wS/jk – Niederschelden – Am Samstagabend stieg in der Rundturnhalle in Niederschelden bereits das nächste Senioren-Turnier. Ausrichter war hier der SuS Niederschelden, der sowohl seine Landesliga-Elf als auch seine A-Kreisliga-Truppe ins Rennen schickte. Doch am Ende triumphierte der FC Altenhof. Im Finale stetzte sich der Olper A-Ligist gegen die SG Betzdorf mit 3:0 durch. Die rheinland-pfälzische Oberliga-Elf aus Betzdorf musste ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Das große Abschleppen hat begonnen
wS/oo Siegen. Viel Weihnachtsgeld können sich derzeit zahlreiche Autofahrer sparen wenn sie ihre Weihnachtseinkäufe in Siegen erledigen wollen und ein offizielles Parkhaus oder Parkplatz wie die Park & Ride Parkplätze ansteuern und mit dem Bus in die Innenstadt fahren. Zahlreiche Discounter wie die Firma Lidl, Netto, die Gaststätte Loisiana, Kaufland und auch die Deutsche Post lassen Fremdparker rigoros abschleppen. Alleine ...
Weiterlesen »Weihnachtsaktion von "wirSiegen" mit Freude
wS/rile – Siegen – Bei der Siegener Tafel war am Donnerstag schon Weihnachten. Die erwachsenen Gäste der Tafel erhielten, wie schon in den Jahren zuvor, ihr obligatorisches Weihnachtspaket. Glänzende Augen gab es dann insbesondere bei den Kindern. Vor einigen Wochen hatte „wirSiegen“ unsere Leser um Spielzeugspenden für die Kinder der Tafelgäste gebeten. Das Ergebnis war überwältigend.Für über hundert Kinder hatten der ...
Weiterlesen »Lärm des Feuerwerks bereitet viel Stress
wS/si – Siegen – Bleigießen an Silvester ist seit Jahrzehnten ein beliebter Brauch für Jung und Alt. Gegen das Licht gehalten, lassen sich die Schatten der erkalteten Formen und Figuren wie ein Orakel lesen. Doch das Erhitzen des Schwermetalls birgt Risiken für die eigene Gesundheit. Darauf weist die Umweltabteilung der Stadt Siegen hin. Wie auch bei Wunderkerzen und Tischfeuerwerken, werden ...
Weiterlesen »26-Jähriger will KfZ "TÜV fit" machen: Auto brennt
wS/ots – Siegen – Dass Schweißarbeiten nicht ganz ungefährlich sind, musste gestern ein Kfz-Mechaniker aus Siegen feststellen. Der 26-jährige Mann wollte seinen Pkw für die nächste Hauptuntersuchung beim TÜV fit machen und musste dazu noch ein paar Teile am Auto schweißen. Irgendetwas muss dann aber beim Schweißen schief gelaufen sein, denn plötzlich stand der Wagen in Flammen. Der Mann hatte selbst noch versucht, den Brand zu ...
Weiterlesen »DRK bietet ab Januar Yoga Kurse an
wS/kr – Kreuztal – Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab dem nächsten Jahr in Kreuztal und Weidenau Yoga-Kurse an. Möglich wird das, da es jetzt mit Petra Stenzel aus Kreuztal die erste Rotkreuz-Yoga-Lehrerin in Siegen-Wittgenstein gibt. Petra Stenzel hat am Institut für Bildung und Kommunikation des Roten Kreuzes in Münster an einer Ausbildung zur Yoga Übungsleiterin teilgenommen. Das DRK-Yoga-Programm ist ...
Weiterlesen »Hallenbad Eiserfeld geöffnet – Verlosung
wS/si – Siegen – Von den drei Siegener Hallenbädern ist das Eiserfelder Bad auch in den Weihnachtsferien– wenn auch bis einschließlich 5. Januar zu besonderen Zeiten – geöffnet. Als besonderes „Schmankerl“ und als Dankeschön für die vielen treuen Badegäste findet am Neujahrstag, 1. Januar 2014, eine Gewinnziehung mit Direktgewinn statt. Verlost werden 12er- und Monatskarten, die dann gleich mit guten ...
Weiterlesen »Moderne Anzeigetafeln informieren VWS-Fahrgäste am Kölner Tor
wS/jk – Siegen – Der Verkehr in der Sandstraße in Siegen fließt nach umfangreichen Baumaßnahmen im Rahmen des Großprojekts „Siegen – zu neuen Ufern“ bereits seit Mittwoch wieder (wir berichteten) in beide Fahrtrichtungen. Jetzt nahmen die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd (VWS) an dieser Stelle das erste Fahrgastinformationssystem im Kreisgebiet in Betrieb. Die stark frequentierte Haltestelle am Kölner Tor sowie jene schräg gegenüber ...
Weiterlesen »Mitarbeiter der Volksbank Siegerland spenden an Taifun-Opfer
Siegen, VoBa Im Rahmen einer Betriebsversammlung der Volksbank Siegerland eG wurde der langjährige Betriebsratsvorsitzende Otto Müller in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Vorstand und Mitarbeiter dankten ihm für sein großes Engagement und den Einsatz zum Wohle von Mitarbeitern und Bank. Noch während der Veranstaltung kam die Idee auf, die Zusammenkunft mit einer Spendensammlung zu verknüpfen. Und so konnte Personalreferentin Linda Leidig ...
Weiterlesen »Von „altem Blech“ zu neuen Feuerwehr-Funktionsjacken!
wS/Stadt Siegen Eine Art verfrühtes Weihnachtsgeschenk hat die Jugendfeuerwehr Siegen jetzt erhalten: Gelder für neue Funktionsjacken. Exakt 2.538,62 Euro konnte Bürgermeister Steffen Mues für diesen Zweck im Rahmen einer kleinen Feierstunde an Jugendfeuerwehrwart Sven Böhl überreichen. Die Summe war im Zuge der Ortsschilder-Auktion der Stadt Siegen zusammengekommen. Im September hatte die Stadt ihre veralteten Ortstafeln unter den Hammer gebracht. Die ...
Weiterlesen »