wS/po/wf. Siegen/Olpe – Am Donnerstagmorgen war gegen 06:50 Uhr ein 25-Jähriger Olper als Fußgänger auf der Biggestraße in Olpe, aus Richtung Rüblinghausen kommend, in Richtung Am Bratzkopf unterwegs. Am Kreisverkehr Biggestraße/ Stellwerkstraße wollte er den dortigen Fußgängerüberweg überqueren. Als er die Fahrbahn betrat, näherte sich von links ein Audi A 3, Farbe schwarz, Kennzeichen SI – SR und dreistellige Zahlenkombination ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Nur Gewinner bei der Küchenschlacht in Helberhausen
wS/hi Hilchenbach – Die Landfrauen von Hilchenbach luden ein zur Küchenschlacht in Helberhausen. Zehn junge Teilnehmerinnen folgten dem Aufruf und fanden sich mit Schürze im Gepäck am 8. August im Bürgerhaus Helberhausen ein. Die Veranstalterinnen Frau Bagusat und Frau Müller arrangierten den gemeinsamen Koch-Vormittag im Rahmen der Hilchenbacher Ferienspiele 2011. Damit alle drei Gänge pünktlich zum Mittagessen angerichtet werden konnten, ...
Weiterlesen »„Sicher mobil – Verkehrssicherheit für Senioren“ am 07.09. in Wilnsdorf
wS/wi Wilnsdorf – Das eigene Auto stellt für Senioren eine große Mobilitätshilfe dar. Beim Fahren sollten jedoch altersbedingte Veränderungen berücksichtigt werden, um Stress und Risiken vorzubeugen. Die Senioren-Service-Stellen der Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf möchten Hinweise und Tipps vermitteln, mit denen Senioren möglichst lange und sicher am Verkehr teilnehmen können. In Kooperation mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) bieten sie gemeinsam ...
Weiterlesen »Siegerehrung zum Lesewettbewerb 2011 der Grundschule Allenbach
wS/hi Hilchenbach – Mehr Zuschauer als Sitzplätze gab es, als vor kurzem im Hilchenbacher Ratssaal die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner des Lesewettbewerbs der Grundschule Allenbach ausgezeichnet wurden. Gewonnen haben Lisa Wirke (Klasse 1), Alexandra Kern (Klasse 2), Stefan Seus (Klasse 3) und Doris Flender (Klasse 4). Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab ließ es sich nicht nehmen, den drei Bestplatziertesten einer jeden Klasse ...
Weiterlesen »Fünf Jugendliche mit Poketbikes unterwegs
wS/po/wf. Netphen – Gegen insgesamt fünf Jugendliche ermittelt aktuell das Verkehrskommissariat in Kreuztal wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Das Quintett war am Mittwochnachmittag in Netphen auf der Weidenauer Straße aufgefallen, weil die Jugendlichen dort nacheinander auf zwei Poketbikes auf der Straße und einem angrenzenden Waldweg gefahren waren.
Weiterlesen »Bei Einbruch in Wochenendhaus Perücken entwendet
wS/po/wf. Bad Berleburg – Unbekannte Täter drangen im Tatzeitraum 31.07. – 10.08.2011 in ein Wochenendhaus in Bad Berleburg in der Straße „In der Odeborn“ ein. In dem Gebäude verzehrten sie zunächst Lebensmittel und Spirituosen und entwendeten dann zwei Perücken. Hinweise zu den Tätern nimmt das Kriminalkommissariat Bad Berleburg unter 02751-909-0 entgegen.
Weiterlesen »Das Gesetz der Schwerkraft – Ladendiebin gefasst …
wS/po/wf. Kreuztal – Dass das Gesetz der Schwerkraft auch bei einem Ladendiebstahl seine Gültigkeit hat, musste am Mittwochabend ein 46-jährige Frau aus Kreuztal zu leidvoll erfahren. In einem großen Supermarkt hatte die Frau sich elegant – und unbemerkt – eine Flasche Sekt in ihre Hose gesteckt und sich dann mit ihrem flüssigen Diebesgut in Richtung Ausgang begeben. Auf dem Weg ...
Weiterlesen »Wespenbekämpfung in Hecke ging in die „Hose“
wS/po/wf. Freudenberg – Ordentlich in die Hose ging am Mittwochnachmittag in Freudenberg der Versuch eines 76-jährigen Mannes, ein Wespen-Erdnest auszuräuchern. Wahrscheinlich dürften nun zwar die Wespen kein sonderlich gemütliches Zuhause mehr haben, dafür fiel aber auch eine dichte, fünf Meter lange und 2.5 Meter hohe Fichtenhecke der Wespenbekämpfungsmaßnahme zum Opfer. Aber es hätte alles auch noch viel schlimmer kommen können… ...
Weiterlesen »Hinterhältig: Nachts Nylonseil über Treppenstufe gespannt
wS/po/wf. Netphen – Bei einem durch ein heimtückisch gespanntes Nylonseil verursachten Treppensturz kam am Mittwochmorgen eine 43-jährige Frau aus Netphen zu erheblichem Schaden. Die Frau wollte am Mittwochmorgen um 06.30 Uhr wie üblich zu ihrer Arbeitsstelle fahren. Als sie ihr Haus über die Außentreppe verließ, stolperte sie über ein Nylonseil, das der hinterhältige Täter in der Nacht von Dienstagabend, 22.00 ...
Weiterlesen »Sanierungsarbeiten am Oberen Schloss starten
wS/si Siegen – Die Zentrale Gebäudewirtschaft der Stadt Siegen beginnt in der kommenden Woche, ab 15. August 2011, mit Sanierungsarbeiten am Oberen Schloss. Hierbei wird die Putzfassade des Grafentraktes, also des Ostflügelgebäudes mit Eingang zum Siegerlandmuseum, erneuert. Los geht es mit dem Tiefbau, gefolgt von Abdichtungsarbeiten, bevor die eigentlichen Putzarbeiten an der Fassade starten können. Bei günstigem Wetter rechnen die ...
Weiterlesen »