wS/rile – Hilchenbach – Auf die Planung des Landesbetriebes Straßen.NRW, eine Ersatzfahrbahn auf der B 62 in einer Kurve zwischen Lützel und Kronprinzeneiche zu schaffen, reagierte Landrat Paul Breuer in einer Pressekonferenz am Mittag. Er will sich nun beim Verkehrsminister des Landes für den Ausbau der „Route 57“, die in diesem Bereich laut Plan verlaufen soll, einsetzen. Die Sachlage von ...
Weiterlesen »Hilchenbach
170 Starts bei Bezirks-Schwimmwettkämpfen
wS/sp – Hilchenbach-Dahlbruch – „Ich bin überwältigt von der diesjährigen Resonanz. Bei den Bezirkswettkämpfen können wir rund 50 Starts mehr vermelden als in den Jahren zuvor“, so der begeisterte Volker Arnold, Fachwirt Schwimmen im Siegerland Turngau und Bezirk Nord. Bei den Schwimmwettkämpfen des Turnbezirk Nord, die kürzlich im Hallenbad Hilchenbach-Dahlbruch durchgeführt wurden, gingen neben den Aktiven aus dem Verein TVE ...
Weiterlesen »8-Jährige angefahren: Polizei sucht PKW-Fahrerin
wS/ots – Hilchenbach-Dahlbruch – Am Mittwochmittag, etwa 11.45 Uhr, wurde ein 8-jähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall in der Dahlbrucher Wiesenstraße leicht verletzt. Ein orangefarbener PKW erfasste das Mädchen, als es gerade gemeinsam mit einer Freundin die Wiesenstraße in Höhe der Hausnummer 4 überqueren wollte. Die Fahrerin des nicht näher beschrieben Wagens kam aus Richtung der Firma SMS. Im Anschluss an ...
Weiterlesen »Winterdienst: Unfallfrei durch die kalte Jahreszeit
wS/hi – Hilchenbach – Für die Kinder sehr erfreulich, für alle schön anzusehen, birgt die bevorstehende Winterzeit aber auch Gefahren. Vor allem durch die lange Dunkelheit und oft schlechte Witterungs- und Sichtverhältnisse am Tage sind Fußgänger nur sehr schlecht zu erkennen. Das und auch vereiste und verschneite Fahrbahnen erfordern von allen Verkehrsteilnehmern höchste Aufmerksamkeit und Vorsicht. Darauf hat sich der ...
Weiterlesen »7 Mio weniger Einnahmen in 2015 möglich
wS/hi – Hilchenbach – Zurzeit muss die Stadt Hilchenbach davon ausgehen, dass sie ab 2015 jährlich etwa 7 Millionen Euro weniger als geplant einnimmt. Heute fand im Hilchenbacher Rathaus das Gespräch mit der Bezirksregierung Arnsberg, der Südwestfalen Agentur und dem Kreis Siegen-Wittgenstein über die Möglichkeiten einer Fortführung des Regionale-Projektes „Kultureller Marktplatz Dahlbruch“ nach dem Einbruch der Gewerbesteuereinnahmen statt. Freiwillige Leistung trotz ...
Weiterlesen »Grüne mit Kandidaten in Landtagswahl
wS/si – Siegen – Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Siegen-Wittgenstein hat im Rahmen seiner jüngsten Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Haus der Fraktionen in Kreuztal seinen bisherigen Vorstand im Amt bestätigt: Florian Kraft und Dr. Peter Neuhaus wurden erneut zum Sprecherteam der Grünen gewählt, Rainer Klein führt das Amt des Kassierers weiter. Im erweiterten Vorstand wurden auch BeisitzerInnen aus allen ...
Weiterlesen »Umweltdelikte? Spezialeinheit unterstützt Kripo
wS/red – Kreuztal/Hilchenbach – Bereits seit mehreren Tagen unterstützt eine Spezialeinheit der Polizei aus Brühl bei Köln die Beamten des Siegener Kriminalkommissariats 1 bei den Ermittlungen zu einem Umweltdelikt im Bereich des nördlichen Siegerlands. Am heutigen Donnerstag war die Spezialeinheit mit Untersuchungen auf dem Gelände eines Recyclingunternehmens in Hilchenbach-Allenbach und in Kreuztal-Kredenbach beschäftigt. Mit schwerem Gerät und Sonderfahrzeugen stellten die ...
Weiterlesen »Schlingeltreff im "Schlingelwald" mit Bürgermeister
wS/hi – Hilchenbach – Die Hilchenbacher Kindertagesstätte Schlingeltreff erwartete die Ankunft des Bürgermeisters Hans-Peter Hasenstab. Mit selbstgebastelten Schildern empfingen die Kinder den Verwaltungschef um den neuen „Schlingelwald“ zu eröffnen. Der Bürgermeister war bei dem Projekt der deutschen Umweltstiftung, welche dieses in Zusammenarbeit mit dem Schlingeltreff startete, als Schirmherr tätig. Hans-Peter Hasenstab überreichte offiziell eine Urkunde an die Kindertagesstätte, die dann ...
Weiterlesen »Mit gutem Ohr und viel Zeit unterwegs
wS/hi – Hilchenbach – Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche des Bürgerschaftlichen Engagements unter dem Motto: „Engagement macht stark“, die seit neun Jahren immer im Herbst durchgeführt wird, stellte sich, stellvertretend für alle anderen Besuchsdienste in Hilchenbach, der DRK-Frauenverein Müsen-Dahlbruch mit seinem Besuchsdienst und der Organisation der Blutspendetermine vor Ort vor. Berichte von der ehrenamtlichen Arbeit Im Oktober besuchte Gudrun Roth, ...
Weiterlesen »Unterstützung und Pflege im Alltag für Senioren
wS/hi – Hilchenbach – Möglichst lange selbst bestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben und zu wohnen – das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Patentrezepte gibt es dafür nicht. Vielmehr hängt es im „Einzelfall“ davon ab, wie das persönliche Lebens- und Wohnumfeld aussieht und gestaltet werden soll. Wurde beim Kauf, Anmietung oder Umbau einer Immobilie bereits auf Barrierefreiheit ...
Weiterlesen »