wS/0S – Freudenberg-Büschergrund – 12.02.2013 – Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorsitzende Heimat- und Verschönerungsverein Büschergrund e.V. Hans-Martin Dangendorf zahlreiche Mitglieder im Bürgerhaus. Im Mittelpunkt des anschließenden Jahresberichtes standen die zahlreichen Aktivitäten des Heimatvereins. Neben dem erfolgreichen Fest rund ums Bürgerhaus, der Aktion „Saubere Flur“ oder dem weihnachtlichen Laternenzug, haben wieder alle Veranstaltungen viel Freude für Jung und Alt bereitet. Besonderen ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
37. mal AWO Karneval in den Tanzhütten Oberbayern
wS/wf. Kreuztal – 11.02.2013 – Zum 37. mal AWO Karneval in den Tanzhütten Oberbayern – und 200 Menschen kamen und feierten eine tolle Party. Eintritt frei für jedermann, verbilligte Getränke und Stargast Lara Seel sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Anstatt um 19:00 Uhr musste das Oberbayern bereits um 18:30 Uhr die Türen öffnen, da viele Gäste schon vor der Tür ...
Weiterlesen »Elternbildung: Vorbeugende Erziehung zum Schutz vor sexuellem Missbrauch
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 11.02.2013 – Die AWO bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Hilchenbach am Donnerstag, dem 14. Februar, von 17.00 bis 19.00 Uhr im Familienzentrum in Hilchenbach, Ferndorfstraße 12, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Vorbeugende Erziehung zum Schutz vor sexuellem Missbrauch von Kindern“ an. Die Referentin der Beratungsstelle „Mädchen in Not“ in Kreuztal, Maren Niemeyer, möchte Eltern und ...
Weiterlesen »Starke Beteiligung an Abstimmung über Zukunftspreis 2012
wS/ksw – Kreis Siegen-Wittgenstein – 11.02.2013 — Noch bis Ende der Woche können Stimmen abgegeben werden — Schon über 1.100 Siegerländer und Wittgensteiner haben sich an der Abstimmung um den „Zukunftspreis Siegen-Wittgenstein 2012“ beteiligt. „Das ist eine wirklich starke Resonanz, über die ich mich sehr freue, und die die Bedeutung dieses wichtigen Wettbewerbs für die zukunftsfähige Gestaltung der Region unterstreicht“, ...
Weiterlesen »Altersschwacher Laster verlor Rad und Achse bei voller Fahrt
wS/oS – Haiger-Burbach – 11.02.2013 – Komplett gesperrt war am Montag der Kreuzungsbereich von der Abfahrt der Autobahn Haiger-Burbach sowie der Landstraße in Fahrtrichtung Siegerlandflughafen. Ein etwas altersschwacher Lastwagen mit Anhänger war beim Abbiegen die Achse gebrochen und hatte Rad sowie Teile der Achse verloren. Da der Laster die gesamte Kreuzung blockierte, musste die Polizei den Verkehr regeln bis ein ...
Weiterlesen »Praktischer Beitrag zum Naturschutz: Ausstellung gibt Anleitung zum Bau von Nistkästen
wS/si – Stadt Siegen – 11.02.2013 – „Nistkästen selber bauen“ heißt die kleine Ausstellung, die ab sofort und noch bis zum 26. März im Foyer des Rathauses Geisweid zu sehen ist. Die Umweltabteilung der Stadt Siegen informiert auf mehreren anschaulichen Tafeln darüber, wie mit wenig Material und etwas handwerklichem Geschick eine Vielzahl von Nisthilfen für unterschiedliche Tierarten selber angefertigt werden ...
Weiterlesen »Jetzt anmelden für „Rund um Rubens rum“
wS/gfsm – Siegen – 11.02.2013 — Weigand & Genähr führen durch das Siegerlandmuseum — Am Sonntag, den 17. Februar um 15.30 Uhr führen Christa Weigand und Bernd Michael Genähr unter dem Motto „Rund um Rubens rum“ durch das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss zu Siegen. Bei „Rund um Rubens rum“ erwartet die Besucher eine unterhaltsame Lektion zur Geschichte der Nassau-Oranier. Das ...
Weiterlesen »Bürgersprechstunde und „Standortgespräch“
wS/ksw – Kreis Siegen-Wittgenstein – 11.02.2013 — „Landrat vor Ort“ – Paul Breuer besucht am kommenden Dienstag (19.02.) Kreuztal — Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Landrat vor Ort“ besucht Paul Breuer am kommenden Dienstag, 19. Februar 2013, die zweitgrößte Stadt im Kreisgebiet, Kreuztal. Von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr lädt er zu einer persönliche Bürgersprechstunde ins Rathaus ein (Siegener Straße 5, ...
Weiterlesen »Wettbewerb: Ideen für digitale Medien gefragt – Förderung zu ergattern!
wS/si – Stadt Siegen – 11.02.2013 – Gründungen und innovative Geschäftsideen werden belohnt: Das Land Nordrhein-Westfalen lädt die digitale Medienwirtschaft ein, innovative Projekte in den Förderwettbewerb „Digitale Medien NRW“ einzubringen. Neuartige inhaltliche bzw. technologische Vorhaben in der Frühphase können auf eine Förderung von bis zu 200.000 Euro hoffen. Hierauf weist die Wirtschaftsföderung der Stadt Siegen hin, die zugleich bei der ...
Weiterlesen »Am Montagmorgen wurde ein 58-jähriger Siegener Opfer einer räuberischen Erpressung
wS/ots – Siegen – Zur Tatzeit am 11.02.2013 geben 09:30 Uhr befand sich der Mann gerade auf dem Fußweg aus Richtung Heeserstraße in Richtung Sieghütter Hauptweg im Bereich der Bahnüberführung, als ihm ein Unbekannter entgegen kam, zunächst mit einem „Hallo“ grüßte und den 58-Jährigen alsdann fragte, ob er ihm helfen könne. Danach jedoch zückte der Unbekannte urplötzlich ein Messer, hielt ...
Weiterlesen »