wS/rth/si Geisweid – Bereits zum insgesamt fünften Mal findet im Rathaus Geisweid eine große Pilzausstellung statt. Die Schau, zu der die Pilzfreunde Kreuztal in Zusammenarbeit mit der Umweltabteilung der Stadt Siegen einladen, präsentiert am Samstag, 17. September, und Sonntag, 18. September, eine große Fülle frisch gesammelter Pilze aus der Region. Das Besondere: Die Ausstellung ist vor allem auf praktischen Erkenntnisgewinn ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
A45: Brückenbauarbeiten bei Siegen
wS/anh/tbs Siegen – Hamm (straßen.nrw). Am Dienstag (13.9.) beginnt die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm mit Brückenbauarbeiten auf der A45 zwischen den Anschlussstellen Wilnsdorf und Siegen-Süd. In Fahrtrichtung Dortmund stehen zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung. Die Bauarbeiten sind notwendig, da die Fahrbahnübergänge zwischen Fahrbahn und Brücke erneuert werden müssen. Fahrbahnübergänge sind Metallkonstruktionen, die die Ausdehnung der Brücke je nach Umgebungstemperatur sicher gewährleisten. Die Arbeiten ...
Weiterlesen »Junge Union sammelte Spenden für die Arbeit des DRK in Ost-Afrika
wS/ksw/tbs Siegen – Das selbstgesteckte Spendenziel, Spenden für einen 20.000 Liter Trinkwassertank im Wert von 920 Euro, inklusive der notwendigen Brunnenbohrung zu sammeln, hat die heimische Junge Union (JU) Siegen-Wittgenstein bei seiner jetzt durchgeführten Spendenaktion weit überschritten. Insgesamt kam eine stolze Summe von 1.567 Euro zusammen. Bei der Übergabe der im August kreisweit gesammelten Spenden an den DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein konnte die ...
Weiterlesen »Universität Siegen: Neue Azubis begrüßt
wS/ksw/us Siegen – Zum neuen Ausbildungsjahr begrüßte Kanzler Dr. Johann Peter Schäfer fünf junge Auszubildende an der Universität, eine angehende Buchbinderin sowie je zwei angehende Fachinformatiker und Industriemechaniker. Einen Rundgang über den Campus Adolf Reichwein-Straße und ein Besuch in der Mensa: Damit sollten die jungen Berufsanfänger einen Eindruck vom etwas anderen Arbeitsumfeld „Universität“ erhalten. Eingestimmt auf den Tag wurden sie von ...
Weiterlesen »Feierstunde am 19. September im Lÿz: Offizielle Eröffnung des Kreisarchivs
wS/ksw/tbs Lÿz – 180.000 Euro hat der Kreis in die größte Gleitregalanlage eines Kommunalarchivs in Südwestfalen investiert und auf 800 qm rund fünf Kilometer Regalflächen geschaffen. Nach neun Jahren provisorischer Archivierung haben die Dokumente des Kreisarchivs nun einen neuen Aufbewahrungsort gefunden – im IHW-Park in Eiserfeld. Gleichzeitig hat der Kreis nun im Kulturhaus Lÿz einen Lesesaal eingerichtet, in dem Interessierte mit ...
Weiterlesen »Kinderfest an der DRK-Kinderklinik Siegen
wS/ksg/tbs Siegen – Viele Highlights wie Teddysprechstunde, Vorführungen der DRK Hundestaffel und … für Klein und Groß – – – Am Sonntag, 18. September 2011 ist nicht nur „Weltkindertag“,sondern auch „Tag des Kinderkrankenhauses“, zu dem die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e. V. (GKinD) jährlich aufruft. Auch in diesem Jahr lädt die DRK-Kinderklinik Siegen anlässlich dieses Aktionstages herzlich zu ihrem ...
Weiterlesen »Rettungswagen wird durch Kräder ausgebremst
wS/po/wf. Siegen – Zur Vorfallszeit befuhr ein Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes mit eingeschalteten Sondersignalen („Blaulicht und Martinshorn“) die Hüttentalstraße (HTS) von Weidenau in Richtung Siegen. Der RTW-Fahrer (24 Jahre) fuhr auf der linken Spur. In einer Rechtskurve kurz vor der Abfahrt zur Freudenberger Straße / Wellersbergtunnel wurde der RTW dann rechts von drei Kradfahrern überholten, die anschließend vor dem Rettungswagen ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall mit 3 Verletzten
wS/po/wf. Siegen – Ein 16 jähriger Leichtkraftradfahrer (LKR) befuhr mit seinem LKR die Sandstraße in Fahrtrichtung Weidenau. An der Kreuzung Sandstraße / Juliusstraße mißachtete er nach Angaben von Zeugen das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit dem querenden PKW einer 22 jährigen Fahrerin. die die Juliusstraße mit ihrem PKW in Fahrtrichtung Freudenberger Straße befuhr. Beide beteiligten ...
Weiterlesen »Oberes Leimbachtal: Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft
wS/wf. Siegen – Am Freitag gegen 16:00 Uhr entdeckten Bauarbeiter auf der Großbaustelle im oberen Leimbachtal in einem Erdhügel eine fünf Zentner schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Experten des Kampfmittelräumdienstes aus Arnsberg entschärften am Abend die Bombe. Dieses dauerte ca. eine Viertelstunde. Die Leimbachstraße wurde während der Arbeiten voll gesperrt. Brisanz am Rande: Der Hügel war seitens der ...
Weiterlesen »Fahranfänger überschlug sich
wS/po/tbs Hilchenbach – Ein 21 Jahre alter Fahranfänger befuhr am 09.09.2011 gegen 12.30 Uhr in Hilchenbach-Müsen eine Gefällstrecke auf der Hauptstraße und kam dann in einer Linkskurve auf regennasser Fahrbahn von der Straße ab, überschlug sich und kam schließlich auf den Rädern zum Stehen. Sachschaden ca. 1500,- Euro Anzeige / Werbung
Weiterlesen »