Regional Nachrichten

Notfalltraining für Ärzte

wS/dsw  –  Freudenberg  –  08.02.2013  –  Hier konnten auch Chef- und Oberärzte des Krankenhauses Bethesda in Freudenberg noch etwas dazulernen: Während eines Wiederbelebungstrainings übten die Chefmediziner gemeinsam mit Fach- und Assistenzärzten sowie Pflegekräften der Klinik, wie man im Notfall richtig handelt. „Basiswissen für eine Wiederbelebung sollte eigentlich jeder Mensch besitzen“, erklärt Kursleiter Dr. Eberhard Kühn, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie-, ...

Weiterlesen »

Ein Bützchen für den Pastor

wS/oS  –  Kreuztal  –  08.02.2013  –  „Wo schöne Frauen ihr Herz verschenken, können wir nur an Altweiber denken“ lautete das Motto beim Altweiberkarneval der Frauengemeinschaft der katholischen Kirchengemeinde Kfd-Frauen Kreuztal im Johannesheim. Nach dem Kaffeelied: „Morgens eine Latte, mittags eine Latte…“ begrüßte die Vorsitzende Hildegard Krause die über hundert Närrinnen in dem bis auf den letzten Platz besetzten Johannesheim. Bunt ...

Weiterlesen »

Kennt jemand diese Betrügerin?

Siegen (ots) – Mit Aufnahmen einer Überwachungskamera fahndet die Siegener Polizei nach einer noch unbekannten Computerbetrügerin. Am 21.11.2012 wurde einer Siegenerin im Bereich des Siegener Bahnhofs ihre Geldbörse samt Bargeld und EC-Karte entwendet. Noch am selben Tag wurden an einem Geldautomaten in Siegen mehrere hundert Euro vom Konto des Opfers unbefugt abgehoben. Das beigefügte Foto zeigt die unbekannte Computerbetrügerin. Die ...

Weiterlesen »

Behinderungen nach Auffahrunfall in Ferndorf

wS/at Kreuztal 08.02.2013 Stop-and-go Verkehr in Kreuztal Ferndorf, MarburgerStraße. Gegen 10 Uhr 30 befuhr eine Frau die B508 von Ferndorf in Richtung Kreuztal. Einen stehenden LKW bemerkte die Fahrerin zu spät und fuhr ihm hinten auf. Sie, sowie ein im Auto mitfahrendes Kind wurden dabei leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.  Da durch die Kollision auch Betriebssstoffe ausliefen wurde die ...

Weiterlesen »

Extreme Glätte – Unfälle – THW im Einsatz

wS/oo 07. Februar 2013 Netphen/Hilchenbach. Nichts ging mehr am Donnerstagabend auf den Bundesstraße B 62 und B 508 und die Polizei musste die Straßen voll sperren. Auf der B 508 von Hilchenbach über Grund bis zur Kronprinzeneiche war die Fahrbahn spiegelglatt. Ein Fahren war nicht mehr möglich. Selbst die Polizei kam mit ihren Streifenwagen keinen Meter mehr vorwärts. Als zwei ...

Weiterlesen »

RWE Deutschland gratuliert jungen Fachkräften

wS/rwe  –  Siegen  –  07.02.2013  –  Mit Erfolg haben acht junge Menschen ihre Ausbildung am Standort Siegen der RWE Deutschland beendet. Im Rahmen einer Lossprechungsfeier gratulierte Personalleiter Klaus Zimmermann zur bestandenen Prüfung. In seiner Ansprache betonte Zimmermann die Bedeutung einer beruflichen Ausbildung als Grundlage für einen erfolgreichen Lebensweg. „Für uns ist es wichtig, als Unternehmen Verantwortung in der Region zu ...

Weiterlesen »

Nachwuchskräfte für viele Bereiche gesucht! Stadtverwaltung setzt auf gezielte Ansprache

wS/si  –  Stadt Siegen  –  07.02.2013  –  Die Stadt Siegen geht neue Wege bei der Gewinnung von qualifiziertem, motiviertem Nachwuchs. Auf verschiedenen „Kanälen“ werden derzeit junge Leute gezielt umworben: mit einem Internetauftritt, einer neuen Broschüre und nicht zuletzt vielen Großplakaten, die an markanten Stellen im Stadtgebiet für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung werben. Die Plakate knüpfen an die Idee der ...

Weiterlesen »

Gaukelspektakel im Lÿz

wS/kr  –  Lÿz  –  07.02.2013  –  Am Sonntag den 17.02.2013 um 15:00 Uhr ist es wieder soweit. Im Kultur- und Medienhaus Lÿz findet das Gaukel-Spektakel statt. Diesmal mit zwei jungen Jongleuren, Johannes und Charis, welche im Duo die Kunst des Diabolospielens präsentieren werden. Ihr Lehrer Frank Neuser, ein in Kreuztal und Siegen bekannter Jongleur wird als „SpecialGuest“ ebenfalls dabei sein. ...

Weiterlesen »

Kooperation mit RWE: Kreis nimmt Stromtankstelle in Betrieb

wS/sw  –  Siegen-Wittgenstein  –  07.02.2013  –  Um das kreiseigene Elektroauto betanken zu können, haben Landrat Paul Breuer und  Peter Imhäuser, (RWE, Leiter Kommunalbetreuung Region Siegen) eine Ladebox in der Garage im Kreishaus in Siegen offiziell in Betrieb genommen. Die kostenlos von RWE Deutschland zur Verfügung gestellte Stromtankstelle hat eine Ladeleistung von bis zu 11 Kilowatt (kW). Das Aufladen des Elektrofahrzeuges ...

Weiterlesen »

Vorlesestunde in der Stadtbücherei am 4. März: Geschwistergeschichten

wS/hi  –  Stadt Hilchenbach  –  07.02.2013  —  10 Kinder lauschten der Vorleserin Doris Bahr, die diesmal aus den Abenteuern der Schildkröte namens „Fischbrötchen“ vorlas  —  In den Geschichten von Frederik Vahle geht es um die vorwitzige Schildkröte, die immer wieder aus ihrem Aquarium abhaut, um sich in der Welt umzuschauen und Kontakte zu anderen Tieren aufzunehmen. Da ein Aquarium ein ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]