wS/ots Netphen-Hainchen – 01.03.2013 – Am Freitag, 22.02.2013, etwa in der Zeit zwischen 13:00 und 13:30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Netphen-Hainchen ein und nahmen mehrere Wertgegenstände und Bargeld in dreistelliger Höhe mit. Bei den Tätern handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Pärchen, ca. 20-30 Jahre alt, südosteuropäischer Herkunft. Die Frau trägt mittelblondes, zum Zopf gebundes ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Sportfreunde Siegen verzichten auf Drittliga-Lizenz
wS/jk – Siegen – 28.02.2013 – Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen beantragt keine Lizenz für die 3. Liga. Noch bevor die Mannschaft von Trainer Michael Boris das erste Punktspiel im Jahr 2013 absolviert hat, haben sich die Verantwortlichen des Vereins dazu entschlossen, auf die Antragstellung für den Spielbetrieb in der dritthöchsten Klasse zu verzichten. Der Stichtag für die Einreichung der Lizenzunterlagen beim ...
Weiterlesen »Gelegenheit schafft Diebe: Autoaufbruch in Siegener Oberstadt am helllichten Tage
wS/ots Siegen – 28.02.2013 – Eine 28-jährige Frau aus Siegen musste heute Morgen hautnah miterleben, wie schnell man Opfer einer Straftat werden kann. Die Frau hatte ihr Auto zuvor in der Hinterstraße in der Siegener Oberstadt abgestellt und ihre Handtasche im Fahrzeug zurückgelassen. Ein bislang unbekannter Täter nutzte in der Zeit zwischen 08:30 und 09:15 Uhr diese Gelegenheit, schlug eine ...
Weiterlesen »Gute Ideen lohnen sich! Neuauflage des Ideenwettbewerbs der Gründerinitiative Startpunkt57
wS/si – Startpunkt57 – 28.02.2013 — Teilnahmeschluss ist der 15.04.2013 — Unter dem Motto „Hau raus“ ging im letzten Herbst der erste regionale Ideenwettbewerb für jedermann an den Start. Auch in diesem Jahr sucht Startpunkt57 wieder innovative und realisierbare Lösungen für Problemstellungen. Dabei kann es sich um Dienstleistungen, Erfindungen, aber auch um neue sowie verbesserte Techniken oder Verfahrensweisen handeln. Vage ...
Weiterlesen »Grünflächenabteilung: Städtisches Brennholz war heiß begehrt
wS/si – Stadt Siegen – 28.02.2013 – Sehr erfolgreich verlief die letzte Versteigerung von Brennholz aus dem Stadtwald und aus den städtischen Grünflächen, die jetzt in der Fludersbach 56 stattfand. Hierzu hatten sich vor Ort 61 Interessenten eingefunden. Bei der Auktion konnten insgesamt 1100 Raummeter Brennholz in 80 Losen (Mengenbündel) an die Meistbietenden vergeben werden. Somit wurde sämtliches für die ...
Weiterlesen »Schnelle Fahrplanauskunft für Smartphone-Nutzer
wS/vws – Siegen – 28.02.2013 — Haltestellen der VWS mit QR-Codes ausgestattet — Um ihren Fahrgästen jederzeit die aktuellsten Fahrplaninformationen bereitstellen zu können, haben die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS), ein Unternehmen der Wern Group, kürzlich damit begonnen an den Haltestellen QR-Codes (engl.: Quick Response, „schnelle Antwort“) anbringen zu lassen. Wird aus irgendeinem Grund der Fahrplan entfernt, werden die QR-Codes sichtbar, ...
Weiterlesen »Brücken aus Papier tragen über 30 Kilogramm S
wS/si – Universität Siegen – 28.02.2013 — Jugendliche wurden zu Ingenieuren beim Wettbewerb der Universität Siegen — Sie haben in ihren Freistunden und Mittagspausen oder auch in freiwilligen AGs am Nachmittag Sonderschichten geleistet: Die Teilnehmer am 10. Schülerwettbewerb Papierbrücken der Universität Siegen warfen in den vergangenen Wochen und Monaten ihre Kreativität und ihr naturwissenschaftlich-technisches Talent in die Wagschale und bauten ...
Weiterlesen »Ideen, Fragen und Visionen für DRK in der Zukunft
wS/drk – Siegen – 27.02.2013 — Führungs- und Leitungskräfte führten 1. DRK-Zukunftswerkstatt durch — Rund 90 ehrenamtliche und hauptamtliche Führungs- und Leitungskräfte des Roten Kreuz in Siegen-Wittgenstein trafen sich vor kurzem zur 1. DRK-Zukunftswerkstatt im Henry-Dunant-Haus in Siegen-Weidenau. Unter Leitung von Veränderungsmanager Walter Wiberny, der selber lange Jahre für das DRK-Generalsekretariat und den DRK-Landesverband Nordrhein tätig war, erarbeiteten und sammelten ...
Weiterlesen »Vergnügungssteuer: Gerichtsurteil ergangen – Ratsbeschluss hat Bestand
wS/si – Stadt Siegen – 27.02.2013 — Vergnügungssteuer: Gerichtsurteil ergangen – Ratsbeschluss hat Bestand — In Sachen „Vergnügungssteuer“ hat das Verwaltungsgericht Arnsberg nach der mündlichen Verhandlung, die in der vergangenen Woche stattfand, nun sein Urteil gesprochen. Mehrere Spielhallenbetreiber hatten gegen die Stadt Siegen geklagt und sich gegen den Beschluss des Rates gewandt, die Vergnügungssteuer ab 1. Januar 2011 von 13 Prozent auf ...
Weiterlesen »Infoveranstaltung am 7. März: Helfer für bevorstehende Amphibienwanderung gesucht
wS/si – Stadt Siegen – 27.02.2013 – Bald ist es wieder so weit: Tausende Kröten, Frösche, Molche und andere Amphibien verlassen an den ersten feuchtwarmen Frühlingstagen ihre Winterquartiere. Von März bis ca. April machen sich die nützlichen Tiere auf die Wanderung zu ihren Laichgewässern – und kommen in Massen unter die Räder. Der Verein Amphibienschutz Leimbachtal e.V. hat diesem Problem ...
Weiterlesen »