(wS/ots) Neunkirchen 03.04.2016 | Am Samstagnachmittag gegen 15:25 Uhr befuhr ein 45-jähriger Mann mit seinem Pkw die Kölner Straße im Ortsteil Struthütten in Fahrtrichtung Herdorf. Zwischen Kreisverkehr und Landesgrenze musste er verkehrsbedingt anhalten. Der ihm nachfolgende 15-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades kollidierte aus bislang ungeklärtem Grund mit dem Pkw. Er fuhr auf und kam infolgedessen zu Fall. Bei dem Sturzgeschehen verletzte sich der junge Mann. ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
39. Volkswanderung der PSG Siegerland in Netphen-Deuz
(wS/red) Netphen 03.04.2016 | Die Polizeisportgemeinschaft Siegerland – Abt. Wandern – führt am 23.und 24. April 2016 die 39. Volkswanderung in Netphen-Deuz durch. Flyer: Veranstalter . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »Kommunales Integrationszentrum bringt „Rucksack KiTa“ nach Kreuztal
Eltern- und Sprachbildungsprogramm im Familienzentrum Fritz-Erler-Siedlung gestartet (wS/siwi) Kreuztal 03.04.2016 | „Wir gehören zusammen“ – das ist das Motto des Familienzentrums Fritz-Erler-Siedlung in Kreuztal. An der Wand hängt eine große Weltkarte. Kleine Fotos der Kita-Kinder stecken in den unterschiedlichsten Ländern. So wird auf den ersten Blick deutlich, dass manche Familien schon eine weite Reise hinter sich haben. Um mehr von ...
Weiterlesen »Beiträge für den Zukunftspreis 2016 gesucht
(wS/sw) Siegen-Wittgenstein 02.04.2016 | „Gemeinsam Siegen-Wittgenstein – Vielfalt leben“ – unter diesem Motto steht der Zukunftspreis 2016, den Landrat Andreas Müller jetzt ausgeschrieben hat. Gesucht und prämiert werden Projekte und Initiativen, die das Miteinander aller Menschen in Siegen-Wittgenstein fördern und stärken. „Ziel ist es, Projekte auszuzeichnen, die einen Beitrag für ein respektvolles und vielfältiges Zusammenleben in Siegen-Wittgenstein leisten“, so der ...
Weiterlesen »Schwimmen ohne Barrieren nun auch in Eiserfeld
(wS/si) Siegen 02.03.2016 | Rollstuhlfahrer kommen jetzt im städtischen Hallenbad Eiserfeld auch ohne fremde Hilfe ins Schwimmbecken: Dort hat die Universitätsstadt Siegen einen mobilen Schwimmbadlifter angeschafft. Der fahrbare Lifter kann sowohl am Schwimmbecken, als auch am Lehrschwimmbecken flexibel eingesetzt werden. Mit einer Fernbedienung können sich Rollstuhlfahrer oder Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit selbst über das Wasser schwenken und den Sitz hinunterfahren. ...
Weiterlesen »Frühjahrsputz in Wilden – Bürger aktiv
(wS/red) Wilnsdorf-Wilden 02.04.2016 | Der Heimat- und Bürgerverein Wilden lädt alle Wildener Bürgerinnen und Bürger für kommenden Samstag, den 9. April 2016, zur diesjährigen Aktion „Saubere Landschaft“ ein. Treffpunkt für die Wildener Müllsammler ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz beim Dorfgemeinschaftshaus. Handschuhe, Gummistiefel und Warnwesten sollten, soweit vorhanden, mitgebracht werden. Auch Traktoren mit Anhänger würden die Müllsammlung erleichtern. Zum ...
Weiterlesen »Osterferien – und trotzdem viel gelernt!
„Mein Heimatort“ war Thema in der Neunkirchener Ferienbetreuung (wS/nk) Neunkirchen 02.04.2016 | Hurra, Osterferien, hieß es ab dem 18. März auch für die Schüler und Schülerinnen in der Gemeinde Neunkirchen. Dennoch fanden sich 15 Grundschulkinder aus verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde in der Offenen Ganztagsschule der Grundschule Neunkirchen an den vier Tagen vor Ostern zur Ferienbetreuung ein. Viel Spaß und jede Menge ...
Weiterlesen »„Lass knacken, Oppa": Kult-Entertainer Helge Schneider kommt nach Siegen
(wS/red) Siegen 02.04.2016 | Sein „Katzeklo“ ist legendär, genauso wie seine unzähligen Bühnen- und TV-Auftritte, bei denen er stets mit seinem Improvisationstalent überzeugt. Helge Schneider ist der preisgekrönte Kult-Entertainer und ein Musik-Virtuose, denn er beherrscht eine Vielzahl an Instrumenten. Mit dem Studioalbum „Es gibt Reis, Baby“ erhielt der 1955 in Mülheim an der Ruhr geborene Vollblut-Künstler bereits 1995 die Goldene ...
Weiterlesen »Jobcenter will Langzeitbezug bei Harz 4-Empfängern verringern
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.04.2016 | Fast 7.000 Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein sind dauerhaft auf staatliche Hilfe angewiesen obwohl sie erwerbsfähig sind. Das heißt, sie haben in den vergangenen 24 Monaten mindestens 21 Monate Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II erhalten, umgangssprachlich Hartz 4. Daher gelten sie als Langzeitleistungsbezieher. Die beiden Träger des Jobcenters – der Kreis Siegen-Wittgenstein und die Agentur für Arbeit ...
Weiterlesen »Frau wehrt sich gegen "Antanzen": Algerier festgenommen
(wS/ots) Siegen 01.04.2016 | Am Donnerstagmorgen um 03:45 Uhr zeigte eine 25-jährige Frau aus Siegen Courage. Als sie auf dem Heimweg die Unterführung am Siegener Hauptbahnhof durchqueren wollte, wurde sie unvermittelt von einem Mann angesprochen. Schließlich drängte der Mann sie in der Unterführung mit seinem Körper mehrfach ab. Die 25-Jährige schubste den Mann weg und lief anschließend zu zwei Freundinnen, ...
Weiterlesen »