Stadt Siegen

Seniorennachmittag beim DRK Eisern

wS/si  – Siegen-Eisern – Auch in diesem Jahr hatte der DRK-Frauenverein Eisern zum traditionellen vorweihnachtlichen Seniorennachmittag ins Eiserner Bürgerhaus eingeladen. Fast 150 ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Eisern und Rinsdorf nahmen an der Feier im festlich geschmückten Saal teil. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Gisela Schutte konnten viele treue Mitglieder des Frauenvereins durch Überreichung einer Ehrenurkunde und goldenen Nadel ...

Weiterlesen »

DRK Siegen-Nord ehrte fleißige Blutspender

wS/si  – Siegen – Der Frauenarbeitskreis des DRK Siegen-Nord hat zur Adventszeit viel Arbeit. Arbeit, die er mit viel Liebe und persönlichem Einsatz erledigt. Nach der Weihnachtsfeier für die Teilnehmer des Montags-cafes stand nun die Ehrung für alle Jubiläumsblutspender des zurückliegenden Jahres auf dem Programm. Dazu wurde im Schneppenkauten eine kleine Weihnachtsfeier veranstaltet. Roswitha Breitenbach und ihre fleißigen Helferinnen hatten ...

Weiterlesen »

Schwerer Unfall – PKW kracht in LKW

wS/oo – Weidenau – Update (ots) – Am Dienstagmorgen gegen 8.15 Uhr wollte ein 22-jähriger Lkw-Fahrer von der Mülldeponie an der Haardter-Berg-Straße geradeaus auf die Hochschulstraße fahren. Dabei übersah der Netphener einen 21-Jährigen, der mit seinem Pkw die vorfahrtberechtigte Haardter-Berg-Straße von der Uni aus kommend, befuhr. Im Einmündungsbereich der beiden Straßen kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Lkw und dem ...

Weiterlesen »

2 Verletzte und über 50.000 Euro Sachschaden

wS/oo – Dreis-Tiefenbach – Update (ots) – Am Dienstagmorgen um 8 Uhr befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Pkw die K5 von Weidenau kommend in Richtung Dreis-Tiefenbach. Auf der dortigen Brücke verlor die Wilnsdorferin die Kontrolle über ihren VW und prallte frontal gegen einen entgegekommenden Lkw. Durch den Zusammenstoß wurde der Wagen der jungen Frau hochgeschleudert, drehte sich um die eigene ...

Weiterlesen »

DRK: Epple erneut das Vertrauen ausgesprochen

wS/si  -Siegen – Die diesjährige Jugendrotkreuz (JRK) Kreiskonferenz eröffnete Kreisjugendrotkreuzleiterin Melanie Graf im Rotkreuzheim des Ortsvereins Hilchenbach. Die Kreisrotkreuzleitung dankte für die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen JRK und den DRK-Erwachsenengemeinschaften. Melanie Graf berichtete im Jahresbericht 2012 über die wichtigsten Ereignisse, wie z.B. das Orientierungswochenende, den Tagesausflug in die Zoom Erlebniswelt und die neue JRK Ordnung des Landesverbandes Westfalen-Lippe, die ...

Weiterlesen »

Sandstraße ab Mittwoch wieder beidseitig befahrbar

wS/si – Siegen – Nach rund einem Jahr der Verkehrseinschränkungen sind die Bauarbeiten an der Sandstraße beendet. Am Mittwoch, dem 18. Dezember, ist die Sandstraße ab dem späten Nachmittag wieder für den Individualverkehr in beide Richtungen freigegeben. Die Busse werden ab dem 19. Dezember, 17.00 Uhr aus Richtung Norden (Weidenau) kommend, die neue Haltestelle Kölner Tor anfahren können. Damit ist ...

Weiterlesen »

Siegener besuchten Partnerstadt Spandau

ws/si  – Siegen –  Auch in diesem Jahr reisten  50 Mitglieder und Freunde des Partnerschaftsvereins Siegen-Wittgenstein-Spandau für fünf Tage in ihre Partnerstadt Spandau. Unter der Leitung des Vorsitzenden Sigurd Hofacker und Karl-Adolf Fries absolvierte die Gruppe ein umfangreiches und spannendes Programm, das gleich am Begrüßungsabend „hochkarätig“ begann. Der Vorsitzende der Partnerschaftsvereins Spandau Christian Haß, der Vorsteher der Spandauer Bezirksverordnetenversammlung Frank ...

Weiterlesen »

Wertstoffcontainer: Engpässe nicht auszuschließen

wS/si – Siegen – Rund 200 Standorte von Sammelcontainern für Altglas und Altpapier gibt es in Siegen. Erfahrungsgemäß herrscht hier nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel Hochbetrieb. Während die Papiercontainer zwischen Weihnachten und Neujahr besonders stark gefragt sind, ist dies bei den Glascontainern vor allem nach Neujahr der Fall. Die Stadtreinigung weist darauf hin, dass das Unternehmen, das mit der ...

Weiterlesen »

Sportfreunde-Spiel gegen Essen fällt erneut aus

wS/sp – Siegen – Die Stadt Siegen hat am Montagmittag das Leimbachstadion für den Rest der Woche gesperrt. Das für Dienstag, den 17. Dezember, um 19.30 Uhr geplante Nachholspiel der Sportfreunde Siegen in der Regionalliga-West gegen Rot-Weiss Essen fällt damit aus. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] ...

Weiterlesen »

"Stilles Gedenken" an Kriegsopfer am "Dicken Turm"

wS/jk – Siegen – „Stilles Gedenken“ am „Dicken Turm“. Zum 69. Mal jährte sich der Tag, an dem die Stadt Siegen durch einen alliierten Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg zu 80 Prozent zerstört wurde. 348 Menschen verloren dabei ihr Leben. Der 16. Dezember 1944 bleibt für die Bürgerinnen und Bürger ein Gedenktag. An diesem Tag wurde um die Menschen getrauert, die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]