(wS/si) Siegen. Für 13 junge Frauen und Männer startet jetzt eine neue Lebensphase, sie beginnen ihre Berufsausbildung bei der Stadt Siegen. Reinhold Baumeister, Siegens erster Beigeordneter und Stadtkämmerer sowie Ausbildungsleiter Jörg Hees begrüßten jetzt die neuen Kolleginnen und Kollegen zu Beginn eines mehrtägigen Einführungsprogramms im historischen Ratssaal. Dieses beinhaltet neben einem Fototermin und verschiedenen Einführungsvorträgen auch besondere Aktivitäten wie eine ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Bachufer von Ablagerungen freihalten – Überflutungen drohen
(wS/si) Siegen. Starkregen offenbart auch gerade erst wieder bei uns immer wieder die Grenzen der Leistungsfähigkeit heimischer Bäche und Flüsse. Wenn innerhalb kurzer Zeit große Regenmengen in die Gewässer strömen, ist deren Aufnahmefähigkeit schnell überschritten. Dann kommt es zu Überflutungen angrenzender Grundstücke, von Wohnhäusern, Straßen und Gewerbebetrieben. Leider neigen immer noch viele Bachanlieger dazu, ihre Gartenabfälle, Gehölz- oder Grasschnitt an ...
Weiterlesen »Engagement und Kreativität erwünscht
(wS/red) Siegen-Weidenau. Debora Zemke und Marcel Kunzi verstärken seit 1. August das Mensa-Team des Studentenwerks. Drei Jahre dauert die Ausbildung, die in der Ausbildungsküche des Studentenwerkseigenen Restaurants „ars mundi“ unter der Leitung von Küchenmeister und Ausbilder Dirk Heindrichs durchgeführt wird. Somit ist das Azubi-Team wieder komplett; jedes Ausbildungsjahr ist nun mit zwei Auszubildenden besetzt. Geschäftsführer Detlef Rujanski, Jugend- und Auszubildendenvertreterin ...
Weiterlesen »Siegerlandhalle investiert in Ausbildung um Fachkräftemangel vorzubeugen
(wS/si) Siegen. Konzerte, Galas oder Sportevents Veranstaltungen zu planen, zu organisieren und durchzuführen ist für viele junge Menschen ein attraktives Berufsbild. Dies liegt sicherlich daran, dass man in dieser Branche jeden Tag mit Menschen zu tun hat und kein Arbeitstag dem anderen gleicht. Auch in der Siegerlandhalle und in der Bismarckhalle finden neben großen Events wie Konzerten auch regelmäßig Kongresse, ...
Weiterlesen »RaBauKi erhält 45.000 Euro Großförderung
(wS/si) Siegen. Der RaBauKi e.V. ist mit seinem Ferienprojekt im Siegerland sehr bekannt. Wie die Ausstellung „Abenteuerspielplätze in NRW“ im Januar und die Rückmeldungen dazu gezeigt haben strahlt der RaBauKi auch über die Stadtgrenzen hinaus aus. Mittlerweile sind infolge der Arbeit des Vereins mindestens sechs Abenteuerspielplatzprojekte in NRW sowie im Koblenzer Raum entstanden. Ziel des RaBauKi e. V. ist allerdings der ...
Weiterlesen »Siegener Kinder genossen Erlebnis-Freizeit an der Ostsee
(wS/si) Siegen. Fast zwei Wochen bei Wind und Wetter an der frischen See-Luft: Für 32 Siegener Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren gingen jetzt ereignisreiche Ostsee-Ferien zu Ende. Die Freizeit des städtischen Jugendamts führte die Mädchenund Jungen nach Haßberg an der Hohwachter Bucht. Spaß und vor allem viel Bewegung standen die ganze Zeit im Vordergrund. So konnte bei herrlichem ...
Weiterlesen »Siegenlive mit Inside Factory
(wS/red) Siegen. Am vergangenen Freitag trotzten die zahlreichen Besucher von „Siegen live“ dem Regen und zeigten, wie man im Siegerland richtig feiert! Diesen Freitag, 01. August 2014, geht es schon mit dem nächsten Highlight weiter: Direkt an der Siegerlandhalle verwöhnt die Band „Indside Factory“ die Ohren und zeigen, dass sie zu Recht den Bandaufruf gewonnen haben. Mit der Coverband InsideFactory ...
Weiterlesen »Nächtliche Vollsperrung eines Knotenpunktes in Eisern
(wS/si) Siegen-Eisern. In der Nacht vom 1. auf den 2. August ist in Eisern der Knotenpunkt Eiserntalstraße / Obersdorfer Straße voll gesperrt. Die Vollsperrung wird am Freitag abend um 22.00 Uhr eingerichtet und gilt bis 6.00 Uhr am Samstag morgen. Es wird eine weitläufige Umfahrung des Bereichs über die Autobahn A 45 empfohlen. Wie die Abteilung Straße und Verkehr mitteilt, ...
Weiterlesen »Video: Großfeuer-Alarm in Siegen – Lagerhalle brennt
Großfeuer-Alarm in Siegen – Lagerhalle brenntDieses Video auf YouTube ansehen(wS/red) Siegen. Großalarm für die Siegener Feuerwehr hieß es am späten Donnerstagnachmittag. Zahlreiche Einheiten rückten zu einem Firmengelände in der Daimlerstraße aus. Schon von der Ferne war eine dunkle Rauchsäule weithin sichtbar. Eine alte Lagerhalle stand in Brand. Im Inneren des Gebäudes waren hunderte Bier-, Wasser und Limonadenkisten gelagert. Nach gut ...
Weiterlesen »Rot-Grüne Zwangsabgabe belastet Kreis kommendes Jahr mit 3,8 Mio. Euro
(wS/red) Siegen-Wittgenstein. Der CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth aus Siegen benennt nach einer ersten Simulationsrechnung die drohenden Zahlungen für den Kreis Siegen-Wittgenstein für den „Kommunal-Soli“ der rot-grünen Landesregierung im nächsten Jahr: „Rot-Grün will 2015 die Kassen der Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein insgesamt mit einem Betrag in Höhe von rund 3,8 Mio. Euro plündern. Ein solcher kommunaler Beitrag ist ungerecht, undurchdacht und unverantwortlich. Die Landesregierung ...
Weiterlesen »