(wS/hi) Hilchenbach/Siegen – Heute erreichte die wirSiegen.de-Redaktion erneut ein sehr schöner Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Diesen Bericht über die Bergstadt Siegen wollen wir unseren Lesern auch dieses Mal nicht vorenthalten… Turmgekrönt mit Mauergürtel schaute sie trutzig ins Land Die alte Bergstadt Siegen war seinerzeit eine wahrhaftige Festung. Turmgekrönt mit Mauergürtel schaute sie trutzig ins Land. Die Stadtbefestigungen waren in den ...
Weiterlesen »Hilchenbach
3. NRW-Landesturnfest: „Ein sehr erfreuliches Ergebnis“
(wS/red) Siegen – Knapp sieben Wochen vor der Eröffnungsveranstaltung des 3. NRW-Landesturnfestes in Siegen hat die heiße Vorbereitungsphase für die Organisatoren vor Ort und für die beteiligten Arbeitskreise des Westfälischen beziehungsweise Rheinischen Turnerbundes längst begonnen. So feilen die Organisatoren mittlerweile an den konkreten zeitlichen und inhaltlichen Abläufen ebenso wie an der immensen Logistik, die für die Versorgung, Unterbringung und den Transport ...
Weiterlesen »Ehre, wem Ehre gebührt! Fußballkreis vergibt Ehrenamtspreis
(wS/sp) Siegen-Wittgenstein – Sie organisieren Vereinsjubiläen, helfen tatkräftig bei der Sportplatzmodernisierung und leisten ehrenamtlich Nachwuchsarbeit im Jugendbereich. Tausende Menschen in Siegen-Wittgenstein engagieren sich oft über Jahrzehnte hinweg freiwillig und ohne jede Gegenleistung. Über 90 Prozent helfen sich nachbarschaftlich, mehr als jede/r Dritte übt derzeit ein Ehrenamt aus. Um das Ehrenamt weiter zu fördern, auf die Notwendigkeit hinzuweisen und Persönlichkeiten die großes geleistet haben entsprechend zu ...
Weiterlesen »Hydrantenprüfung in Hilchenbach-Lützel
(wS/hi) Hilchenbach – Die Löschgruppe Lützel der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach führt am Samstag, den 25. April, in der Zeit von etwa 13.30 bis 17.00 Uhr im Stadtteil Lützel eine Hydrantenprüfung durch. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in Folge dieser Maßnahme vorübergehend kurzzeitige Druck- und Mengenschwankungen bei der Trinkwasserversorgung sowie Eintrübungen des Trink-wassers entstehen können. Die Eintrübungen stellen keine Gesundheitsgefährdung ...
Weiterlesen »12. Hilchenbacher Frauenwanderung am 16. Mai
(wS/hi) Hilchenbach | Das Orga-Team aus dem Hilchenbacher Rathaus, Katrin Baldursson-Schütz und die Gleichstellungsbeauftragte Annette Kreutz, haben die Planungen für die 12. Hilchenbacher Frauenwanderung abgeschlossen. Treffpunkt ist in diesem Jahr, Samstag, der 16. Mai 2015, 9:00 Uhr am Bahnhof Hilchenbach. Zunächst geht es mit dem Zug nach Feudingen. Von dort erfolgt eine Rundwanderung entlang der Ilse bis zur Ilsequelle (Heilquelle). ...
Weiterlesen »Hilchenbach: Erste Astwerkabfuhr in diesem Jahr
Vom 20. bis 23. April wird zum ersten Mal in diesem Jahr Astwerk im Stadtgebiet von Hilchenbach kostenlos abgefahren. (wS/hi) Hilchenbach | Am Montag, dem 20. April, ist der Bezirk 1, also Hilchenbach, an der Reihe. Am Dienstag, dem 21. April, wird in Müsen und Vormwald (Bezirk 2) Astwerk eingesammelt. Am Mittwoch, dem 22. April, fährt das Abfuhrunternehmen den Bezirk ...
Weiterlesen »Neuer Kurs „Gedächtnistraining“ für Seniorinnen und Senioren
Die geistige Fitness steigern (wS/hi) Hilchenbach | Wer rastet der rostet. Das gilt nicht nur für das körperliche Wohlbefinden, sondern auch für den geistigen Bereich. Die Fähigkeit zu lernen bleibt bis ins hohe Alter erhalten. Mit einer regelmäßigen Portion „Gehirnjogging“ kann sojeder Mensch fit bleiben. Darum bietet Gudrun Roth von der Senioren-Service-Stelle der Stadt Hilchenbach in Zu-sammenarbeit mit Gedächtnistrainerin Anja ...
Weiterlesen »Erlebnisführung mit Klaus Wetter zum ehemaligen Frauenkloster „Stift Keppel“
(wS/hi) Hilchenbach | Klaus Wetter ist auch in diesem Jahr wieder als Wanderführer im Rahmen der Erlebnisführungen in Hilchenbach unterwegs. Seine erste Tour führte ihn und zehn Teilnehmer über den Hilchenbacher Marktplatz, die Alte Landstraße, Am Bühl und über die Talsperre zum ehemaligen Frauenkloster und Internat „Stift Keppel“. Auf dem Weg dorthin gab es jede Menge interessanter Dinge zu berichten, ...
Weiterlesen »Der Aktionsring Hilchenbach e. V. lädt ein!
(wS/hi) Hilchenbach | Im Jahr 2015 hat der Aktionsring Hilchenbach e.V., die Werbegemeinschaft der Hilchenbacher Gewerbetreibenden, wieder einige tolle Veranstaltungen in der Stadt am Rothaarsteig geplant. Damit sich die zahlreichen Besucher der Hilchenbacher Veranstaltungen schon jetzt auf ein abwechslungsreiches Jahr freuen können, kündigt der Aktionsring Hilchenbach e.V. bereits jetzt die Termine zum Vormerken an: Das Jahr begann mit der traditionellen ...
Weiterlesen »Filmreihe KinoKino -Frauen in starken Rollen zeigt "In guten Händen"
(ws/hi) Hilchenbach | Drei beeindruckende und berührende Filme hatte das KinoKino-Programm in dieser Saision schon zu bieten. Eine schwungvolle Multikulti-Komödie, das Schicksal einer Aussteigerin und die berührende Geschichte von zwei krebskranken Jugendlichen kamen bei dem treuen Filmreihen-Publikum wieder sehr gut an. Das Veranstaltertrio, die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Hilchenbach und Kreuztal, Annette Kreutz und Monika Molkentin-Syring, und Kino-Inhaber Jochen Manderbach hoffen ...
Weiterlesen »