wS/bbz – Siegen – 64 neue Metall-Auszubildende beginnen in diesen Tagen ihre Lehre „überbetrieblich“. Sie starten nicht im eigenen Betrieb, sondern in der Ausbildungswerkstatt des Berufsbildungszentrums (bbz) der IHK Siegen. Die Grundlagen werden im bbz geschult, die betriebsspezifischen Eigenarten für jeden Beruf in den Unternehmen selbst. Dieses Zusammenspiel hat sich bewährt und spiegelt sich unter anderem in einer hohen Bestehensquote ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Entwendeter Tresor wieder aufgefunden
wS/ots – Siegen – Ein aufmerksamer 54-jähriger Eiserfelder entdeckte am Dienstagmorgen kurz nach 8 Uhr am Siegufer im Stumme-Loch-Weg hinter der einer Brücke einen aufgebrochenen Tresor und informierte anschließend die Polizei über seinen ungewöhnlichen Fund. Die anschließenden polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem aufgefundenen Tresor um denjenigen handelt, der am vergangenen Wochenende von Unbekannten aus den Räumlichkeiten der ...
Weiterlesen »Gelungenes Sommerfest des Pflegekinderdienstes
wS/sw – Unglinghausen – „Das Sommerfest ist für mich immer eine schöne Gelegenheit, andere Pflege- und Adoptiveltern wiederzutreffen, neue Familien kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre über alle möglichen Dinge auszutauschen, während die Kinder gemeinsam spielen“, sagt eine langjährige Pflegemutter. Deshalb war sie auch in diesem Jahr gemeinsam mit vielen anderen Eltern der Einladung zum inzwischen traditionellen Sommerfest gefolgt, das ...
Weiterlesen »Neue Filteranlage im Hallenbad Weidenau
wS/si – Siegen-Weidenau – Während im Hallenbad Weidenau aufgrund der aktuellen Sommerpause im Becken derzeit eher „Ebbe“ herrscht, fließt der Schweiß drum herum bzw. darunter in Strömen: Die Stadt Siegen nutzt die „traditionelle“, reguläre Sommerschließungszeit zwischen Juli und September, um die Badewasseraufbereitungsanlage aus dem Jahre 1977 umfassend zu sanieren. Dass diese Maßnahme notwendig war, unterstreicht der zuständige Projektleiter seitens der ...
Weiterlesen »Einbruch bei Evangelischer Jugendhilfe
wS/ots – Siegen – Unbekannte brachen vermutlich am vergangenen Wochenende in die Büroräumlichkeiten der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort in Siegen-Weidenau in der Waldhausstraße ein. Die Täter entwendeten einen kleinen Tresor samt Inhalt. Sachdienliche Hinweise zu den Einbrechern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Hund ausgewichen: 20-Jährige fährt in Leitplanke
wS/ots – Siegen – Eine 20-jährige Fahranfängerin aus dem Rheinland wich in der Nacht zu Dienstag auf der Hüttentalstrasse (HTS) in Höhe des Klärwerks bei Siegen-Geisweid einem auf der Fahrbahn stehenden Hund aus. Dabei kam die junge Frau von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Die Peugeot-Fahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und musste einem Krankenhaus zugeführt ...
Weiterlesen »50.000 Euro Schaden durch Brand in Firma
wS/ots – Siegen-Weidenau – Bei einem Brand in einem metallverarbeitenden Firmenkomplex am Rande des Industriegebietes Weidenau entstand in der Siegstraße am Montagnachmittag ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Ein Mitarbeiter der Firma hatte das Feuer im Verwaltungstrakt des Gebäudes bemerkt. Offenbar war das Feuer in einem Küchenraum ausgebrochen. Daraufhin wurde die Feuerwehr verständigt. Die rund 15 Büroangestellten verließen das Gebäude ...
Weiterlesen »Das Siegerland einmal von oben betrachtet
wS/jk – Siegen – Hoch hinaus wollte das Team von wirSiegen.de am Wochenende und besuchte die Flieger vom Luftsportverein Siegerland. Dort hatte man am Samstag und Sonntag zum Flugplatzfest eingeladen. In der Luft waren die Motorflugzeuge deutlich zu hören – und auch zu sehen. Vor allem die Kunstflüge zogen viele Blicke auf sich. Die Segelflieger kreisten derweil am Siegener Himmel ...
Weiterlesen »Nachhaltige Impulse für den Trainingsalltag
wS/Jf -Siegen – Die Anstoß zum Leben Stiftung und der Verein Jugendförderzentrum Oberes Leimbachtal e.V. laden gemeinsam zur nächsten Trainerfortbildung der JFZakademie am 17. August ein. Das Thema der dreistündigen Schulung auf der Sportanlage im Oberen Leimbachtal lautet „Koordinatives Lauftraining – Integraler Bestandteil eines erfolgreichen Jugendtrainings“ und soll insbesondere Jugendtrainer – sowohl mit als auch ohne Trainerlizenz –, aber auch ...
Weiterlesen »Blumen und Freikarte für 50 000sten Badegast
wS/ge -Siegen – Erst strömte der Regen, dann – endlich – die Besucher: Nach dem eher bescheidenen Saisonbeginn im Mai und dem noch sehr durchwachsenen Juni brachte der Juli hierzulande endlich annehmbare, sommerliche Temperaturen und demzufolge den beiden städtischen Freibädern in Geisweid und Kaan-Marienborn den erhofften Gästeandrang. So konnte jetzt im Freibad Geisweid auch der 50.000ste Saison-Badegast begrüßt werden – ...
Weiterlesen »