wS/oo Netphen-Grissenbach. Am Samstagmittag traten rund 50 Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Stadt Netphen zu ihrer diesjährigen Stadtmeisterschaft auf dem Bolzplatz in Grissenbach an. Ausgerichtet wurde dies Stadtmeisterschaft in diesem Jahr durch die Jugendfeuerwehr Grissenbach die zugleich auch auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Um 13 Uhr eröffnete der Leiter der Feuerwehr Netphen Karl-Heinz Born gemeinsam mit Stadtjugendfeuerwehrwart Thomas Müller dann ...
Weiterlesen »Netphen
Handtaschendieb floh in Netphen ohne Beute
wS/ots – Netphen – 28.06.2013 – In der Nacht zu Freitag kam es gegen 1 Uhr in Netphen in der Straße „An der Braas“ zu einem versuchten Handtaschenraub. Ein bisher unbekannter Täter – circa 50 Jahre alt und etwa 1.85 Meter groß – ging im Bereich der Obere Industriestraße eine dort gerade auf ihrem Weg zur Arbeit befindliche 23-jährige Frau ...
Weiterlesen »Inklusion im Freizeitbereich: Netzwerktreffen startete in Netphen
wS/in – Netphen – 27.06.2013 – Anfang des Jahres wurde im Kreuztaler Verein INVEMA, der sich seit 1993 für die Integration von Menschen mit Behinderung einsetzt, ein von der „Aktion Mensch“ gefördertes Projekt initiiert, in dem sich Träger und Anbieter der Kinder- und Jugendarbeit gemeinsam auf den Weg machen, ihre bestehenden Freizeitangebote inklusiv zu gestalten. Das bedeutet, Kindern und Jugendlichen ...
Weiterlesen »Freitags in Netphen 2013
wS/ne Netphen – Am 5 Juli geht endlich wieder los mit der beliebten Open-Air-Reihe: Freitags in Netphen. Die Veranstalter Netphen Events und Kulturforum Netphen freuen sich, allen Freundinnen und Freunden der guten Musik auch im sechsten Jahr wieder ein anspruchsvolles Programm bieten zu können. Ob Sonne oder Regen, wir sorgen dafür, das Sie trockenen Fußes Ihren Lieblingen lauschen können. Mit ...
Weiterlesen »Mitglieder der Katholischen Kirchengemeinde St. Sebastian Walpersdorf besuchen Polen
ws/kk Walpersdorf – Von einer beeindruckenden Fahrt mit vielen Erlebnissen kehrten jetzt Mitglieder der Katholischen Kirchengemeinde St. Sebastian Walpersdorf aus Polen zurück. Sie hatten Hubert Nowak, Pastor im Pastoralverbund Netpherland, nach Schlesien begleitet, um mit ihm sein 25-jähriges Priesterjubiläum im Dom zu Oppeln zu feiern. Dieses Jubiläum war ein willkommener Anlass für Hubert Nowak, der Gemeinde seine wunderschöne Heimat ein ...
Weiterlesen »Neues Fahrzeug für Feuerwehr Dreis-Tiefenbach
wS/oo Netphen – Dreis-Tiefenbach. Es gab am vergangenen Wochenende etwas zu feiern für die Mitglieder des Löschzuges Dreis-Tiefenbach der Freiwilligen Feuerwehr Netphen, denn mit der Übergabe eines neues Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20/16 sind sie wieder ein wenig besser ausgestattet für die Hilfe am Bürger. Löschzugführer Stefan Braun begrüßte besonders Bürgermeister Paul Wagener, Kämmerer Joachim Hengstenberg, Stadtbrandinspektor Karl-Heinz Born sowie sein Stellvertreter ...
Weiterlesen »Nächtliche Einbrüche in Baumärkte: 65 Blumentöpfe mit Schubkarre abtransportiert
wS/ots Siegen und Netphen – In der Nacht zu Montag kam es in Siegen und Netphen zu zwei Einbrüchen in Raiffeisen- bzw. Baumärkte. In Netphen in der Kronprinzenstraße drang ein bislang unbekannter Mann in der Zeit kurz vor Mitternacht durch einen Bauzaun in ein Außenlager des Raiffeisenmarktes ein. Mit einer Schubkarre transportierte er dann diverses Diebesgut zu einem rund 500 ...
Weiterlesen »Polizei sucht unfallflüchtigen BMW-Fahrer
wS/ots Netphen – Ein 28-jähriger Opelfahrer geriet am Montag gegen 13.40 Uhr in Netphen auf der L 722 zwischen Lahnhof und Hainchen aufgrund eines mit hohen Tempo entgegenkommenden schwarzen BMW von der Fahrbahn ab, verlor die Kontrolle über seinen Pkw und rutschte in eine Böschung. Der Fahrer des schwarzen BMW entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die nähere Angaben zu ...
Weiterlesen »Festkommers der Feuerwehr Grissenbach
wS/oo Netphen-Grissenbach. Zahlreiche Feuerwehrkameraden und Kameradinnen, Ehrengäste aber auch viele Bürger waren zum 75-jährigen Bestehen und zum Festkommers in die Mehrzweckhalle Nenkersdorf gekommen um „ihrer Feuerwehr“ gebührend ihre Aufwartung zu machen. Löschgruppenführer Peter Eling begrüßte besonders Bürgermeister Paul Wagener, Kreisbrandmeister und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Siegerland-Wittgenstein Bernd Schneider, Bezirksbrandmeister Hartmut Ziebs, Willi Brase MdB, Falk Heinrich (MdL), Stadtbrandinspektor Karl-Heinz Born sowie ...
Weiterlesen »"Applauskurve" B62: 25-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt
wS/ots Netphen – Sonntagabend, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein, der Polizei bereits als Raser bekannter, 25-jähriger Hilchenbacher die B62 von Lützel kommend in Richtung Netphen. Kurz vor dem Abzweig nach Oechelhausen kam er in der sogenannten „Applauskurve“ aufgrund zu schnellen Fahrens und in Folge eines Fahrfehlers zu Fall. Der junge Mann rutsche über die Fahrbahn und prallte gegen die rechte ...
Weiterlesen »