Netphen

Wahlkampf auf Hochtouren – CDU-Kandidatin Monika Brunert Jetter mit vollem Programm

wS/wf.  Siegen / Netphen / Ferndorf  –  01.052012  –     Am letzten Samstag leistete die heimische CDU-Kandidatin Monika-Brunert-Jetter vollen Einsatz, der Wahlkampf in NRW läuft auf Hochtouren. In Netphen auf dem Sankt-Peters-Platz sprach sie neben dem Spitzenkandidat der CDU NRW Norbert Röttgen.  Einige Kernaussagen aus ihrer Rede:  „Wir als CDU wollen keine Benachteiligung des ländlichen Raumes: Gerade bei der ...

Weiterlesen »

Wohin am 1. Mai?…natürlich nach Nenkersdorf

wS/fw  Netphen  Nenkersdorf   – 30.04.2012 –  Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Nenkersdorf e.V  lädt Sie herzlich zu dem diesjährigen Maifest an die Mehrzweckhalle nach Nenkersdorf ein. Bei einer kühlen Maibowle oder einem frisch gezapftem Bier möchte man mit Ihnen in den 1. Mai feiern. Der Förderverein hat für Sie verschiedene Speisen und Getränke im Angebot. Hier eine Auswahl der Leckereien… ...

Weiterlesen »

Junger PKW Fahrer überschlägt sich mehrfach

wS/wf.  Netphen Herzhausen  – 25.04.2012  – Eine Frau, die auf der Hilchenbacher Straße (L728) kurz hinter dem Ortsausgang Herzhausen am Mittwochmorgen um kurz vor 9:00 Uhr in Richtung Hilchenbach unterwegs war, hatte es kommen sehen: In einer langgezogenen Rechtskurve verlor ein ihr entgegen kommender  junger PKW Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, ...

Weiterlesen »

Vier Räder abmontiert und entwendet

wS/po  –  Netphen / Dreis-Tiefenbach  – Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zu Sonntag in Netphen Dreis-Tiefenbach im Köhlerweg auf dem Grundstück einer dortigen Werkstatt alle vier Räder eines dort stehenden neuwertigen BMW X 3. Wert des Diebesgutes: rund 3.000 Euro. Hinweise zu den Tätern nimmt das Kriminalkommissariat in Kreuztal unter 02732-909-0 entgegen. Anzeige – Bitte beachten Sie auch die ...

Weiterlesen »

Sand-Beach-Party lockt 1.200 Besucher an

wS/wf.  Netphen-Salchendorf   – 16.04.2012  –  Hochstimmung bis in den frühen Morgen herrschte auf der „Sand-Beach-Party“ in Salchendorf beim Sportplatz. Der Jugendförderverein „Der kleine Germane“ vom Sportverein Germania Salchendorf hatte eingeladen und konnte rund 1.200 Besucher zählen. Angefangen hatte alles vor 16 Jahren auf den 40. Geburtstag von „Sand-Beach-Party“ Gründer Bernd Heinemann in der Salchendorfer Turnhalle. „Um die Party zu finanzieren und mit plus minus ...

Weiterlesen »

Blasmusikfestival: 600 Besucher begeistert

wS/wf.  Netphen-Salchendorf – 14.04.2012  –  Rund 600 Besucher, so der Veranstalter, fanden am Freitagabend den Weg ins große Festzelt und waren von der Blasmusik begeistert. Auch wenn sich bei Bernd Heinemann vom SV-Germania Salchendorf etwas Enttäuschung breit machte – 15 Minuten vor Beginn dem Blasmusikfestivals hatte der Spielmannszug „St. Josef Dreis-Tiefenbach“, telefonisch eine Absage erteilt. Man könne nicht auftreten weil ...

Weiterlesen »

90 Minuten Vollsperrung – Kleinlaster und Anhänger standen quer

wS/wf.  Netphen-Walpersdorf  – 13.04.2012  –  Auf der Landstraße 719 von Walpersdorf zur Siegquelle musste am Freitagmorgen für rund 90 Minuten voll gesperrt werden.  Der Fahrer eines Siegener Dachdeckerbetriebes war mit seinen Kollegen mit seinen 3,5 Tonnen schweren Kleinlaster und einem 2 Tonnen schweren Anhänger nach Bad Laasphe unterwegs. Wegen laut erster Aussage der Polizei „nicht Angepasster“ Geschwindigkeit geriet das Gespann ...

Weiterlesen »

Verschätzt – PKW Fahrerin fährt in Laterne und Schutzplanke

wS/wf.   Feuersbach   –  12.04.2012  – Glück hatte eine PKW Fahrerin am frühen Donnerstagnachmittag auf der Deuzer Straße in Feuersbach. Sie war mit ihrem PKW unterwegs von Deuz in Richtung Siegen. Aufgrund eines Fahrfehlers geriet sie nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Schutzplanke und eine Laterne. Ein Rettungswagen, der vorsorglich zum Einsatzort gerufen wurde, untersuchte die PKW ...

Weiterlesen »

Technische Veränderungen: Fahren ohne Fahrerlaubnis

wS/po Kreuztal / Netphen – Durch Entfernen eines Distanzringes aus der Variomatic wurde der Roller einer 16-jährigen Rollerfahrerin frisiert und erzielte auf dem Rollenprüfstand eine Geschwindigkeit von 44 km/h. Die 16-jährige Fahrzeugführerin besitzt nur eine Mofa-Prüfbescheinigung und nicht die erforderliche Fahrerlaubnis der Klasse -M-. Die Weiterfahrt wurde untersagt.. Im Rahmen einer Streifenfahrt in Kreuztal Ferndorf wurde festgestellt, dass der Roller ...

Weiterlesen »

Wiederholungstäter kann das Frisieren einfach nicht lassen

wS/po Netphen – Ein 16-jähriger Jugendlicher aus Netphen wurde am Donnerstag gegen 22:55 Uhr durch die Polizei dabei erwischt, wie er zum wiederholten Male mit seinem deutlich frisierten Roller durch das Stadtgebiet von Netphen fuhr. Während der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der gefahrene Roller durch technische Veränderungen eine Höchstgeschwindigkeit von annähernd 90 km/h erzielten konnte. Die Weiterfahrt ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]