(wS/siwi) Siegen. Schon jetzt ist es sicher: Deutschland und Frankreich haben gewonnen. Zumindest bei der Mini-WM der Grundschulen im Kreis Siegen-Wittgenstein, die jetzt als Auftakt der Aktionswoche „Sport im Trend – Südwestfalen bewegt seine Jugend“ im Geisweider Hofbachstadion stattfand. Unter dem Motto „Die Kleinen ganz groß“ beteiligten sich 32 Schulen mit 32 Jungenteams und zwölf Mädchenteams an diesem Turnier. Über ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Spende für Weidenauer Kinder
(wS/si) Siegen-Weidenau. Der städtische Kinder und Jugendtreff Weidenau freut sich über eine Spende der Straßenfestgemeinschaft „Am Johannesseifen und Weiherstraße“. Die Gemeinschaft hat in ihrer vergangenen Sitzung beschlossen, den Überschuss aus der Festkasse in Höhe von 375 Euro zu spenden. Über diese Finanzspritze können sich vor allem die Kinder und Jugendlichen freuen, die am Herbstferienprogramm der Einrichtung teilnehmen werden. Anzeige: Bitte beachten Sie ...
Weiterlesen »Ni Hao Siegen – Asienkaufleute legen Prüfung im Fach Chinesisch ab
(wS/bwv) Siegen. Die ersten Auszubildenden der Zusatzausbildung „Asienkauffrau/-mann – Schwerpunkt China“ am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Siegen haben die HSK Sprachprüfung Chinesisch bestanden. In sieben Monaten wurde ein Grundwortschatz in den Bereichen Berufe, Wegbeschreibungen, Kleidung, Speisen, aber auch Familie, Kleidung und Gesundheit aufgebaut. Insgesamt haben die Schüler 500 Vokabeln erworben. Die zentrale Sprachprüfung wurde vom Konfuzius Institut in Duisburg abgenommen und ...
Weiterlesen »Grillen und Klönen beim Sommerfest des Kinder- und Jugendtreff Weidenau
(wS/si) Siegen-Weidenau. Gemütlich im Freien zusammenkommen und das Lieblingsessen miteinander teilen: Beim traditionellen Sommerfest des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Weidenaublieb kein Magen leer. Wie immer leistete jede Familie ihren kulinarischen Beitrag für das abwechslungsreiche und internationale Buffet. Eltern, Kinder und Freunde der Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit verbrachten so gemeinsam den Tag mit Grillen, Klönen und Spielen. Auch in diesem Jahr ...
Weiterlesen »„Promipfarrer“ Klempnauer hatte ein Heimspiel
(wS/bwv) Siegen. 15 Jahre nach seiner Pensionierung als Lehrer für Religion und Sport kehrte Günther Klempnauer ans Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung zurück. Nicht als Lehrer, sondern mit einem Motivationsvortrag im Gepäck, berichtete er von seinen vielen Erlebnissen mit Prominenten und Sportlegenden, die er im Laufe der Zeit interviewte. In seinem Vortrag ging er der Frage nach, was diese Menschen erfolgreich ...
Weiterlesen »Auszubildende des Kreises auf Exkursion in der Hauptstadt
(wS/siwi) Siegen. Vier aufregende, bewegende und unterhaltsame Tage haben die Auszubildenden des Kreises Siegen-Wittgenstein jetzt in Berlin erlebt. Im „Tränenpalast“, dem ehemaligen Grenzübergang am Bahnhof Friedrichsstraße, erlebten die 36 Jugendlichen hautnah ein Stück deutsch-deutscher Geschichte. „Es ist ein komisches Gefühl an dem Ort zu stehen, wo früher Freunde und Familien getrennt wurden“, sagt Florian Schmitt, Auszubildender des Kreises Siegen-Wittgenstein. Eine Führung ...
Weiterlesen »Marc Zenner und Artur Rempel sensationell mit Silber im Judo
(wS/jfs) Siegen/Sindelfingen. Mit fast 1000 Teilnehmern richtete der VfL Sindelfingen eines der größten Judoturniere in Deutschland aus. Im Glaspalast Sindelfingen kämpften die Athleten zum 14. Mal um die Medaillen, wozu auch die beiden Siegener Judofreunde Marc Zenner und Artur Rempel und die für die SUA Witten startende Geisweiderin Kyra Quast zählten. Alle drei gewannen in einem international starken Teilnehmerfeld Edelmetall. ...
Weiterlesen »Siegener Poolbillardspieler steigen in die NRW–Oberliga auf
(wS/bcs) Siegen. Nach dem Aufstieg der ersten Mannschaft vor ein paar Wochen in die 1. Bundesliga sollte die zweite Mannschaft der Billardspieler es den Vorbildern gleich tun und ebenfalls aufsteigen. Die Chancen dazu standen bis zum vorletzten Spieltag sehr gut, da man sich bis dahin die Tabellenführung in der Verbandsliga erarbeitet hatte. Durch ein bitteres Unentschieden am vorletzten Spieltag vergab man den 1. Platz jedoch ...
Weiterlesen »11 Judo-Vereinsmeistertitel in neun Gewichtsgruppen vergeben
(wS/jfs) Siegen. 30 junge Judoka standen am Folgetag des traditionellen Sommerfestes auf der Matte um die begehrten Vereinstitel zu ergattern. Im gut gefüllten Trainingsdomizil der Judofreunde wurde es dann auch gleich stimmungsvoll, weil es sich die Eltern, Omas, Opas oder Geschwister nicht entgehen lassen wollten ihre Kleinen im manchmal viel zu großen Judogi zum ersten Mal auf der Matte kämpfen ...
Weiterlesen »Wenden: Gestohlene EC-Karte an Geldautomaten eingesetzt – Wer kennt die Diebin?
(wS/ots) Wenden. Einer 80-jährigen Frau aus Wenden wurde am Morgen des 28. März dieses Jahres beim Einkauf im Aldi-Markt in Wenden die Geldbörse aus ihrer Handtasche, die im Einkaufswagen lag, gestohlen. Eine unbekannte Frau hob kurze Zeit nach dem Diebstahl mit der EC-Karte, die sich in ihrer Geldbörse befand, am Geldautomaten der Sparkassen-Filiale in Wenden missbräuchlich insgesamt 1.000 Euro ab. Die ...
Weiterlesen »