Stadt Siegen

Bereits als junger Mensch erfahren, wie Wirtschaft tickt!

Startpunkt57 informiert über Schülerfirmen und -genossenschaften (wS/red) Siegen 11.04.2016 | Die Gründung einer Schülerfirma hat viele Vorteile: Zum einen erhalten die Junior-Gründer zunächst einmal ganz praktisch eine ökonomische Grundbildung und interessante Einblicke in den Bereich der Unternehmensführung. Zum anderen werden persönliche Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit entwickelt und geübt.Last but not least gibt die Mitwirkung in einer Schülerfirma Orientierungshilfe ...

Weiterlesen »

Segeltörn mit 20 Siegener Jugendlichen auf dem Ijsselmeer

Mit dem städtischen Kinder- und Jugendtreff Weidenau unterwegs (wS/si) Siegen 10.04.2016 | Highlight in den Osterferien war für 20 junge Leute aus Siegen ein Segeltörn im niederländischen Ijsselmeer: Gemeinsam mit einem Betreuungsteam des städtischen Kinder- und JugendtreffsWeidenau segelten die 13- bis 17-Jährigenmit dem Plattbodenschiff Eenhornüber dasIjssel- und Wattenmeer zu den friesischen Inseln Vlieland und Terschelling. Alle Arbeiten an Bord des ...

Weiterlesen »

Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei

Infoveranstaltung am 21.April im Berufsinformationszentrum Siegen (wS/red) Siegen 10.04.2016 | Am 21. April 2016 findet um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Siegen eine Infoveranstaltung über die Karriere bei der Bundespolizei statt. Die Bundespolizei kümmert sich zum Beispiel um die Sicherheit und Ordnung in Flughäfen und Bahnhöfen und ist verantwortlich für den Grenzschutz. Der Einstellungsberater der Bundespolizeiakademie Jörg Schneider informiert ...

Weiterlesen »

Fahrradflohmarkt des ADFC Siegen am 16. April

(wS/red) Siegen 10.04.2016 | Der Fahrradflohmarkt des ADFC Siegen geht nun bereits in die sechste Runde. Gebrauchte Räder, Pedelecs und Zubehör können von jedermann angeboten und verkauft werden. In den vergangenen Jahren wurden stets um die 80 Räder verkauft. Auch örtliche Fahrradhändler bieten Gebrauchträder an. Bei Regen steht ein überdachter Bereich zur Verfügung. Als besonderer Service kann der Verkauf von ...

Weiterlesen »

Vom Wolf zum Haushund

Fahrt zur Trumler-Station in Birken-Honigsessen (wS/red) Siegen 10.04.2016 | Der wilde Vetter des Haushundes, der Wolf, kehrt nach Deutschland zurück und das wirft natürlich Fragen auf. Sind Wölfe eine Gefahr für Menschen – oder hat Rotkäppchen gelogen? Gibt es gar Parallelen zwischen Wolf und Hund? Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein und die Gesellschaft für Haustierkunde laden am Samstag, 16. April, zu ...

Weiterlesen »

Käner Fußballcamp mit professionellen Trainern

(wS/red) Siegen 09.04.2016 | Die JSG Kaan-Marienborn/Bürbach und Florian Hammel, Torwart der Westfalenligamannschaft des 1. FC Kaan-Marienborn mit seinem Projekt „Young Football Talents“ organisieren vom 11. bis 15. Juli und vom 1. bis 5. August 2016 zwei Fußballcamps für Mädchen und Jungen zwischen 6 und 14 Jahren auf dem Sportplatz im Breitenbachtal. Aktuell sind noch Anmeldungen möglich. Seit 2013 organisiert ...

Weiterlesen »

Die Natur lebt! Fröschen und Kröten auf der Spur

(wS/khh) Siegen-Wittgenstein 09.04.2016 | In und an den Seen und Teichen im Kreis und darüber hinaus gibt es immer wieder einiges zu entdecken. Momentan haben zum Beispiel die Frösche und Kröten ihren Laich abgelegt,wie auf den heute im südlichen Siegerland aufgenommen Fotos zu sehen ist. Fotos: Kay-Helge Hercher . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″]

Weiterlesen »

Universität und Siegerlandmuseum schließen Kooperationsvertrag

(wS/si) Siegen 09.04.2016 | Den Rahmen für eine intensive Zusammenarbeit zwischen Universität Siegen und Siegerlandmuseum haben Bürgermeister Steffen Mues und Rektor Prof. Holger Burckhart jetzt durch Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags besiegelt. Die Vereinbarung sieht unter anderem vor, dass die Sammlungen des Museums für Lehrveranstaltungen der Universität, die der Lehrerausbildung dienen, genutzt werden können. Auch Praktika von Studierenden sollen zum Standard werden. ...

Weiterlesen »

Schiedsrichter Jonathan Lautz leitet U16-Länderspiel

(wS/sp) Meerbusch/Siegen 09.04.2016 | Am 5. März 2010 legte er seine Schiedsrichter-Prüfung ab. Nach gerade einmal sechs Jahren gehört er zu den erfolgreichsten Nachwuchs-Schiedsrichtern in ganz Westfalen. Jonathan Lautz, mit 21 Jahren derzeit jüngster Oberliga-Schiedsrichter, legte eine beispiellose Karriere hin. Anfangs erkannten die kreislichen Funktionäre sein Talent und meldeten Lautz dem Verband für den Aufstieg in die Bezirksliga. Dort angekommen, ...

Weiterlesen »

Wagener und Heinrichs: "Kreispolizeibehörde wird gestärkt"

Land NRW entlastet Polizistinnen und Polizisten (wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.04.2016 | Die Landesregierung hat nach den Ereignissen der Kölner Silvesternacht angekündigt, zur Stärkung der Inneren Sicherheit unter anderem die polizeiliche Präsenz auf der Straße zu verstärken. „Um dieses Ziel zu erreichen, ist u.a. vorgesehen, landesweit insgesamt 350 zusätzliche Stellen für Tarifbeschäftigte einzurichten. Diese Tarifbeschäftigten sollen die Polizistinnen und Polizisten bei Verwaltungstätigkeiten entlasten, so dass ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]