Regional Nachrichten

Paul Wagener kandidiert erneut zum Bürgermeister der Stadt Netphen

(wS/red) Netphen – Am heutigen Donnerstag hat Paul Wagener, der amtierende Bürgermeister der Stadt Netphen, dem Wahlleiter mitgeteilt, dass er sich für eine Wiederwahl empfiehlt und den Bürgerinnen und Bürgern zur Wiederwahl für das Bürgermeisteramt stellen möchte. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »

HRK-Vizepräsident Burckhart im Vorstand der europäischen Rektorenkonferenz

Mit Ideen und Perspektiven internationalen Herausforderungen begegnen (wS/uni) Siegen – Prof. Dr. Holger Burckhart, Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für Lehre und Studium und Rektor der Universität Siegen, ist heute in Antwerpen in den Vorstand der europäischen Rektorenkonferenz (EUA) gewählt worden. Die EUA vertritt die Interessen der Hochschulen auf europäischer Ebene. Derzeit sind in ihr 850 Mitgliedseinrichtungen – Universitäten, Hochschulen und Rektorenkonferenzen – aus 47 ...

Weiterlesen »

Piraten – Legende und Wahrheit: Vortrag zur aktuellen Sonderausstellung im Museum Wilnsdorf

(wS/wi) Wilnsdorf – Das Museum Wilnsdorf fährt unter Piratenflagge: Den Seeräubern ist zurzeit eine Sonderausstellung gewidmet, die auf spielerischem Weg eine Menge Wissenswertes über Piratenkapitäne und ihre Schiffe, über Nautik und Seemannsarbeit, Verfolgung und Bestrafung von Piraten und nicht zuletzt auch über die moderne Piraterie vermittelt. Wer mehr erfahren möchte, dem sei der Vortrag „Piraten – Legende und Wahrheit“ ans ...

Weiterlesen »

Bahnhöfe und Züge in Nordrhein-Westfalen immer sicherer

Bahn-Sicherheitskonzept wirkt • Weiterer Ausbau von Videotechnik (wS/db) Siegen-Wittgenstein/Berlin –  Die Deutsche Bahn (DB) hat mit ihrem regionalen Sicherheitsbericht 2014 für Nordrhein-Westfalen eine positive Bilanz gezogen: Gewalt und Kriminalität gehen weiter deutlich zurück. „In den vergangenen Jahren haben wir stark in die Sicherheit investiert und es so geschafft, Bahnhöfe und Züge noch sicherer zu machen“, sagt NRW-Bahnsicherheitschef Oliver Wisser. „Die kontinuierliche ...

Weiterlesen »

SPD bündelt politische Kräfte

(wS/red) Kreuztal – Die beiden SPD-Ortsvereine Kreuztal/Ferndorf und Kredenbach haben sich zusammengeschlossen. Auf der Jahreshauptversammlung wurde die Fusion zum SPD-Ortsverein Kreuztal-Ferndorftalvollzogen. Die Zusammenlegung der Parteigruppierungen war aufgrund von Veränderungen in der Mitgliederstruktur notwendig geworden.Der neue Vorstand besteht aus der Vorsitzenden Heike zur Nieden, Ferndorf, dem stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Müller, Kredenbach, dem Kassierer Sascha Zowierucha, dem stellvertretenden Kassierer Julian Maletz,dem Schriftführer Michael ...

Weiterlesen »

Wirtschaft schon als Junior erleben? Schülerfirmen machen´s möglich!

Wo hier das Programm JUNIOR unterstützt, erfahren Interessierte in einer ersten Informationsveranstaltung (wS/red) Siegen-Wittgenstein – Die Gründung einer Schülerfirma hat viele Vorteile: Zum einen erhalten die Junior-Gründer zunächst einmal ganz praktischeine Ökonomische Grundbildung und interessante Einblicke in den Bereich der Unternehmensführung. Zum anderen werden persönliche Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit entwickelt und geübt.Last not least gibt die Mitwirkung in ...

Weiterlesen »

3. NRW-Landesturnfest: „Ein sehr erfreuliches Ergebnis“

(wS/red) Siegen – Knapp sieben Wochen vor der Eröffnungsveranstaltung des 3. NRW-Landesturnfestes in Siegen hat die heiße Vorbereitungsphase für die Organisatoren vor Ort und für die beteiligten Arbeitskreise des Westfälischen beziehungsweise Rheinischen Turnerbundes längst begonnen. So feilen die Organisatoren mittlerweile an den konkreten zeitlichen und inhaltlichen Abläufen ebenso wie an der immensen Logistik, die für die Versorgung, Unterbringung und den Transport ...

Weiterlesen »

Kyrill-kundliche Wanderung auf der Rödger Höhe

Exkursion des BUND am So. 19. April (wS/red) Siegen – Rainer Unterbäumen, pensionierter Stadtförster und Vorsitzender der Waldgenossenschaft Niederdielfen, wird Beispiele unterschiedlicher Bewirtschaftung auf Kyrillflächen geben. Die Wanderung beginnt am Parkplatz Kloster Eremitage. Der Weg führt über leichte An- und Abstiege über die Rödger Höhe. Bergab geht es zum Naturfreundehaus „Eisenwaldhütte“, wo die Teilnehmer der Wanderung einkehren werden. Treffpunkt: 9.30 Uhr ...

Weiterlesen »

Siegener Naturprofis sind wieder auf Entdeckungstour

Anmeldungen möglich ab Dienstag, 21. April 2015 (wS/si) Siegen – Die Siegener Naturprofis gehen wieder auf Entdeckungstour in den heimischen Wiesen und Wäldern – die Anmeldungen für die einzelnen Aktionen und Ausflügeder Umweltabteilung der Stadt Siegen sind ab Dienstag, 21. April 2015, ab 8 Uhr telefonisch unter (02 71) 404 – 32 14 und 404 – 32 82möglich. Mitmachen können ...

Weiterlesen »

Rathäuser der Stadt Netphen am 22.04. geschlossen

(wS/ne) Netphen – Die Rathäuser der Stadt Netphen einschließlich Bürgerbüro sind am Mittwoch, 22.04.2015, wegen einer Personalversammlung ab 12:30 Uhr geschlossen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]