Zeitgemäße Optik, klare Navigation, großes Informationsangebot: www.arbeitsagentur.de präsentiert sich seit kurzem in einem neuen Design. (wS/red) Siegen 19.01.2017 | Das Onlineportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet allen Bürgern und Kunden der BA zahlreiche Services und Informationen, die auf ihre individuelle Lebenslage abgestimmt sind. Ob man Fragen rund um die Berufswahl hat, Kindergeld beantragen möchte oder einen neuen Job sucht: ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Siegerländer „Mäckes“ steht jetzt auch im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin
(wS/red) Siegen/Berlin 19.01.2017 | Im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin steht nun auch ein Stück Heimat aus dem Siegerland, ein „Mäckes“. Das traditionsreiche Gastgeschenk aus dem Siegerland hat der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein (CDU) jetzt dem Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber, in Berlin übergeben. Der Generalsekretär freute sich über das neue Stück für das Deutschlandzimmer, ein ganz besonderes Besprechungszimmer in der ...
Weiterlesen »Kicken für den guten Zweck
Der Krombacher Freizeit Cup geht in die 28. Auflage (wS/red) Siegen 19.01.2017 | Es ist das größte Hobby-Fußball-Turnier seiner Art in Südwestfalen: Am 28. Und 29. Januar 2017 präsentiert sich der Krombacher Freizeit Cup in seiner 28. Auflage und sorgt bei allen Fußballfans und Freunden aus der Region für einen gelungenen sportlichen Auftakt im neuen Jahr. Auch diesmal finden sich ...
Weiterlesen »Landeslistenwahlen der NRW-AfD abgeschlossen
Zwei Kandidaten aus Siegen dabei! (wS/red) Siegen 19.01.2017 | Nach fünf Landeswahlversammlungen haben die Delegierten des AfD Landesverbandes NRW ihre Landesliste für die Landtagswahl 2017 gewählt. Insgesamt 60 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt und gehen nun in den anstehenden Wahlkampf. Bereits kurz vor dem letzten von insgesamt fünf Wochenenden bzw. 10 Tagen hatte Landeswahlleiter Wolfgang Schellen die ...
Weiterlesen »Altersforschung: Kompetenzen bündeln
Professor Dr. Christoph Strünck von der Universität Siegen leitet seit Jahresbeginn das Dortmunder „Institut für Gerontologie“. Es beschäftigt sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Fragen alternder Gesellschaften. (wS/red) Siegen/Dortmund 19.01.2017 | Stabswechsel an der Spitze des „Instituts für Gerontologie“ in Dortmund: Seit Jahresbeginn leitet der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Strünck von der Universität Siegen das Forschungs- und Beratungsinstitut. Er hat das Amt ...
Weiterlesen »Küchenbrand – Feuerwehrmann verhindert Schlimmeres
(wS/ots) Siegen 19.01.2017 | Am Mittwochnachmittag kam es in einer Erdgeschosswohnung eines Siegener Mehrfamilienhauses in der Frankfurter Straße zu einem Küchenbrand mit hohem Sachschaden. Auslöser für den Brand war offenbar ein auf dem Herd vergessener Topf mit Essen. Ein zufällig als Fußgänger an dem Haus vorbeikommender 22-jähriger Feuerwehrmann aus Siegen stellte die Rauchentwicklung in der Wohnung fest und klingelte zunächst die betroffenen ...
Weiterlesen »Spendensammlung für die Rotkreuzarbeit
Geldspenden werden in Siegen-Wittgenstein eingesetzt (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 19.01.2017 | Unter dem Motto „Wir helfen! Helfen Sie uns mit einer Spende!“ sammeln vom 27.01.2017 bis 24.02.2017 ehrenamtliche Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in ganz Siegen-Wittgenstein Spenden für die Wohlfahrts- und Hilfsorganisationsarbeit. Mit dem Erlös der traditionellen Haus- und Straßensammlung werden Projekte gefördert, die Menschen helfen. Mit einer Spende kann man ...
Weiterlesen »„Unsere Kreispolizeibehörde ist landesweit Spitze“
Falk Heinrichs (MdL) besuchte die Polizei in Weidenau (wS/red) Siegen 19.01.2017 | Die durchschnittliche Einsatzreaktionszeit bei sogenannten ‚außenveranlassten Einsätzen‘ beträgt im Kreis Siegen-Wittgenstein nur 11:30 Minuten. „Das ist der beste Wert in ganz Nordrhein-Westfalen“, lobte Falk Heinrichs, heimischer SPD-Landtagsabgeordneter und Mitglied des Innenausschusses, jetzt bei einem Besuch der Polizei in Weidenau. Seine Gesprächspartner waren Polizeidirektor Wilfried Bergmann, Volker Intemann, Chef des ...
Weiterlesen »Lappen weg! Raser auf der HTS darf zukünftig laufen
(wS/red) Siegen 19.01.2017 | In Siegen auf der HTS wurde am Mittwoch bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle ein Seat-Fahrer mit 126 km/h gemessen. Erlaubt ist an dieser Stelle eine Geschwindigkeit von 80 km/h. Den Fahrzeugführer erwarten nun ein saftiges Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg sowie ein mehrwöchiges Fahrverbot. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »DRK-Frauenarbeitskreis Siegen-Nord ehrt Jubiläumsspender
(wS/red) Siegen 19.01.2017 | Der DRK-Frauenarbeitskreis lud seine Mehrfachspender kürzlich in sein DRK-Zentrum im Weidenauer Schneppenkauten ein, um sich bei einer gemeinsamen Feierstunde bei den Ehrenspendern zu bedanken. Bei einem kleinen Imbiss wurde nett geplaudert und sich ausgetauscht. Peter Stahl, Ausbildungsbeauftragter des DRK-Ortsvereins Siegen-Nord, hielt einen kleinen Vortrag über die vielfältigen Aufgaben des Roten Kreuzes in Weidenau. Die Blutspendebeauftragte Roswitha ...
Weiterlesen »