Regional Nachrichten

Einsatzführungsstaffel 21 unter neuer Führung

(wS/bw) Erndtebrück. Im Rahmen eines Appells übertrug der Leiter der Einsatzgruppe des Einsatzführungsbereichs 2, Oberstleutnant Andreas Springer, in dieser Woche das Kommando über die Einsatzführungsstaffel 21 von Major Marco Kiesel an Major Christian Kramer. „Die Geräuschlosigkeit“, so betonte Oberstleutnant Springer im Rahmen seiner Ansprache in Richtung des scheidenden Staffelchefs, „ist ein sicherer Indikator für die Qualität mit der sie ihrer Aufgabe nachkommen. Denn es ist ...

Weiterlesen »

Sieger des Architektonischen Wettbewerbs "Kultureller Marktplatz" steht fest

(wS/hi) Hilchenbach-Dahlbruch. Am 3. Juli 2014 hat das Preisgericht mit 16 stimmberechtigten Mitgliedern über den Sieger und die Platzierten im Architektonischen Wettbewerb für das Regionale-Projekt „Kultureller Marktplatz“ entschieden. Besetzt war dieses, wie vorgeschrieben zur Hälfte, mit 8 Architekten. Ebenfalls dazu gehörten Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab, Peter Fröhlich von der Bezirksregierung Arnsberg und Dirk Glaser als Geschäftsführer der Südwestfalen Agentur. Um eine auf ...

Weiterlesen »

Notunterkünfte waren Thema im Innenministerium

(wS/bu) Burbach & Bad Berleburg. Zu einem Gespräch zu den Flüchtlingsunterkünften in ihren beiden Kommunen trafen sich jetzt Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers und sein Bad Berleburger Amtskollege Bernd Fuhrmann mit Staatssekretär Bernhard Nebe im Düsseldorfer Innenministerium. Die Bürgermeister hatten um das Gespräch gebeten, um die Situation in Burbach und Bad Berleburg und die damit verbundenen Herausforderungen aus der örtlichen Betroffenheit und bisherigen ...

Weiterlesen »

Feueralarm im Eggersten Ring

(wS/red) Kreuztal. Am Donnerstag gegen 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Eggersten Ring alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellte sich schnell heraus, dass die Feuerwehr nicht mehr von Nöten war. Der Wohnungsinhaber war eingeschlafen und hatte sein Essen auf dem Herd vergessen. Dadurch war die Wohnung und der angrenzende Flur stark verqualmt. Aufmerksame Anwohner hatten daraufhin die Leitstelle ...

Weiterlesen »

Zentrales Wertstoffdepot in Aue

(wS/blb) Bad Berleburg. In der Ortschaft Aue wurden die Wertstoffdepots an den Standorten Alt-Aue, Bahnhof und in der Müsse aufgelöst. Ab sofort stehen am neuen zentralen Wertstoffdepot im Industriegebiet Heilbach, neben demSalzsilo, Glas- und Papiercontainer zur Entsorgung der Wertstoffe bereit. Auch die genehmigten Altkleidercontainer sind am neuen Standort zu finden. Die Einrichtung dieses zentralen Containerplatzes geht unter dem Aspekt „Dorfver-schönerung“ noch ...

Weiterlesen »

Kabarettistische Stadtrundfahrt mit dem Hübbelbummler

(wS/si) Siegen. Am Sonntag, dem 17. August, bietet die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen e. V. eine kabarettistische Stadtrundfahrt mit dem Hübbelbummler an. Reiseleiter der Tour „Schlösser, Tempel und Paläste“ sind Christa Weigand und Bernd Michael Genähr. Die Fahrt startet um 15.00 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof in Siegen. Weigand & Genähr geben unterhaltsame Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten in Unter- und Oberstadt. Die ...

Weiterlesen »

Drei landesbeste Straßenwärter kommen vom Berufskolleg Technik

(wS/si) Siegen. Alexander Schmitt von der Straßenmeisterei Erndtebrück, Felix Karich von der Auto-bahnmeisterei Lüdenscheid und Robin Lücke von der Straßenmeisterei Winterberg sind Anfang Juli als landesbeste Straßenwärter in NRW ausgezeichnet worden. Die drei ehemaligen Schüler des Berufskollegs Technik in Siegen erhielten in einer feierlichen Lossprechung mit 76 weiteren erfolgreichen Absolventen in Gelsenkirchen ihre Gesellenbriefe. Ihr praktisches Können mussten die Azubis ...

Weiterlesen »

RaBauKi wirbt für Geld für seinen Abenteuerspielplatz

(wS/si) Siegen. Noch vor wenigen Tagen hat der RaBauKi e. V. die erfolgreiche Einwerbung von rund 45.000 EUR für die Durchführung von Wochenendöffnungszeiten auf seinem Abenteuerspielplatz bekannt gegeben. Vom Landesjugendamt werden dabei überwiegend Personalkosten und pädagogische Materialien finanziert. Ein Abenteuerspielplatz, der ganzjährig geöffnet ist, braucht aber auch ganz andere Rahmenbedingungen. Deshalb hat der Siegener Verein RaBauKi die Aktion 1000*100 ins Leben ...

Weiterlesen »

Gründerinnensprechstunde und Unternehmensnachfolge in Kreuztal

(wS/kr) Kreuztal. Fachkräftesicherung und Nachfolgeregelungen für Unternehmen werden in Zukunft immer wichtiger. Vielerorts finden sich schon heute keine Interessenten mehr, die etablierte Unternehmen weiterführen wollen. Frauen, die überwiegend im Nebenerwerb gründen und als Solobetrieb starten, sind da vielfach gar nicht im Bilde. Ebenso wenig wie Frauen mit Migrationshintergrund. Als Motive für die Gründung im Haupt-und auch im Nebenerwerb dominieren die Nutzung der eigenen Fähigkeiten ...

Weiterlesen »

Uni goes Zumba

(wS/uni) Siegen. Zumba ist der Name für ein Fitness-Konzept, das vom Tänzer und Choreografen Alberto „Beto“ Perez in Kolumbien in den 1990er Jahren kreiert wurde. Es kombiniert Aerobic mit vorwiegend lateinamerikanischen Tänzen (Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue, Mambo, aber auch Hip-Hop etc.). Mittlerweile, so heißt es auf der Zumba-Hompage, nehmen 14 Millionen Menschen weltweit in über 185 Ländern an Zumbakursen teil. Die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]