(wS/dia) Siegen 18.03.2025 | Eine plötzliche Pflegesituation bringt viele Herausforderungen mit sich, für Betroffene und Angehörige. Um diese zu meistern, gibt es hilfreiche Tipps im „Kurs für die häusliche Pflege“ am Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen. Das Angebot findet drei Mal dienstags, 1., 8. und 15. April, 16 bis 19.30 Uhr statt. Dabei bietet Kursleiterin Christiane Wallmeroth die Möglichkeit, Pflegetechniken ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Siegener Forum am 27. März: Vortrag zum Naturdenkmal „Hohenseelbachskopf“
(wS/si) Siegen 17.03.2025 | Ringwall, Römer, Ritterburg: Im Mittelpunkt der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ steht der Hohenseelbachskopf im südlichen Siegerland. Am Donnerstag, 27. März 2025, nimmt Christian Brachthäuser vom Stadtarchiv Siegen den historisch bedeutsamen Berg unter die Lupe. Die Veranstaltung findet um 18.30 Uhr im Eintrachtsaal der Siegerlandhalle statt. Der Hohenseelbachskopf, ein Naturdenkmal zwischen Neunkirchen, Daaden und Herdorf, ...
Weiterlesen »Kooperation und Weiterbildung: Sportjugend setzt auf Qualifizierung junger Engagierter
(wS/ksb) Siegen 17.03.2025 | Die Sportjugend im Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V. blickt zurück auf zwei erfolgreiche SporthelferInnen – Ausbildungen mit insgesamt 40 ausgebildeten Jugendlichen. Eine Ausbildung fand Anfang Februar in Kooperation mit der Turnjugend des Siegerland-Turngaus an zwei Wochenenden in der Halle des TuS AdH Weidenau statt, eine Zweite kurz darauf in der Sporthalle des städtischen Gymnasiums in Bad Laasphe. Die ...
Weiterlesen »Waldbauerntag mit spannenden Vorträgen am 19. März in der Bismarckhalle
(wS/wlv) Siegen 17.03.2025 | Die Bezirksgruppe Siegen-Wittgenstein im Waldbauernverband NRW lädt zum Waldbauerntag ein. Dieser findet statt am Mittwoch, 19. März 2025 ab 19.30 Uhr in der Bismarckhalle, Bismarckstraße 47, 57076 Siegen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Andree Georg und Grußworten und Ehrungen hält Michael Gertz vom Kreis Siegen-Wittgenstein, Amtsleiter des Amtes für Natur und Landschaft, ein Referat zum ...
Weiterlesen »Polizeieinsatz in Geisweid: Streit eskaliert – Mann mit Nagelschere verletzt
(wS/red) Siegen 17.03.2025 | Am Samstagnachmittag (15.03.2025) gegen 16:40 Uhr rückten mehrere Streifenwagen der Polizei sowie der Rettungsdienst zu einem Einsatz im Ritterspornweg in Geisweid aus. Grund für den Alarm war ein Streit zwischen einem Mann und einer Frau, der schließlich eskalierte. Nach ersten Erkenntnissen verletzte die Frau den Mann mit einer Nagelschere. Glücklicherweise erlitt er dabei nur leichte Verletzungen, ...
Weiterlesen »Hautpflege bei Chemo- und Strahlentherapie – Kosmetikerin Britta Klingbeil berät am 26. März am Diakonie Klinikum Jung-Stilling
(wS/dia) Siegen 17.03.2025 | Eine Chemo- oder Strahlentherapie kann die Haut verändern. Trockene, gereizte und gerötete Stellen zählen zu möglichen Nebenwirkungen. Daneben kann es passieren, dass die Augenbrauen lichter werden und die Wimpern ausfallen. Was Betroffene mithilfe von pflegerischer und „dekorativer“ Kosmetik tun können, um sich etwas wohler zu fühlen, steht am Mittwoch, 26. März, 11 bis 13 Uhr, im ...
Weiterlesen »Mindestlohn-Kontrollen in Siegen: Zoll im Einsatz gegen Schwarzarbeit
(wS/ots) Siegen 17.03.2025 | Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) führt heute im gesamten Bundesgebiet eine risikoorientierte Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung mit dem Schwerpunkt „Einhaltung des Mindestlohns“ durch. An den Maßnahmen beteiligen sich alle Hauptzollämter. Insgesamt sind mehr als 100 Beschäftigte des Hauptzollamts Dortmund im gesamten Bezirk, verteilt auf seine Standorte Gelsenkirchen, Hagen, Siegen und Dortmund, im Einsatz. ...
Weiterlesen »Passionsoratorium „Das Sühnopfer des Neuen Bundes“ von Carl Loewe mit dem Kammerchor Weidenau am 30. März um 17 Uhr
(wS/hml) Siegen 16.03.2025 | Am Sonntag, den 30. März um 17 Uhr musiziert der Kammerchor Weidenau in St. Joseph ein Passions-Oratorium des romantischen Komponisten Carl Loewe (1796 – 1869), das im Siegener Raum bisher noch nie aufgeführt worden ist. Carl Loewe ist heute fast nur noch für seine Balladen bekannt, in denen sich sein starkes dramatisches Gefühl offenbart. Das Oratorium ...
Weiterlesen »Containerbrand an Gesamtschule Eiserfeld – Feuerwehr verhindert Schlimmeres
(wS/red) Siegen 15.03.2025 | Am heutigen Abend gegen 19:40 Uhr rückten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz an der Gesamtschule Eiserfeld aus. Anwohner hatten Rauch und Flammen auf dem Schulgelände bemerkt und umgehend die Feuerwehr alarmiert. Zeitgleich löste die automatische Brandmeldeanlage aus, woraufhin die Feuerwehr das Alarmstichwort „Feuer 4“ aktivierte. Die Einheiten aus Eiserfeld, Oberschelden sowie die Hauptwache eilten ...
Weiterlesen »Digitaler Nachlass: Was passiert mit unseren Online-Daten nach dem Tod? Vortrag im Haus Herbstzeitlos
(wS/si) Siegen 14.03.2025 | Online-Konten, Nutzerprofile und Verträge – aber was passiert mit den persönlichen Daten nach dem Tod? Hilfreiche Tipps zum „digitalen Nachlass“ gibt am Dienstag, 25. März 2025, ein Vortrag von Julian Sturm, Leiter der Verbraucherzentrale Siegen. Die Senioren-Service- Stelle der Stadt Siegen lädt in Kooperation mit dem Siegener Seniorenbeirat dazu ab 14.30 Uhr in die Seniorenbegegnungsstätte „Haus ...
Weiterlesen »