Regional Nachrichten

Diebstahl von drei gelben Zapfwellen

wS/po/wf.  Bad Berleburg – Unbekannte entwendeten in der Nacht von Samstag, dem 28.05.2011, auf Sonntag, den 29.05.2011 in Bad Berleburg in der Gemarkung Arfeld („Heide“) drei gelbe Zapfwellen mit Bolzen und Anhängeschalen von landwirtschaftlichen Geräten. Bei der Tatörtlichkeit handelt es sich um außerhalb der Ortschaft liegende offene Garagen / Ställe, in denen landwirtschaftliche Maschinen abgestellt waren. Die Beute hat einen ...

Weiterlesen »

Feuerwehr im Einsatz: Tank von LKW aufgerissen

wS/wf.  Siegen Geisweid –  Auf einem Firmengelände in Siegen Geisweid hatte sich ein LKW den Dieseltank aufgerissen. Aus diesem Grunde musste die Feuerwehr am frühen Freitagnachmittag zur Birlenbacher Straße ausrücken, um erste Maßnahmen am Unglücksort einzuleiten. Eine Privatfirma musste beauftragt werden, den auslaufenden Kraftstoff abzubinden und aufzunehmen. Fotos: wirSiegen.de

Weiterlesen »

300 Fische aus Fischteich entwendet

wS/po/wf.  Neunkirchen –  Aus einem Fischteich in Neunkirchen (Verlängerung der Arbachstraße, Richtung Reiterhof) wurden durch unbekannte Täter rund 300 Fische entwendet. Die Täter hatten an der Rückseite den Drahtzaun aufgeschnitten und so Zugang zum Teich bekommen.  Die Polizei ermittelt jetzt gegen die Täter und bittet dabei um sachdienliche Hinweise unter 0271-7099-0.

Weiterlesen »

Verkehrsunfall – 16.000 Euro Schaden

wS/po/wf.   Erndtebrück  Ein 91-jähriger Autofahrer aus dem Oberbergischen Kreis hielt seinen Pkw am 02.06.2011 in Erndtebrück auf der B 62 im Bereich einer dortigen Bushaltestelle (aus Richtung Schameder kommend nach dem Bahnübergang rechtseitig) an. Anschließend beabsichtigte er zu wenden, um die B 62 danach wieder in Richtung Schameder zu befahren. Zur Signalisierung des Wendemanövers betätigte der Mann nach Angaben mehrerer ...

Weiterlesen »

Gefährliche Körperverletzung

wS/po/wf.   Erndtebrück   Die Bad Berleburger Polizei ermittelt aktuell gegen einen 46-jährigen Briten wegen des Straftatbestandes der gefährlichen Körperverletzung. Der Mann hatte am 02.06.2011 in Erndtebrück vollkommen grundlos einen 53-jährigen Mann aus Erndtebrück zusammengetreten. Dabei hatte der 46-Jährige sein Opfer auch vor den Kopf getreten, so dass der Erndtebrücker schließlich mit schweren Gesichtsverletzungen in ein Siegener Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die ...

Weiterlesen »

Verkehrsunfall – 45-jähriger Kradfahrer

wS/po/wf.   Bad Berleburg  –  Ein 45-jähriger Kradfahrer aus den Niederlanden befuhr am Donnerstagabend in einer Gruppe von fünf Krädern als erster die L 903 (aus Richtung Richstein kommend in Fahrtrichtung Bad Berleburg-Arfeld). In einer unübersichtlichen, scharfen Rechtskurve kam der Gruppe ein Kradfahrer entgegen. Der 45-Jährige war in Gedanken und erschreckte sich derart heftig, dass er den Lenker seines Motorrades verriss. ...

Weiterlesen »

Kindeswohl – SAT1 berichtet über den Fall “Nies“ aus Siegen

wS/wf.  Siegen  –  Wird das Kindeswohl in Siegen mit Füßen getreten? Im rechtskräftig abgeschlossenen Fall „Nies“ hat heute ein TV Team von SAT1 einen Nachrichtenfilm gedreht, der heute, Freitag um 17:30 Uhr im SAT.1- Magazin ausgestrahlt wird. Reinhard Nies hatte 2 Jahre um das Wohl seiner Kinder kämpfen müssen. Obwohl Gutachten für ihn sprachen, weigerte sich die Stadt Siegen beharrlich ...

Weiterlesen »

Geld-Geschenk für das Evangelische Hospiz

wS/dsw    Siegen   –  Bei einer 700-Jahrfeier in Nenkersdorf stand nicht nur das Jubiläum im Mittelpunkt, sondern auch der gute Zweck. Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes spendeten die Kirchenbesucher insgesamt 650 Euro. Das Geld kommt dem Evangelischen Hospiz Siegerland zu Gute. Corie Sting, Vorsitzende des Dorf-, Kultur- und Sportfördervereins in Nenkersdorf (Mitte), Susanne Baumann, Vorstandsmitglied des Spiel- und Sportvereins Nenkersdorf (links), ...

Weiterlesen »

Familienzentrum Feldwasser erhält Klimaschutzpreises 2010

wS/ne   Netphen  – Für die Neugestaltung des 2.000 m² großen Naturspielplatzes wurde das Katholische Familienzentrum Feldwasser mit dem Klimaschutzpreis 2010 ausgezeichnet. Unter den 6 eingegangenen Bewerbungen wurde das Projekt des Familienzentrums als besonders förderungswürdig erachtet und mit 2.500 € belohnt. Der Klimaschutzpreis wird seit 2000 von der RWE AG ausgelobt. Mit dem Preis sollen Leistungen gewürdigt werden, die in besonderem ...

Weiterlesen »

Mäharbeiten auf den Friedhöfen

wS/hi    Hilchenbach –     Die Stadt Hilchenbach bittet nochmals um die Entfernung von Blumenschmuck und sonstigen Gegenstände (Gestecke, Grablampen, Steine, Plüschtiere, u.ä.) auf den Wiesengräbern sowie den anonymen Gräbern. Dieses sollte kurzfristig erfolgen, um den reibungslosen Ablauf der weiteren Mäharbeiten zu gewährleisten und den Zeit- und Kostenaufwand möglichst gering zu halten. Sollten sich nach dem 14. Juni 2011 noch Blumenschmuck und ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]