Burbach

Beim ‚AOK Star-Training‘ mit echten Handball-Stars an der eigenen Schule trainieren

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.01.2020 | Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein können sich bis 31. Januar bewerben Beim ‚AOK Star-Training‘ mit echten Handball-Stars an der eigenen Schule trainieren Das beliebte Grundschulprojekt ‚AOK Star-Training‘ des Deutschen Handballbundes (DHB) und der AOK geht in die sechste Runde und schließt an die laufende Handball-EM der Männer an: Alle Grundschulen im Kreis Siegen-Wittgenstein können sich ab sofort ...

Weiterlesen »

Neues AOK-Gesundheitsbudget kommt an – digitale Kommunikationskanäle werden weiter ausgebaut:

(wS/red) Siegen 06.01.2020 | AOK NordWest hält Zusatzbeitrag in 2020 stabil Kreis Siegen-Wittgenstein (06.01.2020). Gute Nachricht für die rund 105.000 Versicherten der AOK NordWest im Kreis Siegen-Wittgenstein: Die Gesundheitskasse setzt ihre erfolgreiche Geschäftspolitik mit stabilen Finanzen und mehr Wachstum fort: Ab 1. Januar 2020 bleibt der Zusatzbeitrag stabil bei 0,9 Prozent. „Mit unserem im Branchenvergleich geringen Zusatzbeitrag und den vielen ...

Weiterlesen »

JUGENDFEUERWEHR Burbach-Oberdresselndorf sammelt ab 10.00 Uhr die Weihnachtsbäume ein

(wS/red) Burbach-Oberdresselndorf 03.01.2020 | Am Samstag, den 11. Januar 2020 sammelt die JUGENDFEUERWEHR Oberdresselndorf ab 10.00 Uhr die Weihnachtsbäume ein. Wir bitten Sie, die Bäume sichtbar an die Straße zu legen. Für eine kleine Spende, die der Jugendfeuerwehr freiwillig entgegengebracht wird, bedanken wir uns recht herzlich. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »

Bundeskriminalamt (BKA): So entsorgen Sie Böller und Feuerwerk richtig

(wS/ots) NRW/Siegen-Wittgenstein 02.01.2020 | Feuerwerksmüll richtig entsorgen Auf vielen Straßen und Wegen liegen noch die Reste vom Silvesterfeuerwerk, denn die meisten Menschen räumen ihre leeren Feuerwerksbatterien und Raken- und Böllerreste Neujahr nicht weg. Das kann gefährlich werden, jedes Jahr gibt es durch nachträglich gezündete Blindgänger viele Verletzungen zu beklagen, gerade bei Kindern. Sollte ein Feuerwerkskörper nicht richtig gezündet haben, dann ...

Weiterlesen »

Jahresabschluss-Winterwanderung des Heimatvereines Alte Vogtei Burbach e.V. am 28.12.2019

(wS/red) Burbach 02.01.2020 | Winterwanderung in den Weidekamp Zwischen den Jahren hatte der Heimatverein Alte Vogtei Burbach seine Mitglieder, Freunde und Gäste zur Winterwanderung eingeladen. Der Weg führte aus der Ortsmitte von Burbach durch Felder, Wiesen und Hauberg auf die Höhe des Weidekamps oberhalb des Industrieparks. Wo sich heutzutage bei günstiger Witterung Rodler und Skifahrer tummeln, hütete zu alter Zeit ...

Weiterlesen »

Tipps der Kreispolizeibehörde zum Jahreswechsel

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 31.12.2019 | WER soll Dich nach der Party fahren – Auto und Alkohol passen nicht zusammen Heute ist der letzte Tag des Jahres 2019. 2020 kann kommen. Der Jahresabschluss und die Begrüßung des neuen Jahres sind traditionell die Zeit zum „Partymachen“. Das ist gut so – wir sind dabei und keine Spaßverderber. Feiert, esst, trinkt, sitzt zusammen und ...

Weiterlesen »

Aktion Herzklopfen in Siegen-Wittgenstein: 940 Kinder glücklich gemacht

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 30.12.2019 | Aktion Herzklopfen sagt Danke an die zahlreichen Unterstützerinnen und Helfer sowie die Bürgermeister als Schirmherren: 940 Wünsche konnten erfüllt werden Vor Heiligabend wurden die Geschenke der Aktion Herzklopfen, die Kindern aus einkommensschwachen Familien einen kleinen Wunsch erfüllt, ausgefahren. 13 Teams waren an vier Tagen in der Region von Anzhausen bis Freudenberg, Burbach bis Littfeld und von ...

Weiterlesen »

Kleinbrand in Kindergarten: Erzieherin handelt vorbildlich

(wS/red) Burbach 16.12.2019 | Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Kindergarten in Holzhausen alarmiert. Die Leiterin des Kindergartens hatte den Brand entdeckt und sofort alle Kinder und Betreuer aus dem Gebäude geschickt. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand, der in einem Sicherungskasten entstanden war, schnell unter Kontrolle bringen. Rund 60 Feuerwehrmänner und -frauen waren vor Ort. ...

Weiterlesen »

Burbach: Exkursion „Auf den Spuren der Werkbahnen im Buchhellertal

(wS/red) Burbach 16.12.2019 | Auf den Spuren der Werkbahnen im Buchhellertal Am 23.11.2019 führte der „Heimatverein Alte Vogtei Burbach e.V.“ die Exkursion „Auf den Spuren der Werkbahnen im Buchhellertal“ durch. Zu Recht wurde dem Buchhellertal zwischen Burbach und Lippe im Jubiläumsjahr „800 Jahre Burbach“ viel Aufmerksamkeit geschenkt. Heute ein beliebtes Wandergebiet gehörte das Tal jahrhundertelang zum wirtschaftlichen Herzen des südlichen ...

Weiterlesen »

Förderverein Feuerwehr Oberdresselndorf – Grenzgang

(wS/red) Burbach-Oberdresselndorf 15.12.2019 | Der Förderverein der Einheit Oberdresselndorf der Freiwilligen Feuerwehr Burbach, lädt am 28.12.2019 zum Grenzgang ein. Los geht es um 10.30 Uhr ab dem Feuerwehrgerätehaus in Oberdresselndorf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf viele Grenzgänger und wünschen Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten.

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]