(wS/bw) Erndtebrück. In der letzten Woche versetzte und verabschiedete der Kommandeur des Einsatzführungsbereichs 2, Oberst Martin Krüger, den Leiter des Stabsgebietes 4, Oberstleutnant Uwe Döbbert in den Ruhestand. Am Luftwaffenstandort Erndtebrück war Döbbert bis dato neben der Führung seines Stabsgebietes, unter anderem auch als Technischer Leiter und Infrastrukturstabsoffizier eingesetzt. Zur Überraschung des künftigen Pensionärs wurde das durch ihn maßgeblich mitgeplante und mitgestaltete Einsatzgebäude, im Rahmen seiner ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Geringere Abfallmenge als positives Zeichen bei Frühjahrsputz
(wS/hi) Hilchenbach. „Der Frühjahrsputz war wieder eine tolle Gemeinschaftsaktion für die Umwelt in Hilchenbach“, merkt Gudrun Roth als städtische Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement und Organisatorin der Aktion erfreut an, nachdem feststeht, wie viel Abfall die fleißigen Ehrenamtlichen in Wald und Flur gesammelt haben. Eine Müllmenge von 6,3 Tonnen und 32 Altreifen kam durch den großartigen Einsatz für die Umwelt zusammen. Insgesamt ...
Weiterlesen »Polizei setzt bei Fahndung Hubschrauber, Diensthunde und sieben Streifenwagen ein
(wS/ots) Freudenberg-Büschergrund. In der Nacht zu Dienstag kam es in Freudenberg-Büschergrund in der „Hommeswiese“ zu einem versuchten Einbruch in eine dortige metallverarbeitende Firma. Die Täter lösten allerdings bei ihrem Einbruch gegen 01.20 Uhr die installierte Alarmanlage aus und flüchteten dann unerkannt und ohne Beute. Von ihnen ist bislang lediglich bekannt, dass es mindestens zwei hell gekleidete Täter waren. Die Polizei geht aber davon aus, dass sich wahrscheinlich noch ...
Weiterlesen »Workshop zum Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
(wS/siwi) Neunkirchen-Wiederstein.Vertreter der 17 Dörfer, die in diesem Jahr am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnehmen, haben jetzt an einem Vorbereitungs-Workshop teilgenommen. Die Regionalentwicklung des Kreises Siegen-Wittgenstein hatte dazu nach Neunkirchen-Wiederstein eingeladen. Um ihre Ortschaft beim Besuch der Bewertungskommission möglichst optimal zu präsentieren, erhielten die Teilnehmer wertvolle Tipps und Empfehlungen für eine wirkungsvolle Darstellung. Zugleich nutzten die Workshopteilnehmer die Gelegenheit, sich ...
Weiterlesen »Schlangenlinien fahrend auf die Gegenfahrbahn
(wS/ots) Bad Berleburg. Am Dienstagabend fuhr ein Polizeibeamter nach seinem Dienst von Bad Berleburg nach Erndtebrück. Ab Raumland fiel ihm dabei ein vor ihm fahrender Pkw auf, der in starken Schlangenlinien fuhr und immer wieder komplett auf die Gegenfahrbahn geriet. Der Polizist verständigte deshalb seine Bad Berleburger Kollegen, die die 30-jährige PKW-Fahrerin im Bereich der K 45 anhalten und kontrollieren konnten. Ein durchgeführter Alkotest verlief zwar negativ, allerdings ...
Weiterlesen »Gold für EJOT Team bei Altersklassen Meisterschaften
(wS/sp) Kreuztal-Buschhütten/Düsseldorf. Nachdem die Bundesligateams des EJOT Team TV Buschhütten bereits bei der Siegerehrung waren und ihren Triumph feiern konnten, gingen die Teilnehmer an den Deutschen Altersklassenmeisterschaften in Düsseldorf erst an den Start. Die Meisterschaften wurden über die Olympische Distanz ausgetragen. Die Wettkampfstätten waren jedoch die gleichen wie die in der Bundesliga, nur die Streckenlänge wurde hierzu verdoppelt. Dies bedeute 1,5km ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein profitiert von Sofort-Hilfe des Bundes
(wS/si) Siegen/Düsseldorf. „Gute Nachricht aus Berlin: Im kommenden Jahr erreicht die nächste Stufe der Hilfe des Bundes für die Kommunen auch Siegen-Wittgenstein. Insgesamt 2,1 Mio. Euro sind eine wichtige Unterstützung für die Städte und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein. Alleine Kreuztal wird vom Bund mit 289.000 Euro bedacht, die Stadt Siegen mit 830.000 Euro. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt, wo die rot-grüne Landesregierung eine ...
Weiterlesen »Bad Berlebug: Einbruch in Golfclub-Vereinsheim
(wS/ots) Bad Berleburg – Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht von Sonntag auf Montag in Bad Berleburg-Sassenhausen in der Kapellenstraße gewaltsam in das dortige Vereinsheim des Golfclubs Wittgensteiner Land e.V. ein und entwendeten vorgefundenes Bargeld. Außerdem richteten die Unbekannten bei ihrem Einbruch einen Sachschaden von rund 3.000 Euro an. Das Bad Berleburger Kriminalkommissariat ermittelt und bittet mögliche Zeugen dabei ...
Weiterlesen »Amüsante Waldführungen mit Siegbert, dem Wächter des Waldes
(wS/hi) Hilchenbach. Ab dem 3. August 2014 wird an jedem ersten Sonntag im Monat Siegbert, der Wächter des Waldes, durch die Gegend rund um Hilchenbach streifen. Auf seine Streifzüge nimmt er gerne Jung und Alt mit. Dass er in mittelalterlicher Tracht gekleidet ist, macht seine Geschichten, die er dabei erzählt, authentisch. Lernen Sie mit Siegbert einiges über das Leben und ...
Weiterlesen »Universitätsstadt Siegen begrüßt neue Professoren
(wS/si) Siegen. Verstärkung für die Universität und neue Gesichter für die Stadt: Bürgermeister Steffen Mues begrüßte die neuen Professorinnen und -Professoren der Universität Siegen offiziell im historischen Ratssaal des Rathauses. Die 21 neu berufenen Dozentinnen und Dozenten werden ab Oktober im Wintersemester 2014 mit ihren Vorlesungen beginnen. Der Bürgermeister wies in seiner Begrüßung auf die vielen Veränderungen hin, die Siegen ...
Weiterlesen »