wS/po/tbs Siegen – Am 19.09.2011, gegen 15.30 Uhr, wurde ein Polizeibeamter von einem Zeugen auf eine weibliche Person aufmerksam gemacht, die im Vorraum einer Bank zumammengebrochen und zu Boden gestürzt war. Ein 57-jähriger Bankangestellter und der Polizist leisteten der Dame, die ohne Bewußsein war, sofort „Erste-Hilfe“. Der Hinterkopf wies eine erhebliche Platzwunde auf. Aufgrund der bläulichen Gesichtsfarbe und dem kaum ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Landrat Paul Breuer begrüßt Schüler aus Berlin-Spandau
wS/ksw/tbs Siegen – Erneut Schüleraustausch zwischen Berlin-Spandau und dem Kreis Siegen-Wittgenstein 2011 – – – Im Rahmen des Schüleraustausches zwischen Berlin-Spandau und dem Kreis Siegen-Wittgenstein empfing Landrat Paul Breuer wieder 23 Schülerinnen und Schüler aus Spandau im Kulturhaus Lÿz in Siegen. Den Kreis Siegen-Wittgenstein und den Bezirk Berlin-Spandau verbindet eine mittlerweile 59-jährige Partnerschaft, in der Jugendaustausch eine besonders wichtige Bedeutung ...
Weiterlesen »Herbstzeit ist immer die beste Pilzzeit
wS/ksw/tbs Siegen – Pilzkundliche Führung durch den Seelbachs- und Eulenbruchwald – – – Unter den mehreren tausend Pilzarten in Deutschland sind nur relativ wenige schmackhaft und essbar. Viele sind ungenießbar oder sogar giftig. Pilzsammler brauchen viele Kenntnisse und jedes Jahr immer wieder Übung, um die Pilze zu unterscheiden. Die Kreis-Volkshochschule, der Heimatverein Freudenberg und die Biologische Station laden am Dienstag, ...
Weiterlesen »Mofa fuhr 73 km/h schnell
wS/po/wf . Siegen – Ein 52-Jähriger befuhr am 19.09.2011, gegen 17.15 Uhr, mit seinem Mofa 25 km/h den Stumme-Loch-Weg in Siegen, aus Richtung Koblenzer Straße kommend. Er fuhr weiter über die Siegbrücke auf den Fuß- und Radweg in Richtung Schemscheid, wo er von der Polizei angehalten und kontrolliert wurde. Da er augenscheinlich schneller als 25 km/h fuhr, wurde eine Messung ...
Weiterlesen »Kreise kritisieren Pläne der Bundesregierung im Abfallrecht
wS/ksw/tbs Siegen – Die fünf Kreise in Südwestfalen haben Bedenken gegen die geplante Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts. In einem Schreiben, das allen Bundestagsabgeordneten der Region zugeleitet wurde, brachten die Kreise ihre große Sorge wegen des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zum Ausdruck. „Die avisierte Neuregelung zur Zulassung der gewerblichen Sammlung wird zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger gehen“, sind sich die Kreise ...
Weiterlesen »Einbruch in Berufsschule
wS/po/tbs Siegen – Bislang unbekannte Täter drangen am Wochenende, „Am Stadtwald“, in der Zeit vom 16.09.2011, 18.15 Uhr – 19.09.2011, 06.25 Uhr, in die dortige Berufsschule ein. Sie durchsuchten mehrere Räume. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 500,-Euro. Hinweise bitte an die Polizei Siegen, Telefon 0271-7099-0. Anzeige / Werbung
Weiterlesen »Darmkrankheiten stehen im Mediziner-Fokus
wS/dsw/tbs Siegen – Jeder fünfte Erwachsene leidet an einer chronischen Darmkrankheit – das belegen medizinische Studien. Wie viele Menschen mit einem kranken Darm zu tun haben, weiß insbesondere Chefarzt Professor Dr. Joachim Labenz, Bundesvorsitzender der Gastroenterologen. Am Mittwoch, 28. September, um 17.30 Uhr informiert der Leiter der Medizinischen Klinik des Jung-Stilling-Krankenhauses in Siegen über Darmerkrankungen. Gemeinsam mit Allgemeinmedizinerin Dr. Gisela ...
Weiterlesen »THW Jugend Siegen hat sich für den Förderpreis Helfende Hand qualifiziert
wS/thw Siegen – Die THW Jugend Siegen hat sich mit ihrem „Patenkonzept“ für die Förderpreis des BMI „Helfende Hand“ qualifiziert. Infos unter www.helfende-hand-foerderpreis.de . Hier kann jeder seine Stimme für den Publikumspreis abgeben. Bitte fleißig für die THW Jugend Siegen abstimmen. Helfende Hand: Voten für Siegen Die THW Jugend Siegen hat es geschafft. Die Gruppe ist mit ihrem Projekten bei ...
Weiterlesen »Hallenbad Eiserfeld öffnet wieder!
wS/ksw/tbs Eiserfeld – Nach der turnusmäßigen Sommerschließungszeit öffnet das Hallenbad Eiserfeld am Montag, 19. September 2011, wieder seine Pforten und steht für den öffentlichen Badebetrieb, die Schulen und Vereine zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Für das Hallenbad Weidenau gilt damit zugleich am Sonntag, 18. September 2011, zum letzten Mal die verlängerte Sondereröffnungszeit von 10.00 bis 17.00 Uhr. Nach der ...
Weiterlesen »Die diakonischen Aktivitäten weiterentwickeln
wS/dsw/tbs Siegen – Mitglieder und Vorstand des Ev. Krankenhausvereins Siegerland möchten das christliche Profil ihrer Einrichtungen schärfen. In der gestrigen Mitgliederversammlung beschäftigte sich der Verein mit Ausdruck, Anspruch und Konstitution evangelischer Dienste. Als größter Gesellschafter der Diakonie in Südwestfalen und Eigentümer des Hospizes möchte der Krankenhausverein sowohl seinem kirchlichen als auch seinem gesellschaftlichen Auftrag gerecht werden, wie Vorsitzender Pfarrer Christoph Meyer erklärte. ...
Weiterlesen »