Stadt Siegen

Jugendliche leben Partnerschaft mit Spandau

(wS/sw) Bad Berleburg/Siegen – Erneut haben 25 Schüler aus Spandau gemeinsam mit ihren Lehrern den Kreis Siegen-Wittgenstein besucht. Die Schüler kommen von der B.-Traven-Gemeinschaftsschule Spandau, dem Lily-Braun-Gymnasium Spandau und der Schule an der Jungfernheide Spandau (Sekundarschule) und besuchen die heimischen Kollegen der Ludwig-zu-Sayn-Schule in Bad Berleburg (Hauptschule). Die Jugendlichen sind wie schon seit Jahrzehnten wieder im Jugendfreizeitheim in Bad Berleburg-Wemlighausen ...

Weiterlesen »

Erfolgreiches KiTS-Konzept feiert Fünfjähriges

(wS/si) Siegen – Vor fünf Jahren eröffnete am Standort in der Zinsenbachstraße in Siegen die Einrichtung von „Kinder in der Tagespflege Siegen“ (KiTS). Eine Erfolgsgeschichte startete, denn das Tagespflegekonzept des Familienbüros für Kinder unter drei Jahren kommt an, was die Anmeldezahlen und Rückmeldungen der Eltern belegen. Mittlerweile gibt es in Siegen acht KiTS-Standorte. Die Besonderheit des Siegener Konzeptes: Die zertifizierten ...

Weiterlesen »

Schüler beteiligen sich an der "Fairen Woche"

(wS/red) Siegen – Die bundesweite „Faire Woche“ ist am heutigen Freitag zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Fairer Handel“ hatte sich auch das Peter-Paul-Rubens Gymnasium in dieser Woche an der Aktion beteiligt. Die Schüler verkauften selbstgemachtes Eis und informierten über fairen Handel. Dem Wetter zum Trotz fand der Verkauf großen Anklang und begeisterte Kunden. Das Eis hatte einen „Fairtrade“-Handelsanteil von ...

Weiterlesen »

Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit

(wS/si) Siegen – Die Bundeshauptstadt Berlin feiert am 9. November diesen Jahres das 25-jährige Jubiläum des Falls der Berliner Mauer. Das historische Ereignis, das zur deutsch-deutschen Wiedervereinigung führte, möchte auch der Rat der Stadt Siegen im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger wach halten. Deshalb findet im Historischen Ratssaal des Rathauses am Kornmarkt in Siegen am Tag der Deutschen Einheit um ...

Weiterlesen »

Wieder "Goldener Herbst" in der Bismarckhalle

(wS/si) Siegen – Wenn im Herbst die Tage länger werden, können sich Siegener Seniorinnen und Senioren auf ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen freuen. Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Siegen wieder den Seniorennachmittag „Goldener Herbst“ an. Die Veranstaltung findet am Montag, 20. Oktober 2014, ab 14.30 Uhr in der Bismarckhalle statt. Die Gäste erwartet ein bunter Nachmittag ...

Weiterlesen »

Ferienprogramm in Geisweid: Noch Plätze frei

(wS/si) Siegen – In den Herbstferien bietet der Kinder- und Jugendtreff Westhang in Siegen-Geisweid vom 6. bis 10. Oktober 2014 ein Ferienprogramm an. Hierfür sind noch einige wenige Plätze frei. Teilnehmen können Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Am Montag und Mittwoch findet von 8 bis 15 Uhr eine Sportrallye mit Zirkeltraining statt. Hier fallen Kosten für das ...

Weiterlesen »

Kindervormittag am 4. Oktober im Oberen Schloss

(wS/si) Siegen – „Glück auf!“ heißt es am Samstag, dem 4. Oktober, wieder für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ab 10.30 Uhr im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss. Für diese etwa zweistündige museumspädagogische Veranstaltung sind noch einige wenige Plätze verfügbar. Die Kinder lernen bei „Glück auf!“ die Spuren, die der Bergbau im Siegerland hinterlassen hat, auf anschauliche Weise kennen. Alte ...

Weiterlesen »

PPR-Schüler gewinnen New Yorker Eindrücke

(wS/si) Siegen – Einen Teil von New York City konnten 25 Schülerinnen und Schüler des Peter-Paul-Rubens Gymnasiums jetzt hautnah kennenlernen. Denn an der Schule am Siegener Rosterberg war Dorian Rudnitzky, der als Musiker und Komponist an diversen Produktionen des Apollo-Theaters beteiligt und in der US-Metropole geboren ist, zu Gast. Rudnitzky bereicherte den Fremdsprachen-Unterricht und stellte sich den Fragen der Achtklässler, ...

Weiterlesen »

Zwei Regionalliga-Spiele der Sportfreunde verlegt

(wS/sp) Siegen – Der Fußball-Verband hat in dieser Woche zwei Spielverlegungen für West-Regionalligist Sportfreunde Siegen bekannt gegeben. Ein Highlight ist dabei das Flutlichtspiel gegen den Traditionsverein Rot-Weiss Essen. Die Partie gegen das Team von Ex-Sportfreunde Trainer Marc Fascher, der mit den Siegenern in der Vorsaison der Vereins-Insolvenz knapp an der Qualifikation zur damals neuen Dritten Liga scheiterte, findet nun am ...

Weiterlesen »

Nachtwächterführung für Jugendliche am 2. Oktober

„Kulturrucksack Siegen“ (wS/si) Siegen. Eine Nachtwächterführung exklusiv für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren bietet das Jugendamt der Stadt Siegen am Donnerstag, 2. Oktober 2014, an. Am Vorabend des Feiertags (und der Herbstferien!) startet die Tour durch die Altstadt um 21.00 Uhr vor der Nikolaikirche. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Landesprogramms „Kulturrucksack NRW“ statt und ist für ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]