Regional Nachrichten

Siegerteam vom CJD Siegen-Wittgenstein überzeugte beim Schülerwettbewerb 2014/2015

(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – „WAS Wittgensteiner Autoschoner“ so der Firmenname des Teams vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD). Ihr Produkt „Flink“ erleichtert laut WAS „jungen Frauen mit kleinen Kindern und älteren Menschen das Aussteigen in engen Parklücken“. Ein beflocktesSilikonpad mit Vakuumeffekt, am äußeren Rand der Autotür angebracht, verhindert Kratzer am Nachbarauto, sollte ein Ein- und Aussteigen ohne Kontakt nicht möglich sein.Die Jury ließ ...

Weiterlesen »

Neuer Gerätewagen Logistik für Burbacher Löschzug

Flexible Beladung für jede Einsatzart (wS/bu) Burbach – Die Feuertaufe hat das Fahrzeug schon hinter sich, gestern wurde es offiziell in Dienst gestellt. Der neue Gerätewagen Logistik der Feuerwehr Burbach. Vor dem Feuerwehrgerätehaus an der Ewald-Sahm-Straße übergab Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers den Schlüssel an den Leiter der Feuerwehr Tobias Klein, der ihn weiterreichte an Löschzugführer Hans-Jörg Ernesti. „Mit dem neuen ...

Weiterlesen »

Dritte Runde: Freikarten für “Mother Africa” zu gewinnen

Die erfolgreiche Tanz- und Artistikshow „Mother Africa“ bringt das südafrikanische Lebensgefühl näher. wirSiegen verlost bis kommenden Montag täglich 1×2 Eintrittskarten für dieses ganz besondere Show-Ereignis. Heute startet die dritte Runde der Gewinn-Aktion mit der Verlosung der nächsten beiden Tickets. Der Gewinner der gestrigen Verlosungsaktion wurde bereits per Email informiert. wirSiegen wünscht allen Teilnehmern weiterhin viel Erfolg! Wie man gewinnen kann ...

Weiterlesen »

Unfall bei geschlossener Schneedecke: 2 Verletzte und 20 Meter Schutzplanke beschädigt

(wS/ots) Burbach – Ein 31-jähriger Peugeot-Fahrer aus Köln befuhr am Donnerstagabend in Burbach die B 54 von der Gambach/L 723 kommend in Fahrtrichtung BAB 45. Bei geschlossener Schneedecke kam der Pkw aus nicht geklärter Ursache von seiner Spur ab und prallte gegen die Leitplanke, die dabei auf einer Länge von 20 Metern beschädigt wurde. Anschließend schleuderte das Fahrzeug noch einmal quer über die Fahrbahn und prallte ...

Weiterlesen »

Polizei warnt vor falschen Wasserwerkern

(wS/ots) Hilchenbach – Am Donnerstag gegen 15:30 Uhr klingelten zwei junge Männer in Hilchenbach bei einer in einem Mehrfamilienhaus in der Berliner Straße wohnenden 55-jährigen Frau. Die beiden Unbekannten gaben vor, die Wasseruhr ablesen zu wollen. Die Frau erklärte den Männern jedoch, dass sie erst vor zwei Tagen durch die Stadtwerke eine neue Wasseruhr erhalten habe und daher keinen Grund sehe, die Uhr ablesen zu lassen. ...

Weiterlesen »

Polizei fahndet nach drei Einbrecherinnen

(wS/ots) Kreuztal – Drei noch unbekannte Täterinnen hebelten am Donnerstagnachmittag um 16.15 Uhr in Kreuztal in der Marburger Straße zunächst die Haustür eines Mehrfamilienhauses und anschließend eine im zweiten Obergeschoss befindliche Wohnungstür auf. Pech allerdings für die Einbrecherinnen, dass sich die Wohnungsinhaberin zu diesen Zeitpunkt in ihrer Wohnung befand und daher die Einbrecherinnen überraschte. Das Trio flüchtete alsdann aus dem Mehrfamilienhaus und lief in Richtung Kreuztal davon. Die ...

Weiterlesen »

Neuauflage des Hilchenbacher Stadtplanes

Orientierung und Information im Taschenformat (wS/hi) Hilchenbach – Nach rund drei Jahren ist die letzte Auflage des Hilchenbacher Stadtplanes so gut wie vergriffen. Informativ, übersichtlich und dank eines handlichen Formates stets griffbereit wird auch die nächste Auflage des Stadtplanes, den die Stadt Hilchenbach momentan deshalb erstellen lässt. Dieser Plan hilft Ortsunkundigen, sich problemlos in der Stadt und Umgebung zurechtzufinden. Die ...

Weiterlesen »

Drei Einbrüche im Siegener Stadtgebiet – Polizei bittet um Hinweise

(wS/ots) Siegen – Am Donnerstag in der Zeit zwischen 12.50 und 16.00 Uhr drangen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Siegener Leimbachstraße ein. Bei dem Einbruch richteten die Täter einen Sachschaden von mehreren hundert Euro an. In Weidenau im Gamanderweg kam es ebenfalls am Donnerstag, in der Zeit zwischen 16.45 und 18.20 Uhr, zu einem Einbruch in ein freistehendes Einfamilienhaus. Hierbei entstand ein ...

Weiterlesen »

Gemeinde Wilnsdorf prüft Eigenkompostierer

(wS/wi) Wilnsdorf – Wer in Wilnsdorf wohnt, ist grundsätzlich verpflichtet, eine Biomülltonne zu nutzen. So steht es in der kommunalen Abfallentsorgungssatzung. Ausnahmen erteilt das Rathaus auf Antrag, wenn alle auf dem Hausgrundstück anfallenden Bioabfälle direkt vor Ort kompostiert und verwertet werden können. Aktuell machen rund 900 Grundstückseigentümer von dieser Sonderregelung Gebrauch. Ob alle Ausnahmen noch Bestand haben, wird die Gemeinde Wilnsdorf ...

Weiterlesen »

Ideenmanagement in Neunkirchen: Gemeindeverwaltung honoriert Überlegungen mit Potential

(wS/nk) Neunkirchen – Um Arbeitsabläufe und -bedingungen zu optimieren und damit Geld und Zeit einzusparen hat die Neunkirchener Gemeindeverwaltung das sogenannte Ideenmanagement eingeführt. Alle Mitarbeiter des Rathauses können Verbesserungsvorschläge einbringen, die – abhängig vom Potential der Einsparmöglichkeiten – honoriert werden. Eine Idee aus dem gemeindlichen Bauhof wurde jetzt vom Prüfungsausschuss positiv bewertet und vergütet. Im Laufe der Jahre können sich ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]