wS/Siegen 08.04.2013 Acht- bis Zwölfjährige können für die Frühjahrsstaffel noch angemeldet werden Am 16. April lautet das Thema von Ulrike Hietsch vom Gründerbüro: „Wenn ich groß bin, werde ich Chefin und ich Chef!“ Ein tiefgreifendes und bewegendes Thema greifen am 23. April Prof. Dr. Klaus Wolf und Daniela Reimer auf: „Pflegekind + Pflegeltern = eine ganz normale Familie? Um Suchtprävention ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
„Öffentlichkeitsarbeit für Vereine“
wS/Siegen Kreis-Ehrenamtservice veranstaltet am 19. April Basisseminar zum Schreiben von Texten für die Medien Kurz und prägnant, interessant, lebendig und begeisternd – so sollten Texte sein, mit denen Vereine für sich und ihre Arbeit werben. Denn in Zeiten, in denen wir immer weniger werden, sind Vereine, Initiativen und Verbände dringend darauf angewiesen, neue Unterstützer und Mitglieder für ihre Arbeit zu ...
Weiterlesen »Rauchmelder verhinderte Wohnhausbrand in Weidenau
wS/oo Sonntag 07.04.2013 Weidenau Durch das Piepen eines Rauchmelders konnte am Sonntagabend gegen 19 Uhr verhindert werden, dass eine Wohnung oder auch ein Wohnhaus vollkommen abbrannte. Anwohner eines Dreifamilienwohnhaus in der Graf Luckner Straße hatten einen Rauchmelder aus der Wohnung im Untergeschoss lautstark Alarm schlagen hören und schnell reagiert. Da der Wohnungsinhaber nicht auf Klingeln und Klopfen reagierte, riefen sie ...
Weiterlesen »Hettichs Jokertor verhilft Sportfreunden zum Sieg
wS/jk – Siegen – 06.04.2013 – Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen gewann sein Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück mit 1:0 (0:0). Das Tor des Tages erzielte Alexander Hettich drei Minuten vor dem Ende. Der Mittelfeldspieler war in der 64. Minute eingewechselt worden, saß zuletzt in Bergisch Gladbach nur auf der Bank und bescherte dem Team von Trainer Michael Boris nun durch den ...
Weiterlesen »Eventreihe „Back 2 Black“ in Siegen
wS/AT 06.04.2013 Die von Ihrer Jugend an sehr guten Freunde Marvin Lohmann (DJ S-Killz) und Nikolai Bernshausen (Nieber MC) fassten Anfang 2013 den Entschluss, der stetig hohen Nachfrage an Blackmusic mit einer eigenen Eventreihe im Raum Siegen gerecht zu werden. Beide befassen sich seit über 10 Jahren intensiv mit der Blackmusic. Marvin ist unter seinem Künstlernamen „DJ S-Killz“, als einer ...
Weiterlesen »Forschungs-Zukunft der Uni Siegen im Fokus
wS/uni Siegen – Die Universität Siegen bekommt im Juni einen neuen Kanzler. Ulf Richter unterzeichnete am Donnerstag (4. April) die notwendigen Verträge und nahm erstmals als Gast an der Sitzung des Rektorats teil. Der Termin war gut gewählt, war als weiterer Gast doch Dr. Thomas Grünewald, beim NRW-Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (MIWF) als Abteilungsleiter zuständig für die Bereiche ...
Weiterlesen »Jugendamt an der Ostsee: Freizeitspaß trotz Schneechaos
wS/si Siegen – Turbulent verlief zumindest der Beginn der Freizeit, die das Jugendamt der Stadt Siegen in den Osterferien durchführte. Geschuldet war dies dem ausgesprochen launischen Wetter, das die 30 Kindern im Alter zwischen 8 und 12 Jahre in Ulsnis an der Schlei erwartete. Bei der Anreise erschwerte bereits stürmischer Nordostwind die Fahrt über schneeverwehte Straßen, wie Ralf Klemenz vom ...
Weiterlesen »Eiserfelder Verkehrschaos neigt sich dem Ende zu
wS/jk – Siegen-Eiserfeld – 05.04.2013 – Die Großbaustelle Ortsmitte Eiserfeld – ein Knotenpunkt innerhalb der Stadt Siegen, an dem Verkehrsteilnehmer derzeit auf die Geduldsprobe gestellt werden. Längere Wartezeiten an den Ampeln zehrten an den Nerven. Die Abbiegespuren wurden zunächst stark verkürzt, dann folgte die halbseitige Sperrung der Spur Richtung Niederschelden. Auch für Fußgänger wurden die Wege ins Einkaufszentrum länger. Doch ...
Weiterlesen »Umleitung der VWS-Linie A 614
wS/vws Siegen – 05.04.2013 – Ab Montag, den 8. April 2013 wird die Linie A 614 der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS), eines Unternehmens der Wern-Group, umgeleitet. Aufgrund einer Sperrung der Freiengründer Straße in Eiserfeld nimmt der Bus bei sämtlichen Fahrten in Richtung Wiedthal, Kaiserschacht und Lindenstraße eine abweichende Route. Diese führt über die Eiserntalstraße – In der Kohlenbach – ...
Weiterlesen »Siegen – Zu neuen Ufern: Fische wurden in Sicherheit gebracht
wS/si Siegen – Als Vorbereitung auf den Bau der Oberstadtbrücke wurden jetzt im Auftrag der Stadt Siegen ein weiteres Mal Fische aus der Sieg entnommen. Unter der Leitung von Fischereibiologe Dr. Bernd Borchard fingen er, seine Mitarbeiter sowie Mitglieder des Sportfischereivereins Hüttental e.V. rund 100 Fische aus der Sieg, um sie vor den anstehenden Bauarbeiten in Sicherheit zu bringen. In ...
Weiterlesen »