Stadt Siegen

Heimatbund gründet am Montag Arbeitskreis „Historische Wege“

wS/si Das Siegerland war früher von vielen historischen Wegen durchzogen, die zum Teil zu bedeutenden überregionalen Handelsrouten gehörten. Diese Wege waren in der Zeit des Siegerländer Bergbaus und der Hüttenindustrie von existenzieller Bedeutung. Mit Hilfe dieser Wege, die im Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit am Anfang der Industrialisierung entstanden, lassen sich die Strukturen der überregionalen Handelsbeziehungen des Siegerlandes nachvollziehen. ...

Weiterlesen »

Kreis übergibt erste Rettungswagen neuer Generation an das DRK

wS/si Landrat Paul Breuer: „Zukunftsinvestitionen für die Gesundheit der Menschen in Siegen-Wittgenstein“ Landrat Paul Breuer hat jetzt die ersten Rettungswagen einer neuen Generation an das Deutsche Rote Kreuz übergeben. Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein führt im Auftrag des Kreises den Rettungsdienst in Siegen-Wittgenstein durch. Die Übergabe fand an der Rettungswache in Wilnsdorf statt. Die drei Fahrzeuge werden künftig in Wilnsdorf, Kreuztal-Kredenbach und ...

Weiterlesen »

DRK-Kinderklinik Siegen dankt für geleistete Dienste

Wer 40 Jahre lang gearbeitet hat, kann auf ein erfülltes Arbeitsleben zu-rückblicken. Wenn man diese lange Zeit dann aber noch bei ein und dem-selben Arbeitgeber gearbeitet hat, so ist das in der heutigen Zeit schon etwas ganz besonderes. Zwei Damen unter den über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der DRK-Kinderklinik Siegen konnten 2011 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern, insgesamt 26 Damen und ...

Weiterlesen »

Skandinavische Autos fahren mit deutschen Kennzeichen

wS/Utsch AG Utsch aus Siegen, deutscher Weltmarktführer für Kfz-Kennzeichen und -Registrierungssysteme, produziert für vier weitere Jahre dänische Autokennzeichen. Am 1. Januar 2012 kommt ein Auftrag für die Kennzeichenfertigung in Norwegen hinzu. Damit ist Utsch für die Herstellung aller Kennzeichen in Skandinavien verantwortlich, denn auch in Schweden, Finnland und Island wird mit Kennzeichen „Made in Germany“ gefahren. Utsch hat den Vertrag ...

Weiterlesen »

Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?

wS/si Am Donnerstag, 20.10.2011, gegen 12:00 Uhr wurde einer 53-jährigen Siegenerin in einem Supermarkt an der Frankfurter Straße die Geldbörse samt Debitkarte entwendet. Ein unbekannter männlicher Täter hob nur wenige Minuten später an einem Geldautomaten in Wilnsdorf mittels der Debitkarte insgesamt 1500,- Euro vom Konto der Geschädigten ab. Das Kriminalkommissariat Siegen II fragt nun: „Wer kann Angaben zu der Person ...

Weiterlesen »

Einladung zum Kammermusikabend am 17. November 2011

wS/Uni Das Fach Musik der Universität Siegen lädt am 17. November 2011 um 20 Uhr zu einem Kammermusikabend in den Musiksaal (Adolf Reichwein-Straße) ein, ein Raum, der sich erfahrungsgemäß akustisch und durch seine Atmosphäre gerade für dieses Genre be-sonders eignet. Studierende haben ein erlesenes und vielseitiges Programm mit Streichermusik in unterschiedli-chen Besetzungen zusammengestellt. Neben Streichquartetten von Antonin Dvorak, Alexander Borodin ...

Weiterlesen »

EnergieAktionstage auf der Zielgeraden

wS/Si Wer sich in Sachen „Energie sparen“ wissenstechnisch auf den neuesten Stand bringen will, hat jetzt noch die Gelegenheit dazu: bei den letzten drei Terminen der diesjährigen Siegener EnergieAktionstage. Diese decken ein breites Spektrum an Themen ab, die besonders für Privathaushalte interessant sind. Bereits am Donnerstag, 10. November 2011, können sich alle Photovoltaik-Interessierten über die Möglichkeiten einer eigenen PV-Anlage oder ...

Weiterlesen »

Durch Tempo-30-Zone gerast – PKW bleibt auf Dach liegen

ws Ein 29-jähriger PKW-Fahrer kam am Montagmorgen auf der Birlenbacher Straße aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und eines Fahrfehlers von der Fahrbahn ab. Das Auto fuhr dann zunächst eine Böschung hoch, beschädigte dabei rund 20 Meter Maschendrahtzaun, außerdem mehrere Ziersträucher und eine Mauer. Anschließend blieb das Fahrzeug auf dem Dach auf der Straße liegen. Verletzt wurde niemand. Bei der Birlenbacher Straße ...

Weiterlesen »

Paul Ye – 17-jähriger Pianist spielt Meisterwerke von Liszt und Chopin

Swingender Beethoven und singender Schubert Siegen. Mit elf Jahren, im Jahr 2005, war der Pianist Paul Ye erstmals in China auf Tournee. Damals entstand seine erste CD und DVD mit Werken von Mozart, Schumann, Chopin und Liszt. Am Dienstag, 15. November 2011, wird sich Paul Ye ab 20 Uhr im Siegener Apollo-Theater, Morleystraße 1, vorstellen – mit einem starken und ...

Weiterlesen »

Kreis bereitet Beitritt zur Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen vor

Landrat Paul Breuer: „Versorgung mit Breitbandanschlüssen in Siegen-Wittgenstein sicherstellen!“ „Wir müssen dafür sorgen, dass der ländliche Raum in unserem Kreisgebiet nicht von Zukunftstechnologien abgehängt wird!“ Das machte Landrat Paul Breuer jetzt noch einmal deutlich und konkretisierte den Zeitplan für einen Beitritt des Kreises Siegen-Wittgenstein zur Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen mbH (TKG). Derzeit bereiten die Mitarbeiter des Fachgebietes Regionalentwicklung des Kreises Siegen-Wittgenstein die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]