Stadt Siegen

„Mit Vernetzung und Sprachangeboten Impulse in der Integration setzen“

(wS/sw) Siegen – Welche enorme Bedeutung Integrationsarbeit für unsere Region hat, zeigte jetzt eindrucksvoll das „Fest der Kulturen“, zu dem das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein eingeladen hatte. Viele Vereine und Institutionen präsentierten sich im Umfeld der eigentlichen Veranstaltung, die nicht nur Fachvorträge, sondern mit Theater, Tanz und Hip Hop auch ganz verschiedene kulturelle Zugänge zum Thema bot. „Integration ist ...

Weiterlesen »

Viel Andrang bei Eröffnung der Brauhausfotografie

(wS/uni) Siegen – Zum Glück hing die Fotokunst an den Wänden, denn in den Gängen war bei der Ausstellungseröffnung der 23. Brauhausfotografie nun wirklich kein Platz mehr. Vor allem junge Kunstinteressierte pilgerten nach Weidenau, um die aktuellen Foto- und Video-Werke der Siegener Kunst-Studenten zu bestaunen. Im Brauhaus der Universität Siegen, dem Standort der Kunst, zeigen Studierende des Departments zum 23. ...

Weiterlesen »

Weihnachtsstück "Ronja Räubertochter" im Apollo

(wS/ap) Siegen – Mit „Ronja Räubertochter“ setzt Apollo ein großes Stück über Freundschaft und Erwachsenwerden auf den Spielplan. Isabella Leicht, die das Publikum schon als Titelheldin in „Die kleine Hexe“ und „Pippi Langstrumpf“ begeistert hat, spielt die Hauptrolle in der berühmten Astrid-Lindgren-Geschichte. Am Sonntag, den 30. November, startet die Serie von 28 „Ronja“-Vorstellungen im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1. ...

Weiterlesen »

VIDEO – Bombe nach Evakuierung in Siegen entschärft

Weltkriegsbombe nach Evakuierung in Siegen entschärftDieses Video auf YouTube ansehen (wS/jk) Siegen – Update – Der Zünder der Weltkriegsbombe wurde gegen 22 Uhr laut dem zuständigen Ordnungsamt kontrolliert gesprengt und die Gefahr ist damit gebannt. Alle von der Evakuierung betroffenen Personen können ab 23 Uhr in ihre Häuser bzw. Einrichtungen zurückkehren. Auch sämtliche Straßensperrungen werden nun aufgehoben. Evakuierung nach Fund ...

Weiterlesen »

Siegener Einbrechertrio in Stuttgart festgenommen

(wS/ots) Stuttgart/Siegen – Die Polizei in Stuttgart konnte am Dienstag zwei Männer und eine Frau vorläufig festnehmen, die verdächtigt werden, mehrere Straftaten in Siegen begangen zu haben. Das für Einbruchsdelikte zuständige Siegener Kriminalkommissariat 5 geht davon aus, dass die Festgenommen mit hoher Wahrscheinlichkeit für mehrere Einbrüche der jüngsten Vergangenheit im Bereich der Siegener Innenstadt in Frage kommen dürften. Entsprechende kriminaltechnische ...

Weiterlesen »

Unbekannte setzen Altpapiercontainer in Brand

(wS/ots) Siegen – Unbekannte Täter zündeten am Dienstagnachmittag gegen 15.45 Uhr in der Breitscheidstraße in Siegen-Geisweid einen Altpapiercontainer an. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »

Neuer Sponsor und Partner für Sportfreunde Siegen

(wS/sp) Siegen – Es tut sich etwas in Sachen Sponsoring und Vermarktung bei Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen. Knapp eine Woche vor der Jahreshauptversammlung des Vereins aus dem Leimbachtal hat der Vorstand für Bewegung in dieser Hinsicht gesorgt und vermeldet jetzt positive Nachrichten: Ein neuer Sponsor kommt hin, zwei Firmen erweitern ihr Engagement und ein neuer Vertriebspartner konnte gefunden werden. Im Pool ...

Weiterlesen »

Junger Pianist spielt im Apollo auch Schumanns „Symphonische Etüden“

Florian Noack wagt ein starkes Programm (wS/ap) Siegen. Dass im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 ein Steinway-Flügel von außergewöhnlicher Qualität steht, hat sich unter Pianisten und Musikfreunden herumgesprochen. Umso schöner, wenn dieses Instrument voll gefordert wird – wie etwa beim Kammerkonzert mit dem Pianisten Florian Noack am Donnerstag, 27. November, 20 Uhr. Das Programm, das sich Noack für sein ...

Weiterlesen »

Zukunft von Unternehmen hängt auch von der verkehrlichen Erreichbarkeit ab

CDU-Kreistagsfraktion zu Besuch bei Pickhan-Umformtechnik der EEW-Group (wS/red) Siegen/Bad Berleburg. Pickhan-Umformtechnik wurde 1936 als Schlosserei gegründet und widmete sich später auch dem Behälterbau. Heute zählen die Erndtebrücker Eisenwerke zu einem der größten Arbeitgeber der Region und in ihrem spezifischen Produktionszweig, nahtlos warmgefertigter Stahlrohre, mit zu den Weltmarktführern. In Erndtebrück liegt nach wie vor der Hauptsitz des Unternehmens; es verfügt außerdem über ...

Weiterlesen »

Der Familienbericht NRW entsteht: „Vater sein in Siegen"

Ein Familiendialog fand im Audimax der Universität Siegen statt (wS/uni) Siegen. „Vater sein in Siegen – Vater sein in NRW“ lautete der Titel einer Veranstaltung im Audimax der Uni Siegen, die in Kooperation mit dem NRW-Familienministerium angeboten wurde. Hintergrund war die anstehende Erstellung des Familienberichts für Nordrhein-Westfalen. Familien sind eingeladen diesen Bericht mitzuschreiben. Dr. David Juncke von der vom Ministerium ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]