Regional Nachrichten

Brandstiftung in Grundschule auf dem Hubenfeld

Polizei bittet um sachdienliche Hinweise (wS/ots) Siegen-Niederschelden – Im Tatzeitraum von Freitagnachmittag, 16.00 Uhr, bis Samstag, 13.20 Uhr, verschaffen sich Unbekannte in Siegen-Niederschelden in der Wehrstraße unbefugt Zugang zu der Turnhalle der Grundschule auf dem Hubenfeld und zündeten dort mehrere Plastiktrennwände an. Die Täter drangen möglicherweise durch ein Oberlichtfenster in die Turnhalle ein. Im Objekt selber wurden die Turngeräte aus ihren ...

Weiterlesen »

Falscher Alarm! Vermeintliches Bedrohungsszenario in einer Siegener Wohnung

(wS/ots) Siegen – Zu einem falschen Alarm mussten am späten Sonntagabend mehrere Streifenbesatzungen der Siegener Wache ausrücken – und ein vermeintliches Bedrohungsszenario in einer Wohnung stellte sich als harmlose Videoaufnahme heraus. Ein aufmerksamer 73-jähriger Siegener hatte sich am späten Sonntagabend telefonisch bei der Einsatzleitstelle der Kreispolizeibehörde gemeldet und den Beamten mitgeteilt, dass er aus seiner Wohnung heraus beobachten könne, wie ...

Weiterlesen »

Volkmar Klein begutachtet Baufortschritte am Gambachsweiher

Die Hälfte der Sanierungskosten wird durch einen Bundeszuschuss gedeckt (wS/red) Burbach – Der Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein hat sich im Rahmen eines Ortstermins über den Verlauf der Sanierungsarbeiten am Gambachsweiher informiert. Der Gambachsweiher in Freudenberg ist nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern auch Zeugnis früher industrieller Geschichte im Siegerland. Das Projekt wurde 2012 im Haushaltsausschuss auf Initiative von Volkmar Klein, der selbst ...

Weiterlesen »

Stadt Netphen verleiht zum 2. Mal Ehrenamtspreis

(wS/ne) Netphen – Am Donnerstag, den 03. September 2015, ist nun bereits zum zweiten Malder Ehrenamtspreis in Netphen verliehen worden.Die Preisträger Jutta Weber, Dieter Bruch und Karl-Wilhelm Nowak wurden für ihr jahrzehntelanges besonderes Engagement ausgezeichnet. Bürgermeister Paul Wagener wies in seiner Rede nicht nur auf die überaus wichtige soziale Funktion des Ehrenamts hin, sondern stellte auch die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit ...

Weiterlesen »

Vorbeugende Hausbesuche für alle Bürger ab dem 75. Lebensjahr

Senioren-Service-Stelle Netphen verschickt Anschreiben an Einwohner des Jahrgangs 1939 und älter (wS/ne) Netphen – Die meisten älteren Menschen möchten möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Die Bewältigung des Alltags kann jedoch mit zunehmendem Alter schwieriger werden. Welche Angebote werden benötigt, wenn sich die Lebenssituation zu Hause verändert hat? Die Zukunftsinitiative 2020 „Leben und Wohnen im Alter ...

Weiterlesen »

Schließung von Fußgängerwegen in Bad Berleburg

Schließung von „Mühl- und Gerichtsrainchen“ ab Mitte der Woche notwendig! (wS/blb) Bad Berleburg – Die Stadtwerke Bad Berleburg teilen mit, dass ab Mitte dieser Woche die Schließung der beiden genannten Fußgängerwege unabdingbar ist und bitten die betroffenen Einwohner sowie die Gäste unserer Stadt um Verständnis. Während bislang nach der Nutzung der „Mühl- und Gerichtsrainchen“ der Fußweg am Rande der Baustelle ...

Weiterlesen »

Virtuose Orgelmusik unterm Krönchen

(wS/pk) Siegen – Die letzten Strahlen der Abendsonne leuchteten am gestrigen Sonntagabend auf das Siegener Wahrzeichen der Nikolaikirche, als der junge Konzert-Organist Nicolas Berndt die 21. Siegener Orgelwochen 2015 mit einem beeindruckenden Konzert an der Kemper-Orgel eröffnete. Der erst 31-Jährige, der innerhalb eines Jahres gleich vier Preise bei internationalen Wettbewerben erringen konnte,hatte ein Programm mit Werken von Bach, Sweelinck, Mendelsohn-Bartholdy (Sonate f-moll) und M. Dupre („Evocation“) zusammengestellt. ...

Weiterlesen »

Die M40-Mannschaft der LGK ist Deutscher Meister

(wS/sp) Kreuztal/Kevelaer – Bei den Deutschen Senioren Team-Meisterschaften in Kevelaer qualifizierten sich erstmals in der Vereinsgeschichte der LGK gleich zwei Senioren Mannschaften (M 30 & M 40) für den Endkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft.Das M 40 Team um den Gosenbacher Cheforganisator Thomas Blech holte mit 9493 Punkten vor dem Titelverteidiger LBV Phönix Lübeck ( 9243 Punkte ) & STG FG ...

Weiterlesen »

Die einst bedeutende Siegerländer Lederindustrie

(wS/red) Hilchenbach – Heute erreichte die wirSiegen.de-Redaktion erneut ein sehr schöner Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Auch diesen Bericht wollen wir unseren Lesern natürlich nicht vorenthalten… Die einst bedeutende Siegerländer Lederindustrie Mit Abbruch der Lederwerke in Hilchenbach, im Jahre 1993, wurde das letzte Domizil der einst so bedeutenden Siegerländer Lederindustrie verabschiedet. Der Gerber, der das Berufsbild unserer Heimat, des Siegerlandes, über Jahrhunderte ...

Weiterlesen »

NRW Minister für Arbeit, Integration und Soziales besucht Hafenfest in Müsen

(wS/red) Hilchenbach – Gemeinsam mit Sven Wengenroth, dem Hilchenbacher Bürgermeisterkandidaten von SPD und CDU, wird sich am 12. September um 15.30 Guntram Schneider, der NRW Minister für Arbeit, Integration und Soziales, auf dem 5.Hafenfest in Müsen einfinden. Guntram Schneider, seit 2010 Minister in Hannelore Krafts Kabinett, ist gelernter Werkzeugmacher und langjähriger DGB-Funktionär gewesen. Zusammen mit Sven Wengenroth möchte er am letzten ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]