(wS/ots) Siegen 10.03.2024 | Am 08.03.2024 gegen 15:00 Uhr kam es in Siegen-Weidenau auf der Weidenauer Str. in Höhe der Feuerwehrwache zu einem Verkehrsunfall. Ein 7-jähriger Junge wurde dabei verletzt. Der Junge beabsichtigt die Weidenauer Straße zu Fuß zu überqueren. Eine 45-jährige Autofahrerin übersah dabei den jungen Mann und touchierte ihn mit dem Außenspiegel ihres Wagens. Der Junge wurde mit ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Wellersbergtunnel in Siegen voll gesperrt: Unfall mit mehreren Fahrzeugen
(wS/red) Siegen 09.03.2024 | ERSTMELDUNG | Der Wellersbergtunnel in Siegen ist aktuell (18:20 Uhr) in beide Richtungen voll gesperrt. Nach ersten Informationen hat es dort einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen gegeben. Die Polizei ist mit mehreren Kräften vor Ort, ebenso der Rettungsdienst und die Feuerwehr. Zum aktuellen Zeitpunkt liegen noch keine Informationen über die Anzahl der Verletzten oder die Schwere ...
Weiterlesen »Unfall in der Hengsbachstraße: Fahrerin prallt gegen Straßenbeleuchtungsmast
(wS/red) Siegen 09.03.2024 | Am Samstagnachmittag gegen 15:15 Uhr kam es in der Hengsbachstraße zu einem Unfall. Eine PKW-Fahrerin befuhr die Hengsbachstraße in Richtung Eiserfeld, als sie nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Straßenbeleuchtungsmast kollidierte. Das Fahrzeug wurde im Frontbereich leicht beschädigt, die Airbags lösten aus. Die genaue Unfallursache ermittelt die Polizei, ein internistischer Notfall kann nicht ...
Weiterlesen »Die „Robonauten“ auf dem Weg nach Davos – LEGO-Robotikwettbewerb am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung
(wS/si) Siegen 08.03.2024 | „3, 2, 1, LEGO!“ rufen die „Robonauten“, kurz bevor ihr kleiner, selbst gebauter und programmierten Roboter auf dem Spielfeld versucht möglichst viele Punkte zu erzielen. Die „Robonauten“ sind nur eins von fast 40 Teams, die am Wochenende bei der FIRST LEGO League (FLL) vor rund 300 Zuschauern gegeneinander angetreten sind. Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Siegen ...
Weiterlesen »Rosen-Aktion der Mammographie-Screening-Einheit Siegen-Olpe-Hochsauerland zum Weltfrauentag
(wS/dia) Olpe 08.03.2024 | Eine farbenfrohe Überraschung erwartete die Teilnehmerinnen des Mammographie-Screening-Programms am neuen Olper Standort, in den Räumlichkeiten des Ev. Gemeindehauses, anlässlich des Weltfrauentages. Das Team der Screening-Einheit Siegen-Olpe-Hochsauerland überreichte den rund 40 Frauen, die in den Praxisräumen an der Frankfurter Straße 17 (Eingang ebenerdig über die Schwanenstraße) die Möglichkeit zur kostenlosen Brustkrebs-Früherkennung wahrnahmen, eine Rose in den Mammographie-Farben ...
Weiterlesen »Verkehrsbehinderungen: Wochenmeldung der aktuellen Baustellen für die 11. KW
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 08.03.2024 | In der nächsten Woche kann es zu Verkehrsbehinderungen durch nachfolgend aufgeführte Baustellen kommen: Siegen-Gosenbach Oberschelder Straße Halbseitige Fahrbahnsperrung Höhe Haus-Nr. 32 von einer Gesamtlänge von rund 30 Metern aufgrund von Sanierungarbeiten an der Stützmauer – Baubeginn: 31.03.2021 – Bauende: Offen Siegen Kreisverkehrsplatz Schleifmühlchen Der Verkehr im Kreisverkehrsplatz „Schleifmühlchen“ wird durch Lichtsignalanlagen geregelt. Ab 15.06.2023 ist ...
Weiterlesen »Alexandra Zykunov im Lÿz – Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Siegen-Wittgenstein laden zur Veranstaltung am 21. März ein
(wS/si) Siegen 07.03.2024 | „Frauen wollen doch gar keine Karriere machen“, „Er arbeitet voll, sie nur Teilzeit – ist doch klar, dass sie zu Hause mehr übernimmt“ – Alexandra Zykunov hat diese und 23 weitere „Bullshitsätze“ unter die Lupe genommen. In ihrem Buch „Wir sind doch längst gleichberechtigt!“ zerlegt die Autorin die Sätze messerscharf und das mit ihrem unnachahmlichen wütend-witzigen ...
Weiterlesen »Neue Gesichter und bewährte Kräfte: Vorstellung des frisch gewählten Vorstands der JU Südwestfalen
(wS/ju) Bad Berleburg 07.03.2024 | In der Abtei Königsmünster in Meschede fand am 17.Februar 2024 der Südwestfalentag der Jungen Union Südwestfalen statt. Dort wurde Franziska Schütte-Sökeland aus Schmallenberg als Vorsitzende des JU-Bezirks bestätigt. Sie wird damit dem knapp 3000 Mitglieder starken Verband für zwei weitere Jahre vorstehen. Unter den zahlreichen Teilnehmern aus dem Bezirk Südwestfalen nahmen auch der Europaabgeordnete Dr. ...
Weiterlesen »CDU-Fraktionsgeschäftsführer André Hähner enttäuscht von den Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz: Kommunale Ebene muss weiter auf Lösungen warten
(wS/cdu) Siegen 07.03.2024 | Die Ministerpräsidentenkonferenz vom 6. März 2024 endete ohne konkrete Ergebnisse in der Migrationspolitik, was zu Enttäuschung und Verärgerung in der CDU-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen führt. Der Fraktionsgeschäftsführer der CDU, André Hähner, äußert sich deutlich zur Ergebnislosigkeit der Konferenz: „Erneut hören wir nur hohle Phrasen, wenn der Kanzler spricht. Und die dauern eben nicht lange; ...
Weiterlesen »CDU-Fraktionsvorsitzender Marc Klein begrüßt Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in NRW
(wS/cdu) Siegen 07.03.2024 | Eine langjährige Debatte hat ihr Ende gefunden: Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 28. Februar 2024 eine von der Bürgerschaft und Teilen der Politik lang geforderte Änderung des Kommunalabgabengesetzes verabschiedet. Diese bedeutet die endgültige Abschaffung der umstrittenen Straßenausbaubeiträge für Grundstückseigentümer. „Ab sofort werden für Straßenbaumaßnahmen, die nach dem 1. Januar 2024 beschlossen wurden, keinerlei Beiträge mehr erhoben. ...
Weiterlesen »