Hilchenbach

Unwetterwarnung Stufe Orange vor Gewitter – Starkregen, lokal Überflutungsgefahr (Hagel und Sturmböen mgl.)

(wS/red) Kreis Siegen-Wittgenstein 09.08.2020  Info der Unwetterzentrale Unwetterwarnung Stufe Orange vor Gewitter gültig von: Sonntag, 9. August 2020, 15:00 Uhr gültig bis: Sonntag, 9. August 2020, 16:30 Uhr gültig für: alle Höhenstufen Starkregen, lokal Überflutungsgefahr, (Hagel und Sturmböen mgl.) Zur Zeit (15:50 Uhr) gibt es bereits deshalb Einsätze für die Feuerwehr ACHTUNG Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt ...

Weiterlesen »

Sieben neue Corona-Fälle in Siegen-Wittgenstein – Alle neu Erkrankten sind Reiserückkehrer

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.08.2020 | Landrat Andreas Müller: „Wir treten in eine neue Phase ein“ / Ärzteschaft richtet Testhotline ein „Wir treten in eine neue Phase der Corona-Pandemie ein. Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs stehen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte vor einer ganz besonderen Herausforderung. Gleiches gilt für die Kitas“, sagt Landrat Andreas Müller: „Niemand kann abschätzen, welchen Auswirkungen der ...

Weiterlesen »

AWO Reisen mit Herz nach Bad Kissingen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Olpe 07.08.2020 | Wohlfühlen und erholen in Bad Kissingen – AWO Reisen mit Herz: Nur noch wenige freie Plätze Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe. Reiselustige können bei der Seniorenreise des AWO Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein/Olpe vom 22.09. – 30.09.2020 in Bad Kissingen abwechslungsreiche und erholsame Urlaubstage erleben. Die Villa Thea – Kur-Hotel liegt direkt am Rosengarten, der Promenade und der Schiffsanlegestelle an ...

Weiterlesen »

Beratungsdienste des Kreises weiten Kooperation mit Suchtberatungsstellen aus

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.08.2020 | Gemeinsam gegen Alkoholmissbrauch Wie kann man wirkungsvoll etwas gegen Koma-Saufen von Kindern und Jugendlichen tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Suchtberatung des Kreises Siegen-Wittgenstein schon seit vielen Jahren – und hat 2009 als einer der ersten Kreise in NRW das Präventionsprogramm „HaLT“ (Hart am Limit) etabliert. Dabei geht es vor allem darum, Vereine zu unterstützen, ...

Weiterlesen »

Zehn neue Corona-Fälle in Siegen-Wittgenstein – Aktuell 63 erkrankte Corona-Patienten in Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 06.08.2020 | Drei neu Erkrankte sind Reiserückkehrer Die Zahl der akut an Covid-19 erkrankten Personen in Siegen-Wittgenstein liegt am heutigen Donnerstag bei 63. Seit gestern sind dem Kreisgesundheitsamt zehn neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet geworden. Acht Personen konnten als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Bei den Erkrankten handelt es sich um ein Kleinkind, einen Mann Mitte 20, einen ...

Weiterlesen »

14 neue Corona-Fälle in Siegen-Wittgenstein

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 05.08.2020 | In den letzten 24 Stunden sind 14 neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Vier Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. In den letzten 24 Stunden sind 14 neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Vier Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Bei den Erkrankten handelt es ...

Weiterlesen »

Achtung Betrüger – Millionenerbe existiert nicht

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 05.08.2020 | Die Masche ist nicht neu und war auch einige Zeit nicht aktuell bei uns im Kreis Siegen-Wittgenstein angewandt worden. Nun taucht diese Art des Betruges wieder auf und diesmal sind vor allem türkische Mitbewohner Ziel der hinterhältigen Betrüger. In einem aktuellen Fall hat ein türkischer Geschäftsmann mehrere tausend Euro an einen angeblichen Anwalt in Texas bezahlt. ...

Weiterlesen »

CO2-Emissionen in Nordrhein-Westfalen sanken stärker als deutschlandweit

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 05.08.2020 | Die Emissionen der Anlagen in Deutschland sanken im Jahr 2019 insgesamt um 14 Prozent Berlin, 5. August 2020. Nordrhein-Westfalen hat seine CO2-Emissionen bei stationären Anlagen im Jahr 2019 um 18 Prozent reduziert. Das geht aus dem aktuellen Bericht über die Treibhausgasemissionen der emissionshandelspflichtigen stationären Anlagen und im Luftverkehr für Deutschland im Jahr 2019 (VET-Bericht) hervor, den ...

Weiterlesen »

Andreas Müller: „20.000 Euro für Aktivitäten zur Bewältigung der Corona-Krise“

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 04.08.2020 | Ehrenamtliche Initiativen, Vereine und Freiwilligenagenturen können ab sofort Fördermittel erhalten „Wir spüren alle, dass die Corona-Pandemie noch nicht vorbei ist“, sagt Landrat Andreas Müller: „Dass wir bisher durch die erste große Welle so gut hindurch gekommen sind, ist insbesondere der Disziplin der Menschen in Siegerland und Wittgenstein zu verdanken, aber auch dem großen Engagement und der ...

Weiterlesen »

Kein neuer Corona-Fall – Aktuell 51 Personen infiziert

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 04.08.2020 | In den letzten 24 Stunden ist kein neues positives Corona-Testergebnis im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Dagegen konnten sieben Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Dabei handelt es sich um zwei Kinder, zwei Teenager, eine Frau Mitte 30 und einen Mann Ende 40 aus Siegen sowie einen Mann Mitte 30 aus Bad Berleburg. Drei Personen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]