wS/ksw Bad Laasphe-Feudingen – Landrat Paul Breuer und Bad Laasphes Bürgermeister Dr. Torsten Spillmann haben am Sonntagnachmittag die 50 Radfahrer der €uro P’N‘-Europa-Radfahrt im Landhotel Doerr in Bad Laasphe-Feudingen empfangen. Die Tour findet bereits zum 12. Mal statt, wird vom UECT (Union Européene de Cyclotourisme) veranstaltet und führt in diesem Jahr von Marche-en-Famenne in Belgien nach Berlin. Die zweite Etappe ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Gelungener Tag der offenen Tür auf dem Siegerland Flughafen
wS/wf. Burbach – Hinter die Kulissen des heimischen Siegerland Flughafen konnten am heutigen Sonntag die Bürger aus und um Siegen Wittgenstein schauen. Der Siegerland Flughafen, immerhin einer der höchstgelegenen Verkehrsflughäfen Deutschlands war heute von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Organisatoren hatten eine Menge an „Programm“ aufgeboten. Trotz des nassen Wetters strömten Tausende von Besuchern nach ...
Weiterlesen »Sogar der Himmel hellte auf – Lahntal Total eröffnet
wS/ksw Marburg / Siegen-Wittgenstein – Lahntal Total – am Sonntagvormittag gegen 11:30 Uhr war es soweit. Auf dem Parkplatz des Alten G-Werkes in Marburg war ein an den Seiten offenes Festzelt aufgebaut. Bei der Eröffnung spielte das Wetter mit: es hellt auf und es hat nicht geregnet. Neben Landrat Paul Breuer sprachen Dr. Karsten McGovern, Erster Kreisbeigeordneter, Kreis Marburg-Biedenkopf und ...
Weiterlesen »Neuer Rekord: 127 Blutspender in Buschhütten
wS/drk Buschhütten – Beim Blutspendetermin am 20.07.2011 in der Turn- und Festhalle Buschhütten konnte kürzlich ein neuer Spenderrekord gefeiert werden. Trotz des unbeständigen Wetters fanden 127 Spender den Weg in die Halle, darunter 6 Erstspender. Über dieses Ergebnis freute sich der ausrichtende Frauenverein Buschhütten unter der Leitung von Tatjana Klein sehr, denn in der Vergangenheit waren die Spenderzahlen schon deutlich ...
Weiterlesen »Sommerpause für Hallenbad Eiserfeld
wS/si Siegen – Am kommenden Montag, 25. Juli 2011, geht das Hallenbad Eiserfeld in die turnusmäßige Sommerschließung und bleibt bis einschließlich 4. September geschlossen. In dieser Zeit werden unter anderem Instandsetzungsmaßnahmen sowie Reparatur- und Grundreinigungsarbeiten vorgenommen. Neben den Freibädern Geisweid und Kaan-Marienborn steht für den Indoor-Badebetrieb durchgängig in den Sommerferien das Hallenbad Weidenau zur Verfügung. Für das Hallenbad Weidenau gelten ...
Weiterlesen »Jung-Stilling-Krankenhaus: Fotos für den guten Zweck
wS/dsw Siegen – Mit einer Vernissage eröffnete der Fotograf Armin Neuser-Moos seine Ausstellung „Menschenskinder“ im Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen. Die Schwarzweiß-Fotografien stellen Szenen dar, die täglich in den Städten und auf den Straßen zu sehen sind. Mit seinen Bildern möchte der Künstler den Betrachter dazu anregen, genauer hinzuschauen und auf Kleinigkeiten zu achten. Deshalb ist die Verbindung zwischen Bildtitel und Motiv ...
Weiterlesen »HTS-Abfahrten Geisweid ab 25. Juli gesperrt!
wS/wf. Siegen – Die Brücke über die Ferndorf in der Weidenauer Straße, Höhe HTS- Anschlussstelle Geisweid/B 54, wird ab Montag, 25. Juli 2011, saniert. Hierfür muss die Brücke jeweils halbseitig gesperrt und der Verkehr entsprechend verschwenkt werden. An den Anschlussstellen Geisweid der HTS sind die Abfahrten voll gesperrt. Die Auffahrten sind weiterhin möglich. www.siegen.de
Weiterlesen »Kindesentzug: Kurz vor Gerichtsverhandlung neue Flugblattaktion
wS/wf. Siegen / Freudenberg – Das letzte „Flugblatt“ von Thomas Morgenschweis wird gerichtlich am 01.08.2011 in einer mündlichen Verhandlung am Landgericht Siegen aufgearbeitet. Eine von der Stadt Siegen seinerzeit angestrebte „einstweilige Verfügung“ im Schnellverfahren ohne mündliche Verhandlung wurde nicht entsprochen. Morgenschweis kämpft seit Jahren um ein Umgangsrecht mit seinen Kindern. Nach der Trennung von seiner Partnerin wird ihm dieses verwehrt. ...
Weiterlesen »Großübung der Feuerwehr und Rettungsdienstes
wS/wf. Wilnsdorf – Viel Blaulicht, Martinshorn und abgesperrte Straßen am Samstagmorgen im Bereich Wilnsdorf – Rudersdorf. Feuerwehr und Rettungsdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein übten dort den Ernstfall. Angenommen wurde ein Zugunglück in einem Eisenbahntunnel auf der Bahnstrecke Haiger – Siegen. Rund 300 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Technischem Hilfswerk sowie der Bundespolizei waren an der Übung am Samstagmorgen beteiligt. Angenommen wurde ein ...
Weiterlesen »Feuer bei Bombardier: Rauch in ganz Dreis-Tiefenbach
wS/wf. Netphen – Dreis-Tiefenbach – Einen Maschinenbrand bei der Firma Bombardier in der Siegstraße, welcher auf das Dach übergriff, mussten am späten Freitagnachmittag Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen. Eine starke Rauchentwicklung zeigte den Feuerwehrleuten den Weg. Im gesamten Ort Dreis Tiefenbach war der Brandgeruch wahrzunehmen. Die Feuerwehr bekämpfte das Feuer mit mehreren C-Rohren und Schwerschaum. Auch Drehleitern waren eingesetzt. Die Feuerwehrleitstelle ...
Weiterlesen »