Stadt Siegen

Schwertransporte müssen möglich sein

(wS/red) Siegen 23.03.2016 | Der CDU-Kreisvorstand Siegen-Wittgenstein befasste sich in seiner aktuellen Sitzung mit der Situation der Schwertransporte für die regionale Wirtschaft. „Die Zulieferung von schweren Teilen in unsere Region wie der Transport fertiggestellter Produktionsteile an ihre Kunden muss für die Firmen im Kreisgebiet möglich sein, weil sie sonst am Markt nicht bestehen können und wir insgesamt wichtige Produktivität verlieren“, ...

Weiterlesen »

Judofreunde: Vereinschef Krämer im Amt bestätigt

(wS/sp) Siegen 23.03.2016 | Mit einer konstanten Mitgliederzahl seien die Judofreunde Siegen-Lindenberg mit ihrem vielseitigen Breiten- und Leistungssportangebot von den „Minis“ ab 4 Jahren bis ins Seniorenalter gut aufgestellt, freute sich der erste Vorsitzende Hans Werner Krämer auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Er wurde in seinem Amt bestätigt. Eine Veränderung gab es dennoch in der Vorstandsetage. Der langjährige Sportwart Jörg Binsack ...

Weiterlesen »

Einmal Strom tanken, bitte!

Neue Ladestation für Elektroautos an der Siegerlandhalle (wS/si) Siegen 22.03.2016 | Auf dem Parkplatz der Siegerlandhalle gibt es jetzt eine weitere öffentliche Strom-Tankstelle in Siegen: Zwei Elektroautos können in kurzer Zeit gleichzeitig an der Ladesäule „getankt“ werden. Wolfgang Cavelius, I. Beigeordneter und Kämmerer der Universitätsstadt Siegen, Friedrich Schmidt, Hallendirektor der Siegerlandhalle, sowie Peter Imhäuser, Leiter RWE-Kommunalbetreuung Region Siegen, testeten die ...

Weiterlesen »

Physik zu trocken? Von wegen!

Hochspannung, schwebende Gegenstände und ein Flammenrohr: Schülerinnen und Schüler erleben an der Uni Siegen spannende Experimente. (wS/red) Siegen 22.03.2016 | Wie interessant Physik ist, lernten Schülerinnen und Schüler der Zehnerklassen der Realschule am Oberen Schloss an einem einen Info-Tag im Department Physik der Universität Siegen. Die gesamte Physik von der klassischen Mechanik über Kernenergie bis zur aktuellen Kosmologie standen auf ...

Weiterlesen »

Frühlings-Fahrradcheck: Bremsen, Reifen und Beleuchtung prüfen

(wS/ots) Bonn 22.03.2016 | Die Temperaturen nähern sich dem zweistelligen Bereich, an den Bäumen zeigt sich das erste Grün – das ist die rechte Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen. Aber bevor es damit auf große Tour geht, sollte ein gründlicher Sicherheitscheck erfolgen. Darauf weist der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) hin. Ein erster Blick sollte den Reifen gelten: Zumeist ist nach ...

Weiterlesen »

Universität kooperiert mit Entsorgungsbetrieb

Hochwasserschutz: Computer-Modell soll Sturzfluten simulieren (wS/uni) Siegen 22.03.2016 | Am 28. August 2002 regnet es in Siegen so stark, dass Keller und Wohnungen geflutet und Straßen überschwemmt werden. Die Regenfälle sind so heftig, dass ein Erdrutsch auf dem Friedhof in Kaan-Marienborn Särge vor die Wohnhäuser spült. Ein Unwetter mit dramatischen Folgen und großen Schäden. Lokale Sturzfluten wie diese können jeden ...

Weiterlesen »

Rauschgiftfahnder stellen 16 Kilo Heroin im Wert von 1,6 Millionen Euro sicher

Drei Festgenommene in Untersuchungshaft (wS/ots) Siegen 22.03.2016 | Den Siegener Rauschgiftermittlern ist in der letzten Woche ein spektakulärer Erfolg gelungen: Bei einer Festnahme stellten die Ermittler am vergangenen Donnerstag eine Gesamtmenge von 16 Kilogramm Heroin im geschätzten Straßenverkaufswert von rund 1,6 Millionen Euro sicher. Die Rauschgiftschmuggler – zwei 27 Jahre alte Männer und eine 19-jährige Frau aus Osteuropa – sind ...

Weiterlesen »

Koch-Azubis kochen um die Wette

Azubi-Wettbewerb der Studierendenwerke NRW und Osnabrück (wS/red) Siegen 22.03.2016 | Acht Auszubildende aus den Nordrhein-Westfälischen Studierendenwerken, die den Beruf der Köchin/des Kochs erlernen, traten zum Abschluss einer Prüfungswoche gegeneinander an, um mit ihrem 3-Gänge Prüfungsmenü unter echten Prüfungsbedingungen zu brillieren. Unter den Augen der IHK-Prüfer wurde in der Mensa-Küche um die Wette gekocht. Und die Siegener Auszubildenden Sabrina Poschmann und ...

Weiterlesen »

Neue Ruhebänke laden mit tollen Ausblicken zum Verweilen ein

RWE Aktiv vor Ort“  (wS/red) Siegen Pünktlich zum Frühlingsbeginn laden auf dem Häusling 17 neue Ruhebänke entlang des Spazierweges zum Verweilen ein. Insgesamt hat die Universitätsstadt Siegen in den Bau und die Aufstellung 10.000 Euro investiert. „Mit dieser Maßnahme eröffnen wir spannende Ausblicke und verkürzen durch das Aufstellen zusätzlicher Bänke den Weg von Ruhepunkt zu Ruhepunkt“, erklärte Stadtförster Jan Marc ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]