Stadt Siegen

Unfallflüchtiger hinterlässt 4.000 Euro Sachschaden

Polizei bittet um Hinweise (wS/red) Siegen 14.03.2018 | Am Dienstag, dem 20. Februar, in der Zeit zwischen 10 und 11.30 Uhr wurde ein in Siegen-Weidenau auf einem Kundenparkplatz hinter dem Gebäude eines an der Weidenauer Straße befindlichen Geldinstituts geparkter silberner VW Golf von einem noch unbekannten Fahrzeug (= vermutlich älteres, ebenfalls silberfarbenes Fahrzeug) massiv beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt ...

Weiterlesen »

Betrunkener 35-Jähriger überschlägt sich mehrfach mit seinem PKW

(wS/ots) Freudenberg 13.03.2018 | Ein unter erheblichem Alkoholeinfluss stehender 35-jähriger Autofahrer kam am Montagabend in Freudenberg-Oberholzklau in einem Kurvenbereich der Meiswinkeler Straße von der Fahrbahn ab und überschlug sich anschließend mehrfach mit seinem PKW. Der 35-Jährige blieb dabei glücklicher Weise unverletzt. Der unfallbedingte Sachschaden wir auf rund 10000 Euro geschätzt. Dem Mann wurden auf der Wache Blutproben entnommen, sein Führerschein wurde ...

Weiterlesen »

Achtung: Die Motorradsaison hat begonnen!

Malteser raten, Erste Hilfe-Kenntnisse jetzt aufzufrischen (wS/red) Siegen-Wittgenstein 13.03.2018 | Mit dem kalendarischen Frühling und den Osterferien in NRW, die vor der Tür stehen, beginnt für viele Motorradfahrer die neue Zweiradsaison. „Gerade zum Start in die Saison ist die Unfallgefahr erfahrungsgemäß am größten“, weiß Karina Wächter, Ausbildungsleiterin der Malteser im Erzbistum Paderborn. Besonders zu Saisonbeginn ist sowohl von Seiten der ...

Weiterlesen »

Landrat überreicht Urkunden an 22 ehrenamtliche Seniorenberater

Abschlussveranstaltung des Projekts „Senioren unterstützen Senioren – Gut orientiert und mobil im Alter“ (wS/ots) Siegen 13.03.2018 | Kurt Hering aus Burbach-Niederdresselndorf ist 70 Jahre alt. Früher hat er in einer Personalabteilung gearbeitet und sich bereits damals immer wieder um alle möglichen Probleme der Mitarbeiter gekümmert: „Heutzutage ärgert es mich, wenn ich in der Zeitung lese, dass wieder einmal eine ältere Dame oder ...

Weiterlesen »

Kreistag entscheidet über Zukunft des Siegerland Flughafens

Landrat hofft auf breite Mehrheit für Erhalt des Regionalflughafens auf der Lipper Höhe (wS/red) Siegen-Burbach 13.03.2018 | Landrat Andreas Müller wirbt im Vorfeld der nächsten Sitzung des Kreistags am kommenden Freitag um Zustimmung, mit möglichst breiter Mehrheit den Weg für den Weiterbetrieb des Siegerland Flughafens frei zu machen – und damit die Weichen für eine zukunftsfähige Entwicklung des Regionalflughafens auf ...

Weiterlesen »

Großrazzia gegen Rockergruppierung „Osmanen Germania“

In ganz NRW wurden Vereinsräumlichkeiten und Wohnungen durchsucht | Auch ein Objekt im Siegener Stadtgebiet war Ziel der Polizeiaktion (wS/khh) Siegen/NRW 13.03.2018 | Am Dienstagmorgen um 6 Uhr schlug die Polizei in ganz NRW, Hessen und Baden-Württemberg zeitgleich zu. Laut ersten Angaben wurden bei einer Großrazzia gegen die Rockergruppierung „Osmanen Germania“ über 40 Objekte, unter Führung des Polizeipräsidiums Essen, durchsucht. ...

Weiterlesen »

Delegierte benötigen viele Visitenkarten

18 Studierende der Universität Siegen nehmen Ende März an der UN-Simulation in New York teil und vertreten die Bundesrepublik Somalia. (wS/red) Siegen 13.03.2018 | Freitag war Generalprobe. 18 Studierende der Universität Siegen aus insgesamt acht Nationen und 14 Studiengängen übten den Ernstfall. Die Flagge der Vereinten Nationen im Rücken, ging es ums Thema „Gesundheit als ein grundlegendes Menschenrecht“. In der ...

Weiterlesen »

Für Abfall und Müll ist kein Platz im Osterfeuer

Brauchtumsfeuer früh genug anmelden (wS/red) Siegen 13.03.2018 | Nach den Wintermonaten schneiden Gartenbesitzer nun in vielen Gärten Sträucher und Bäume zurück und bringen Äste und Zweige nicht selten zu einem Osterfeuer in der Nähe. Diese sind als Brauchtumsfeuer aber nur dann zulässig, wenn sie eine in der Ortsgemeinschaft verankerte Organisation, ein Verein oder eine Gruppe im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung ...

Weiterlesen »

Philharmonie Südwestfalen und Märkisches Jugendsinfonieorchester arbeiten noch intensiver zusammen

Vereinbarung verlängert (wS/red) Siegen 12.03.2018 | Die Philharmonie Südwestfalen und das Märkische Jugendsinfonieorchester wollen künftig noch intensiver zusammenarbeiten. 2012 wurde ein Patenschaftsvertrag zwischen beiden Orchestern unterzeichnet, der auf fünf Jahre angelegt war. Die Landräte Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) und Thomas Gemke (Märkischer Kreis) haben jetzt einen neuen Vertrag unterzeichnet, mit dem diese Kooperation auf unbegrenzte Zeit verlängert wird. „Junge Menschen für ...

Weiterlesen »

Nachholtermin steht! Sportfreunde Siegen gegen Hammer SpVg

(wS/red) Siegen 12.03.2018 | Das in der vergangenen Woche ausgefallene Heimspiel der Sportfreunde Siegen gegen die Hammer SpVg. wurde neu terminiert und findet nun am Mittwoch, den 09.05.2018, Anstoß um 19:30 Uhr im Leimbachstadion, statt. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]