(wS/uni) Siegen – Es geht um Spiele, Spaß und Technik. Das internationale Projekt „iStoppFalls“ vereint diese Dinge in einem IKT-basierten Präventionsprogramm, das Senioren zu Hause selbstständig nutzen können, um ihr Sturzrisiko zu senken und zu kontrollieren. Die Universität Siegen hat das Programm mit der Deutschen Sporthochschule Köln und Partnern aus der EU und Australien entwickelt. „Es geht hier um die ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Jubiläum: Paul Nies erwirbt 50tes Sportabzeichen im Helsbachtal
(wS/sp) Siegen – Der Sportabzeichenstützpunkt am Sportplatz „Am Freibad“ in Siegen-Eiserfeld blickt auf ein reges Treiben zurück. Unter der Obhut von Stützpunktleiter Helmut Nies ergaben sich in diesem Jahr insgesamt über 40 Abnahmen, dabei 16 für die Kindersportgruppe des CVJM Eiserfeld. So gab es auch neue Gesichter unter den Aspiranten. Die Gruppe war bunt gemischt: Die Spanne reichte von Grundschulkindern ...
Weiterlesen »Vandalismus: Fußgängerampel in Siegen demoliert
(wS/ots) Siegen – Unbekannte beschädigten am frühen Montagabend in Siegen offenbar mutwillig die Fußgängerampel an der Freudenberger Straße/ Hermelsbacher Weg und richteten dabei einen Sachschaden von rund 1.000 Euro an. Hinweise zu den Vandalen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 4 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Einbrecher sägen Vereinsheim der Hundefreunde an
(wS/ots) Siegen – Mit einer Säge versuchten sich am Montagabend Einbrecher Zugang in das Vereinsheim der Hundefreunde Siegen am Siegener Giersberg zu verschaffen. Sie sägten gegen 19.30 Uhr ein großes Loch in die Außenfassade des Gebäudes. Die Einbrecher wurden dabei allerdings von Zeugen gestört und ergriffen dann unerkannt die Flucht. Bei dem Einbruchsversuch richteten die unbekannten „Säger“ an der Außenfassade ...
Weiterlesen »Jahreshauptversammlung der Siegener SPD: Tanja Wagener nicht mehr Vorsitzende
(wS/red) Siegen. Am Montag fand die Jahreshauptversammlung des Siegener SPD Stadtverbandes in der Bismarckhalle statt. Neben dem Geschäftsbericht und einem Überblick über aktuelle und kommende Themen der Siegener Kommunalpolitik stand die Wahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Aufgrund eines knappen Ergebnisses bei den Vorstandswahlen nahm Tanja Wagener ihre Wiederwahl zur Vorsitzenden nicht an und der bisherige Vorstand entschied sich daraufhin den Weg für einen Neuanfang frei zu ...
Weiterlesen »Sag mir wo die Blumen sind…
Sag mir wo die Blumen sind… So klang es vergangene Woche auf einem deutschen Soldatenfriedhof in der Nähe Yperns aus den Kehlen deutscher und belgischer Schüler. Um eine Skulptur aus der Hand Käthe Kollwitz gesammelt, gedachten die jungen Leute der Gefallenen des Ersten Weltkrieges in jenen Breiten, in denen die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ vor hundert Jahren besonders hohen Blutzoll gefordert ...
Weiterlesen »Drei hochklassige Porsche im Wert von mehreren hunderttausend Euro aus Sportwagenzentrum entwendet
(wS/ots) Siegen. Bei dem Einbruch in der Nacht zu Sonntag in das an der Siegener Leimbachstraße gelegene Sportwagenzentrum wurden drei hochklassige PKW der Marke Porsche entwendet. Dabei handelt es sich um zwei Porsche 911 und einen Porsche Panamera. Gesamtwert der drei entwendeten Fahrzeuge: mehrere hunderttausend Euro. An den entwendeten Fahrzeugen befanden sich bzw. wurden angebracht die folgenden Kennzeichen: GM-FT 997, OE-F 911 und LDK-S 5005. Das ...
Weiterlesen »Sportfreunde-Ältestenrat lehnt Vorstand-Wahlen ab
(wS/sp) Siegen – Zehn Tage vor der diesjährigen Mitgliederversammlung der Sportfreunde Siegen hat der Ältestenrat satzungsgemäß über den eingereichten Antrag zur Änderung der Tagesordnung entschieden. Drei Mitglieder des Vereins hatten schriftlich beantragt, die am 27. November anstehende Ordnung um den Punkt „Wahlen – Vorstand“ zu erweitern. Diesen Antrag hat der Ältestenrat mit Beschluss vom 14. November 2014 abgelehnt. Gleichzeitig stellte ...
Weiterlesen »Ein Kinderbuchklassiker im Schützengraben
(wS/si) Siegen – Klein, rund und gestreift: Seit mehr als 100 Jahren ist die Biene Maja Generationen von Kindern eine gute Freundin. Doch die Wenigsten wissen: Der 1912 erstmals veröffentlichte Bestseller war auch für Soldaten im Ersten Weltkrieg relevant. Der literarisch- historische Vortrag „Die Biene Maja – Ein Bestseller für Kinder und Soldaten“ des Siegener Historikers Dr. Jens Aspelmeier widmet ...
Weiterlesen »Einbrüche in Irle Brauerei und Sportwagenzentrum
(wS/ots) Siegen – Am vergangenen Wochenende kam es in Siegen zu mehreren Firmeneinbrüchen. In der Hauptstraße in Kaan-Marienborn versuchten Unbekannte vergeblich, sich durch Aufhebeln einer Außentür Zutritt zu einer Autowerkstatt zu verschaffen. So entstand hier lediglich Sachschaden in Höhe von über 1.000 Euro. Vermutlich dieselben Täter drangen dann in der Nacht zum Montag noch in das Verwaltungsgebäude sowie in die ...
Weiterlesen »