(wS/si) Siegen 16.02.2024 | Tausende Kröten, Frösche, Molche und andere Amphibien verlassen in den kommenden Wochen ihre Winterquartiere. Der Verein „Amphibienschutz Leimbachtal e.V.“ sucht daher auch in diesem Frühjahr wieder gemeinsam mit der Universitätsstadt Siegen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein freiwillige Helferinnen und Helfer. Interessierte können sich dazu am Mittwoch, 6. März 2024, um 16.30 Uhr informieren. Treffpunkt ist der Parkplatz ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Einbruch in Lagerhalle: Täter entwendeten Kupferplatten
(wS/ots) Siegen 16.02.2024 | Unbekannte Täter sind zwischen Mittwoch- und Donnerstagnachmittag (15.02.2024) in eine Lagerhalle in der Gießereistraße in Siegen eingebrochen. Die Einbrecher hebelten ein Rolltor auf und gelangten in die Halle, in der sich mehrere Räume befinden. Aus einem der Räume entwendeten die Täter Kupferplatten im Wert von rund 1.000 Euro. Zudem klauten sie zwei Industrielampen. Am aufgehebelten Rolltor ...
Weiterlesen »AHS – Besuch aus Belgien
(wS/ahs) Siegen 15.02.2024 | Ein unvergessliches Ereignis im Februar 2024: Unser gelungener Schüleraustausch mit der Partnerschule „Campos“ aus Turnhout, Belgien Der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Belgien war zweifellos ein unvergessliches Erlebnis, welches die Perspektive erweiterte und bleibende Erinnerungen bescherte. Das „get together“ zu Beginn legte den Grundstein für neue Freundschaften und kulturellen Austausch und war am ersten Tag eine ...
Weiterlesen »Bereisung OBS: Kostenlose Beratungstermine – Mehr Übernachtungsgäste durch Onlinebuchbarkeit gewinnen
(wS/si) Siegen 14.02.2024 | Der Touristikverband Siegen-Wittgenstein bietet Gastgeberinnen und Gastgebern persönliche, kostenfreie und unverbindliche Beratungstermine zum Thema Onlinebuchbarkeit an. Ein Großteil aller Reisenden bucht seine Unterkünfte online. Digital auffindbar und in der Online-Welt sichtbar zu sein, ist das A und O für alle Gastgeberinnen und Gastgeber. Die allgemeine Sichtbarkeit im Netz zu steigern, ist wie eine virtuelle Brücke zwischen ...
Weiterlesen »Stadt Siegen lädt zum Girls‘ und Boys‘ Day ein
(wS/si) Siegen 14.02.2024 | Am Donnerstag, 25. April 2024: Stadt Siegen lädt zum Girls‘ und Boys‘ Day ein Die Universitätsstadt Siegen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Girls‘ und Boys‘ Day: Am Donnerstag, 25. April 2024, lädt die städtische Gleichstellungstelle insgesamt 44 Mädchen und Jungen ein, in geschlechteruntypische Bereiche „hineinzuschnuppern“. Mädchen können in die Berufe „Fachinformatikerin Systemintegration“, „Fachangestellte ...
Weiterlesen »Viele Schockanrufe im Kreisgebiet: Betrüger blieben erfolglos
(wS/ots) Siegen 14.02.2024 | Am gestrigen Dienstag (13.02.2024) sind der Polizei mehrere betrügerische Anrufe zum Nachteil älterer Menschen gemeldet worden. Besonders in den Nachmittagsstunden gingen bei der Leitstelle der Polizei zahlreiche Hinweise auf Betrugsversuche im gesamten Kreisgebiet ein. Gegen 13:45 erhielt eine 70-Jährige den Anruf eines falschen Polizeibeamten. Der Seniorin wurde vorgegaukelt, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe. Nachdem ...
Weiterlesen »Folk Music Project + offener frei:RAUM + Spieleabend
(wS/fr) Siegen 14.02.2024 | Seit einiger Zeit trifft sich das Folk Music Project um Gerhard Neumann im frei:RAUM in der Siegener Oberstadt. MusikerInnen aus verschiedenen Ländern und mit den unterschiedlichsten Instrumenten sind eingeladen, einmal im Monat gemeinsam zu musizieren. Interessierte können gern mit Instrument vorbeikommen. Aktuell organisiert sich der Frei:Raum größtenteils durch den Vorstand, was den minimalen Betrieb zwar gewährleistet, ...
Weiterlesen »,,Drehschale“ gesperrt: Neuer Fallschutz für Spielgerät in der Bahnhofsstraße
(wS/si) Siegen 14.02.2024 | Der weiche Fallschutzbelag des Spielgeräts „Drehschale“ in der Bahnhofstraße muss erneuert werden. Die städtische Bau- und Ausbildungskolonne wird voraussichtlich am Montag, 19. Februar, mit den Vorarbeiten beginnen. Danach setzt eine Fachfirma die Arbeiten fort und installiert den neuen Fallschutzbelag. Die geplante Dauer der Instandsetzung liegt bei etwa vier Wochen. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, kann es ...
Weiterlesen »Knochenmark-Krebs: Hilfe für Betroffene
(wS/dia) Siegen 14.02.2024 | Infoabend über Multiples Myelom am „Stilling“ in Siegen – Gründung einer Selbsthilfegruppe geplant Siegen. Rund 6500 Menschen erkranken jährlich in Deutschland neu an einem Multiplen Myelom, früher als Plasmozytom bezeichnet. Für Betroffene soll nun in Siegen eine Selbsthilfegruppe gegründet werden. Zudem ist am Montag, 26. Februar, 17 Uhr, ein Informationsabend im Diakonie Klinikum Jung-Stilling geplant. Beim ...
Weiterlesen »Der „Wald im Klimawandel“
(wS/si) Siegen 14.02.2024 | Zwischen Laubwald und Nadelwald findet man im Zinsenbachtal zwischen Netphen und Dreis- Tiefenbach seit einiger Zeit vermehrt auch freie Waldflächen. Die unterschiedlichen Biotope des Tals haben gezeigt, welchen Einfluss der Wald auf das Klima nehmen kann. Die Auswirkungen des Waldes auf die vom Klimawandel ausgelöste Trockenheit sowie den CO2-Haushalt werden bisher noch stark unterschätzt. Der BUND ...
Weiterlesen »