Stadt Siegen

Sportfreunde Siegen künftig am "Derbystar"-Ball

(wS/sp) Siegen – Wenn bei den Sportfreunden Siegen in der Saison 2014/2015 der Ball rollt, hat dieser ein anderes Aussehen und trägt auch eine andere Marke als bisher. Nach dem Ausrüsterwechsel von Puma zu Lotto Sport gibt es auch eine Umorientierung beim Spielgerät des Regionalligisten. Für die kommenden drei Jahre spielen die Sportfreunde Bälle der Firma „Derbystar“. Einen entsprechenden Vertrag ...

Weiterlesen »

VIDEO: Granatenfund in Niederschelden ruft Kampfmittelräumdienst auf den Plan

Granatenfund in Niederschelden ruft Kampfmittelräumdienst auf den PlanDieses Video auf YouTube ansehen(wS/at) Siegen-Niederschelden. Der Kampfmittelräumdienst, Polizei, Rettungskräfte und ein Großaufgebot der Feuerwehr sind zur Zeit in Niederschelden in der Alten Dreisbach im Einsatz. Dort wurde eine Granate gefunden, die nicht mehr entschärft werden kann, sondern gesprengt werden muss. Anwohner der Mozartstraße sowie umliegende Straßen müssen evakuiert werden. – Update (jk) ...

Weiterlesen »

Absolventen des Departments Architektur erhalten Preise

(wS/uni) Siegen-Weidenau. Der offene Zugang zu Bildung solle sich auch in der Architektur widerspiegeln. Daher hat Florian Hestermann für seinen Entwurf des neuen Uni-Gebäudes am Rande São Paulos Einschnitte in das Bauwerk vorgesehen, die einen offenen Blick in das Treppenhaus ermöglichen. Hestermann hat mit seiner Bachelor-Arbeit nicht nur die PrüferInnen, sondern auch die Jury überzeugt. Für sein Konzept „Räume für die Wissensgesellschaft – Neuer ...

Weiterlesen »

Fahndung nach dreisten Betrügerinnen

(wS/ots) Siegen. In der Sache der hinterhältigen Trickdiebinnen, die am 02.06.2014 in Siegen mit einer unglaublich dreisten Masche einer 79-jährigen Deutsch-Russin rund 15.000 Euro entwendet hatten, konnten die Ermittler des Siegener Kriminalkommissariats 2 die Haupttäterin bereits erfolgreich identifizieren. Nach ihren beiden Mittäterinnen wird nun mit Fotos gefahndet. Dass ihr Geld verhext sei und deshalb bei ihr zu einer Diabetes geführt habe, das hatten die Schwindlerinnen der Siegener ...

Weiterlesen »

"Impuls" gegen Gewalt an Siegen-Wittgensteiner Schulen

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. Lehrer und Schulsozialarbeiter berichten immer häufiger davon, dass klassische schulische Interventions- und Sanktionsmöglichkeiten bei vielen gewaltbereiten Jugendlichen keine nachhaltige Wirkung entfalten. „Aus diesem Grund haben wir das Anti-Gewalt-Training in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde organisiert und den Schulen im Kreisgebiet angeboten“, erklärt der zweite Vorsitzender des Vereins „Impuls“ (Verein zur Förderung der kommunalen Kriminalprävention im Kreis Siegen-Wittgenstein), Kriminalhauptkommissar Torsten Heider. „Impuls“ widmet sich schon seit vielen Jahren mit Präventionsprojekten insbesondere ...

Weiterlesen »

Neun neue Gesichter in Kaan-Marienborn

(wS/jk) Kaan-Marienborn – Alle Neune hatte Trainer Thorsten Nehrbauer um sich versammelt: Am Donnerstagabend ist das Mannschaftsfoto des 1. FC Kaan-Marienborn im Breitenbachtal geschossen worden und gleich neun neue Gesichter sind darauf zu sehen gewesen. Der heimische Fußball-Verbandsligist hat seine Neuzugänge für die Saison 2014/15 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Neuen in der Nehrbauer-Elf sind echte Verstärkungen für den Westfalenliga-Vizemeister der ...

Weiterlesen »

Offizielle Saisoneröffnung der Sportfreunde am Sonntag!

(wS/sp) Siegen. Einmal wurde sie verlegt, nun hoffen die Sportfreunde Siegen auf gutes Wetter am kommenden Sonntag! Die offizielle Saisoneröffnung des Siegener Regionalligisten am Sonntag, 20. Juli 2014, ab 11 Uhr soll der Startschuss sein für eine wichtige Saison. „Wer ist der mit der 20 auf dem Rücken?“ „Wie wird der mit den braunen Haaren ausgesprochen?“ „Wann ist der wieder ...

Weiterlesen »

Mathias Hartwig neu bei Sportfreunde Siegen

(wS/ sf) Mit dem 20jährigen Mathias Hartwig haben die Sportfreunde Siegen weitere Verstärkung für die Regionalliga-Saison 2014/2015 erhalten. Der 1,78m große Mittelfeldspieler stand in der vergangenen Saison bei der U23 von Bayer Leverkusen unter Vertrag, beim Werksclub hat er auch seine fußballerische Ausbildung erhalten. In bisher 17 Regionalliga-Spielen für Bayer erzielte der Rechtsfuß drei Tore. In Siegen hat Hartwig einen ...

Weiterlesen »

Keine Grünabfälle in den Wald kippen!

(wS/si) Siegen. Mit dem ungenehmigten und schädlichen Abkippen von Grünabfällen im Wald befasst sich ein neues Faltblatt der Umweltabteilung der Stadt Siegen. „Viele Gartenbesitzer sind immer noch davon überzeugt, dem Wald etwas Gutes zu tun, wenn sie dort ihre Gartenabfälle abkippen. Tatsächlich können diese jedoch im Wald durch eine Nährstoffanreicherung des Bodens das ökologische Gleichgewicht im Wald empfindlich stören“, erläutert Dr. ...

Weiterlesen »

Warnung für Allergiker: Beifuß-Ambrosie kurz vor der Blüte

(wS/si) Siegen. An eine mögliche Gefahr durch die Beifuß-Ambrosie in Siegener Gärten erinnert die Umweltabteilung der Stadt Siegen. Bereits in den vergangenen Jahren wurden in zahlreichen Siegener Gärten einzelne oder mehrere Exemplare der bis zu 1,50 Meter hohen Pflanze angetroffen. Die aus Nordamerika eingeschleppte Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) kann aufgrund ihrer allergieauslösenden Wirkung zu Heuschnupfen und schwerem Asthma führen. Vor allem über ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]