(wS/ejot) Kreuztal – Buschhütten 05.03.2023 | Mit einem breiten Kader von 122 Triathleten davon gleich 27 Neuzugänge in sechs Teams, bestreitet das EJOT Team TV Buschhütten die im Mai beginnende Triathlon-Saison 2023. In seiner 65. und zugleich auch letzten Präsentation für das EJOT Team, stimmte Sportdirektor Rainer Jung (64) die 70 Gäste im Clubraum des Vereinsheims mit vielen Powerpoint-Folien auf ...
Weiterlesen »Bad Laasphe
Warnsysteme in Siegen-Wittgenstein auf die Probe stellen – Landesweiter Warntag am 9. März
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein | 02.03.2023 | Wenn Sirenen heulen sind wir wach! Sirenen sind kein Relikt aus vergangenen Zeiten, sondern erzeugen im Katastrophenfall, wie kein anderes Warnmittel, sofort Aufmerksamkeit. „Wenn Fernsehen, Radio und Smartphone ausgeschaltet sind, ist die Sirene unerlässlich um die Bürgerinnen und Bürger vor Gefahren zu warnen“, weiß Thiemo Rosenthal, Dezernent für Gesundheit, Sicherheit und Bevölkerungsschutz beim Kreis ...
Weiterlesen »Historisches Siegen-Wittgenstein – Die Magie der bewegten Bilder
(wS/fi) Kreis Siegen-Wittgenstein 01.03.2023 | Die Magie bewegter Bilder übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. Oder wie es der französisch-schweizerische Regisseur und Drehbuchautor Jean-Luc Godard formulierte: „Film ist die Wahrheit – 24 mal in der Sekunde“. Auch für den Siegener Filmemacher & Kurator Alexander Fischbach bleibt das Medium Film seit vielen Jahren faszinierend. Mit viel Engagement ...
Weiterlesen »Verkehrsunfallstatistik 2022: Kreis Siegen-Wittgenstein sicherste Region in NRW
(wS/ots) Siegen 01.03.2023 | Mit Spannung hat die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein auf die Veröffentlichung der Landesunfalldaten geblickt. Wie haben sich die Unfallzahlen nach der Corona-Pandemie entwickelt? Erfreulich: Der Kreis ist verkehrsunfallstatistisch gesehen die sicherste Region in Nordrhein-Westfalen. Bevor es jedoch zu den Behördenvergleichen auf Landesebene geht, erfolgt zunächst ein Blick auf die eigene Unfallzahlenentwicklung. Wie in nahezu allen Bereichen hatte die ...
Weiterlesen »Bad Laasphe: Weiterhin kostenlose Glasfaseranschlüsse in den Gebieten des geförderten Ausbaus
(wS/gr) Bad Laasphe 01.03.2023 | GREENFIBER verlängert die Frist. Auch rückwirkend wird kein Kostenanteil erhoben In viele Bad Laaspher Haushalte kann das ganz schnelle Internet kostenlos gelegt werden. Dank eines landesweiten Ausbauprogramms kommen die Haushalte in den so genannten „weißen Flecken“ in den Genuss der Fördermittel von Bund und Land. Noch nicht einmal der Abschluss eines Vertrags mit einem Telekommunikationsanbieter ...
Weiterlesen »Medikamentenmangel: Apotheken brauchen Entscheidungsspielraum und Engpass-Ausgleich
(wS/ots) Kreuztal 28.02.2023 | Angesichts anhaltender Lieferengpässe bei Arzneimitteln brauchen die Apotheken mehr Entscheidungsspielraum bei der Abgabe von vorrätigen Medikamenten und einen angemessenen Engpass-Ausgleich als Honorierung für den entstehenden Aufwand. Zudem müssen Apotheken im Notfall auch eigene Rezepturen und Defekturen anfertigen dürfen. Diese Vorschläge macht die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in ihrer Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs-und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG). ...
Weiterlesen »BRAVO, Julius Fanger verlängert um weitere 2 Jahre beim TuS Ferndorf
(wS/red) Ferndorf 27.02.2023 | BRAVO, Julius Fanger verlängert um weitere 2 Jahre beim TuS Ferndorf Der TuS Ferndorf vermeldet eine weitere Personalentscheidung. Julius Fanger, momentan mit einem Doppelspielrecht vom VfL Gummersbach für den TuS ausgestattet, bleibt dem Siegerländer Traditionsverein auch über den Sommer hinaus erhalten. Der Rückraumspieler hat einen Zweijahres-Vertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr bei den Rot-Weißen ...
Weiterlesen »Jahreshauptversammlung der Jungendfeuerwehr der Stadt Bad Laasphe
(wS/red) Bad Laasphe 27.02.2023 Am Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr der Stadt Bad Laasphe im Feuerwehrgerätehaus Bad Laasphe statt. Stadtjugendfeuerwehrwartin Jennifer Hof berichtete vor fast 80 Teilnehmern, darunter auch der Leiter der Feuerwehr Dirk Höbener und den Einheitsführern aus dem vergangenen Jahr. Nachdem die Jugendfeuerwehr coronabedingt erst nach den Osterferien ihren normalen Dienstbetrieb wieder aufnehmen konnte, stellte sich sehr ...
Weiterlesen »Bad Laaspher Rat wird am 9. März über Stellenplan und Haushalt beraten
(wS/bl) Bad Laasphe 24.02.2023 | Vertreter der fünf Bad Laaspher Ratsfraktionen SPD, CDU, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und DIE FRAKTION und der Verwaltung haben sich am vergangenen Donnerstag, 23. Februar, auf einen Stellenplanentwurf verständigt, der von den Sitzungsteilnehmern als mehrheitsfähig eingeschätzt wird. Die Zustimmung zum Stellenplan bildet dann die Grundlage für den Beschluss über den Haushaltsplan 2023, sodass die Vorberatung ...
Weiterlesen »VORBERICHT: Schweres Auswärtsspiel beim Ferndorf-Bezwinger TSG Haßloch
(wS/red) Haßloch/Ferndorf 24.02.2023 | Der TuS Ferndorf hat da noch eine große Rechnung offen Und die datiert vom 01.11.2022, denn da verloren die Ferndorfer ihr allererstes Heimspiel unglücklich mit 30:31. 1026 Zuschauer mussten mit ansehen, wie der TuS bis zur 51. Minute kein einziges Mal in Rückstand geriet, aber dann fehlte die Konzentration und die TSG ging mit 27:28 zum ...
Weiterlesen »