Netphen

Paul Wagener darf strittigen Wahlkampfflyer nicht mehr veröffentlichen

(wS/red) Netphen/Hamm | Nach dem der noch amtierende Bürgermeister Wagener der Stadt Netphen (Kreis Siegen-Wittgenstein) im Streit um eine Abbildung eines CDU-Ratsherrn auf seinem Wahlkampfflyer von dem Landgericht Siegen verurteilt wurde, die Verbreitung der Abbildung zu unterlassen, legte er Berufung ein und stellte einen Antrag auf Vollstreckungsschutz. Über letzteren hat das OLG Hamm am Mittwoch, 09.09.2015, durch Beschluss (Az.: I-3 U 133/15) entschieden. Daraus geht ...

Weiterlesen »

Politisch motivierte Farbschmierereien auf Verkehrszeichen

(wS/ots) Erndtebrück/Netphen – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beschmierten Unbekannte in Erndtebrück und Netphen mehrere Verkehrsschilder mit politischen Parolen. Die Polizei ermittelt diesbezüglich wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und wegen des Straftatbestandes der Volksverhetzung. Die Farbschmierereien wurden von den Schmierfinken auf insgesamt neun Verkehrsschildern (=Richtungstafeln in Kurven) entlang der B 62 und der L 719 angebracht. Betroffen war die Strecke vom ...

Weiterlesen »

Bergzeitfahren zur Siegquelle am 12.September

(wS/red) Netphen-Walpersdorf – Die Radsportler des TV Jahn Siegen freuen sich auf ihren „Herbstklassiker“: das Bergzeitfahren zur Siegquelle. Am kommenden Samstag, 12.9., gehen die Radsportler aus der ganzen Region wieder auf Sekundenjagd im Kampf gegen Uhr und Berg. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr mit der Einschreibung, um 14:30 Uhr erfolgt dann der erste Start. Die Siegerehrung wird je nach ...

Weiterlesen »

Entscheidung im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Delegationen aus Beienbach, Feudingen und Holzhausen fahren nach Bad Sassendorf (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Am Sonntag, 13. September 2015, werden die diesjährigen Gewinner des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ bekannt gegeben. Dazu lädt der nordrhein-westfälische Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Johannes Remmel die teilnehmenden Dörfer nach Bad Sassendorf-Ostinghausen ein. Gemeinsam mit Johannes Frizen, Präsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, wird Remmel ...

Weiterlesen »

Drei Gründungsmitglieder der CDU-Siegen Wittgenstein ausgezeichnet

(wS/red) Netphen-Deuz – Nicht nur in Berlin erinnerte die CDU an ihren 70. Geburtstag. Auch in Siegen-Wittgenstein wurde das markante Jubiläum der Bundespartei feierlich gewürdigt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der der CDU-Kreisverband Siegen-Wittgenstein am vergangenen Sonntag in den „Alten Bahnhof“ nach Netphen-Deuz eingeladen hatte, standen die drei noch lebenden Gründungsmitglieder aus dieser Region. Kreisvorsitzender Volkmar Klein (MdB) begrüßte dazu ...

Weiterlesen »

Wohnraum für Flüchtlinge in Netphen ist knapp

(wS/ne) Netphen – Derzeit sind in 11 städtischen Immobilien 162 Asylbewerber untergebracht, fast dreimal so viel wie vor einem Jahr. Für 52 Personen konnte Wohnraum angemietet werden. Zur Unterbringung der wöchentlich eintreffenden Flüchtlinge sind aktuell die Kapazitäten erschöpft. Weitere Unterbringungsmöglichkeiten sind in Vorbereitung. Im Gebäude Albert-Irle-Straße in Deuz sind die Bauarbeiten im Erdgeschoss in vollem Gang. Etwa 20 Personen könnten ...

Weiterlesen »

Stadt Netphen verleiht zum 2. Mal Ehrenamtspreis

(wS/ne) Netphen – Am Donnerstag, den 03. September 2015, ist nun bereits zum zweiten Malder Ehrenamtspreis in Netphen verliehen worden.Die Preisträger Jutta Weber, Dieter Bruch und Karl-Wilhelm Nowak wurden für ihr jahrzehntelanges besonderes Engagement ausgezeichnet. Bürgermeister Paul Wagener wies in seiner Rede nicht nur auf die überaus wichtige soziale Funktion des Ehrenamts hin, sondern stellte auch die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit ...

Weiterlesen »

Vorbeugende Hausbesuche für alle Bürger ab dem 75. Lebensjahr

Senioren-Service-Stelle Netphen verschickt Anschreiben an Einwohner des Jahrgangs 1939 und älter (wS/ne) Netphen – Die meisten älteren Menschen möchten möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Die Bewältigung des Alltags kann jedoch mit zunehmendem Alter schwieriger werden. Welche Angebote werden benötigt, wenn sich die Lebenssituation zu Hause verändert hat? Die Zukunftsinitiative 2020 „Leben und Wohnen im Alter ...

Weiterlesen »

18-jähriger PKW-Fahrer kommt von Straße ab – zwei Schwerverletzte

(wS/ots)  Siegen-Obersetzen – Bei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgen (05.09.) auf der Unglinghäuser Straße in Obersetzen wurden zwei junge Männer aus Hilchenbach schwer verletzt. Der 18-jährige Seat-Fahrer war gegen 08.15 Uhr mit seinem 20-jährigen Beifahrer von Unglinghausen kommend unterwegs in Fahrtrichtung Obersetzen. In einer Kurve verlor der 18-Jährige auf regennasser Fahrbahn und aus bislang ungeklärtem Grund plötzlich die Kontrolle über den ...

Weiterlesen »

Hakenkreuz-Schmierereien: Staatsschutz Hagen ermittelt

(wS/ots) Netphen-Hainchen – An mehreren Örtlichkeiten in Netphen-Hainchen stellte die Siegener Polizei am Freitagmorgen (04.09.) „Hakenkreuz-Schmierereien“, „SS-Runen“ und weitere fremdenfeindliche Graffitisymbole fest. Der Staatsschutz in Hagen hat die Ermittlungen in der Sache übernommen – der Tatvorwurf unter anderem: „Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“. Ein oder mehrere bislang nicht identifizierte Täter haben die Schmierereien in der Nacht von Donnerstag (03.08.) auf Freitag ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]