesen »

Wegen Schneebruchs gesperrte Straßen

(wS/red) Bad Laasphe/Bad Berleburg 15.12.2017 | Die  Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen teilt mit, dass nachstehende Straßen wegen Schneebruchs derzeit für den Verkehr gesperrt sind: – L903 Puderbach – Richstein – L718 Bad Laasphe – Sassenhausen – L717 Bad Berleburg – Diedenshausen – K51 Schüllar – Wunderthausen – K44 Einmündung L717 – Im Hüttental – K40 Einmündung L717 – Elsoff Wann die Straßen ...

Weiterlesen »

SPD fordert mehr Landesmittel für den Breitensport

(wS/red)  Siegen-Wittgenstein 12.12.2017 | Die SPD-Fraktion im Landtag NRW hat einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der finanziellen Mittel für die Übungsleiterpauschalen von jetzt 25.633.800 Euro um weitere 900.000 Euro gestellt. Dazu erklärt der Vorsitzende des Kreisverbands Siegen-Wittgenstein der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK), Falk Heinrichs: „Die Übungsleiterpauschalen sind für den Vereins- und Breitensport gerade auch in unserer Region von großer Bedeutung. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]