Netphen

LESERBRIEF: Foto auf Wahlkampf-Flyer von Bürgermeister Paul Wagener unzulässig!

(wS/red) Netphen – Heute erreichte uns ein Leserbrief von Alfred Oehm, einem CDU-Stadtverordneten im Rat der Stadt Netphen. Herr Oehm erhebt schwere Vorwürfe gegen den amtierenden Bürgermeister der Stadt Netphen. Netphen, den 28.08.2015 Ich bin Mitglied der CDU Netphen und seit 2004 Stadtverordneter im Rat der Stadt Netphen. Montag, den 24.08.2015 wurde ich darauf Aufmerksam gemacht, dass ich auf der Rückseite des ...

Weiterlesen »

Mit Manuel Andrack am 12. September 2015 über den Rothaarsteig

Wandern auf der Quellentour mit Promi-Faktor (wS/red) Netphen – Zum Abschluss einer außergewöhnlich schönen Wander-Sommersaison 2015 lädt die Netphener Outdoor-Kleidermarke FiftyFive zu einer Tour auf den Rothaarsteig ein. Angeführt wird die Route entlang der Ederquelle, Siegquelle, Ilmquelle bis zur Lahnquelle von „Wanderpapst“ Manuel Andrack. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung unter info@fiftyfive.eu oder 02738 30540 wird gebeten. Bekannt wurde Manuel ...

Weiterlesen »

Pkw kollidiert mit Lkw-Auflieger – Zwei Personen verletzt

(wS/khh) Netphen – Update – Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend (27.08.2015) in Dreis-Tiefenbach wurden eine 45-jährige Mutter und ihre 15 Jahre alte Tochter leicht verletzt. Die beiden Frauen waren unmittelbar vor dem Unfall mit ihrem Golf auf der Straße „im Bruch“ unterwegs. In einem Kurvenbereich unweit des Ortseingangs kam ihnen ein 51-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Gespann entgegen. Kurz bevor die beiden ...

Weiterlesen »

Kicken auf frischem Grün

Bolzplatz in Brauersdorf wurde grundsaniert (wS/ne) Netphen – Am 26.08.2015 war es endlich soweit, der neu hergerichtete Bolzplatz in Brauersdorf wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. Diese Aufgabe übernahm Bürgermeister Paul Wagener mit Freude und auch Ortsbürgermeister Helmut Büdenbender strahlte. Am Nachmittag hatten sich zahlreiche Kinder und Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern auf dem neuen alten Platz eingefunden um zu kicken. ...

Weiterlesen »

VIDEO: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B62 – Ursache noch ungeklärt

(wS/ots) Netphen – Bei dem tragischen Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmittag auf der B 62 in Netphen ereignete, wurde eine 21-jährige Autofahrerin tödlich verletzt (wir berichteten). Die Pkw-Fahrerin, die in den Gegenverkehr geriet und mit einem Lkw kollidierte, wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Unfallursache ist laut Polizei immer noch ungeklärt. VIDEO: Tödlicher Verkehrsunfall ...

Weiterlesen »

Schwerer Unfall zwischen Dreis-Tiefenbach und Weidenau – Junge Frau tödlich verletzt

(wS/red) Siegen-Netphen.UPDATE -Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der B 62 in Netphen wurde am Mittwochmittag eine junge Autofahrerin tödlich verletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der PKW der jungen Frau gegen 13.15 Uhr aus bisher noch nicht geklärten Gründen auf der B 62 von Netphen kommend in Richtung Siegen plötzlich auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs geraten und dort mit ...

Weiterlesen »

Volkmar Klein und Bruno Glomski zu Besuch bei Büdenbender Hausbau

Politiker trafen sich zum Gespräch mit der Geschäftsführung des Unternehmens in Netphen-Hainchen (wS/red) Netphen-Hainchen – Der Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein hat zusammen mit dem CDU-Bürgermeisterkandidaten Bruno Glomski und dem Stadtverbandsvorsitzenden der CDU Netphen, Benedikt Büdenbender, den 140 Mitarbeiter starken Betrieb besucht. Mit Geschäftsführer Matthias Büdenbender wurde über aktuelle politische und unternehmerische Angelegenheiten diskutiert und die Arbeit von Büdenbender Hausbau näher betrachtet. „Für ...

Weiterlesen »

TISPOL "Kontrollaktion Geschwindigkeit" im Kreisgebiet

Sonderkontrollen „European Operation Speed“ (wS/ots) Siegen-Wittgenstein – In der Zeit vom Montag, 17.08.15, bis Sonntag, 23.08.15, fanden wieder die alljährlichen europaweiten Sonderkontrollen „European Operation Speed“ zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Nummer 1 „Geschwindigkeit“ statt, an denen sich auch die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein beteiligt hat. TISPOL – Verkehrssicherheit durch Verkehrsüberwachung „Grenzen überschreiten, um Leben zu retten“ lautet der Slogan von TISPOL, dem europaweiten ...

Weiterlesen »

"Augen auf und Tasche zu!" Landesweite Kampagne gegen Taschendiebstahl gestartet

Polizei informiert über die Tricks der Diebe und wie man sich schützen kann (wS/ots) Unter dem Motto „Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs“ hat die NRW-Polizei am Montag (24.08.2015) ihre diesjährige landesweite Kampagne gegen Taschendiebstahl gestartet. Natürlich beteiligt sich auch die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein an der Kampagne. Hier in Siegen findet der zentrale Aktionstag am 26.08.2015 im Bereich ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]