Regional Nachrichten

Angriff auf Planungshoheit der Kommunen

(wS/si)  Siegen – Der Entwurf des Landesentwicklungsplans greift in die verfassungsrechtlich geschützte Planungshoheit der Kommunen ein und kann so nicht hingekommen werden. Insbesondere die geplante Beschränkung von Ortsteilen mit weniger als 2.000 Einwohnern auf eine Eigenentwicklung können so nicht hingenommen werden. Dies betrifft nämlich 129 der 168 Ortsteile in Siegen-Wittgenstein“ – das macht Landrat Paul Breuer jetzt in einem Schreiben ...

Weiterlesen »

Ausweichmanöver endet an einem Verkehrsschild

(wS/jk) Siegen-Geisweid – Bei einem Verkehrsunfall in Siegen-Geisweid sind am Mittwochnachmittag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Autofahrer, der gegen 14.30 Uhr auf der Geisweider Straße in Fahrtrichtung Siegen unterwegs war, geriet mit seinem Wagen bei einem Ausweichmanöver von der Straße ab und kollidierte frontal mit einem Verkehrsschild, das hinter einer Bushaltestelle steht. Beide Insassen des Fahrzeugs zogen sich bei ...

Weiterlesen »

Schnell surfen in Ferndorf und Kredenbach

(wS/kr)  Kreuztal – In Ferndorf und Kredenbach  kann bald schnell gesurft werden. Die Stadt Kreuztal hat die Deutsche Telekom mit der Anbindung des Gewerbegebietes Ferndorftal an die Breitbandtechnologie VDSL beauftragt. „Schnelle Internetzugänge sind in Gewerbegebieten heutzutage unverzichtbar. Deshalb ist der Ausbau wichtig für Kreuztal. Ich bin sehr froh, dass nach intensiver Vorarbeit nun mit dem Netzausbau durch die Telekom begonnen ...

Weiterlesen »

Märchen mit Musik: "Peter und der Wolf"

(wS/kr)  Kreuztal – Für Kinder hält das Kulturamt der Stadt Kreuztal am kommenden Sonntag einen ganz besonderen Leckerbissen bereit. Im Rahmen der „Kreuztaler Teddybärenkonzert-Reihe“  gibt es auf der Bühne der Stadthalle  ab 15 Uhr das  Märchen von „Peter und der Wolf“ nach der Geschichte von Hans-Christian Anders zu sehen und zu hören. Die Musik stammt von Sergei Prokofjew, der es ...

Weiterlesen »

Mäharbeiten auf Friedhöfen beginnen

(wS/neu)  Neunkirchen – In Kürze wird auf den Friedhöfen der Gemeinde Neunkirchen mit den Mäharbeiten begonnen. Um die Arbeiten zu erleichtern, bittet die Gemeindeverwaltung, den Blumenschmuck und sonstige Gegenstände (Grablampen, Steine u. ä.) von den Wiesengrabstätten abzuräumen. Dadurch wird der Aufwand verringert und eine reibungslose und schnelle Erledigung der Mäharbeiten ermöglicht. Sollte sich noch Blumenschmuck oder Sonstiges auf den Wiesengrabstätten ...

Weiterlesen »

„Eine-Welt-Buffet“ und Lange Tafel gegen Rassismus

(wS/hi)  Hilchenbach – Wie schon 2013 beteiligen sich auch in diesem Jahr die Schulsozialarbeit, das Café International und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach sowie die Carl-Kraemer-Realschule Hilchenbach an den bundesweiten „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 11. bis 24. März. Im Vorfeld arbeiten Soufian Nafati, Lehrer für Geschichte und Sozialkunde, und Schulsozialarbeiter Benjamin Schmitges zusammen mit den Q-Rage-Füchsen und ...

Weiterlesen »

Radio Siegen sendet weiter auf Erfolgskurs

(wS/si)  Siegen – „Radio Siegen ist „Spitze“! Das sagen nicht nur wir von „wirSiegen“ sondern  das bestätigt auch die Elektronische Medienanalyse (E.M.A.) deren Ergebnisse heute veröffentlicht wurden. Danach schalten  42,4 Prozent der Radiohörer im Kreis Siegen-Wittgenstein  an einem  durchschnittlichen Werktag (montags bis freitags) den beliebten Lokalsender Radio Siegen ein. Der Siegener Privatsender hat seine Einschaltquote gegenüber der letzten  Erhebung im ...

Weiterlesen »

CDU Hüttental ehrte verdiente Mitglieder

(wS/si)  Siegen – Die CDU Hüttental feierte jetzt ihre langjährigen, verdienten Mitglieder aus 2013 und 2014 in der Kapellenschule in Obersetzen. In gemütlicher Runde verbrachten die Anwesenden einige angenehme Stunden. Als Gäste waren neben vielen Mitgliedern des Ortsverbandes und den zu Ehrenden auch Bürgermeister Steffen Mues, Landrat Paul Breuer sowie der Landtagsabgeordneter und stellvertretender Bürgermeister Jens Kamieth. Der heimischer Bundestagsabgeordnete ...

Weiterlesen »

Stahlbergmuseum wieder für Besucher geöffnet

(wS/hi) Hilchenbach – Wer etwas über die Geheimnisse des Bergbaus erfahren und sehen möchte, kann dies wieder ab 9. März in der Heimat des Altenberg- und Stahlbergverein e.V. tun.  An jedem 2. Sonntag im Monat, jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr, ist das Stahlbergmuseum, Auf der Stollenhalde 4, in Müsen geöffnet. Während dieser Zeit bietet der Altenberg- und Stahlbergverein Führungen ...

Weiterlesen »

Hilchenbach will Handlungsfähigkeit erhalten

(wS/hi) Hilchenbach – Es ist noch gar nicht lange her, da sorgte die Gewerbesteuer für gute Laune von Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab und Stadtkämmerer Udo Hoffmann bei der Vorstellung der Haushaltsplanung.Nur ein Jahr später bringt diese Einnahmequelle erneut einen Stimmungsumschwung mit sich – diesmal jedoch ins Negative. Hans-Peter Hasenstab: „Die ungünstige Entwicklung bei der Gewerbesteuer führt im Ergebnis dazu, dass wir ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]