Stadt Siegen

Kraftakt für unsere Kitas: 5 Milliarden Euro ab 2024 für frühkindliche Bildung in NRW

(wS/jk) Siegen 22.09.2023 | Das Kinderbildungsgesetz – kurz KiBiz – ist die Finanzierungsgrundlage für die meisten Kitas in Nordrhein-Westfalen. Es wurde zuletzt im Jahr 2020 durch die CDU-geführte Landesregierung reformiert und mit mehr Geld ausgestattet. Mit den finanziellen Mitteln des KiBiz sorgt das Land in den Kitas vor Ort für gute Arbeitsbedingungen, frühkindlichen Bildungschancen und bedarfsorientierte Betreuungsangebote. Außerdem werden zum ...

Weiterlesen »

„Workshop interkulturelle Kompetenz“ – Seminar für ehrenamtlich Tätige am 28. September

(wS/si) Siegen 22.09.2023 | Die Gesellschaft ist vielfältig – für Menschen im Alltag und auch in der interkulturellen Migrationsarbeit. Die wichtigste Schlüsselkompetenz für eine vielfältige Gesellschaft ist die Interkulturelle Kompetenz. Für Kurzentschlossene bietet der Ehrenamtservice des Kreises Siegen-Wittgenstein noch freie Plätze im Seminar „Workshop interkulturelle Kompetenz.“. Bei dem Seminar am Donnerstag, 28. September 2023, von 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr ...

Weiterlesen »

Polizei ermittelt flüchtigen mutmaßlichen Fahrer und sucht nun Zeugen

(wS/ots) Siegen 22.09.2023 | In der Nacht zu Freitag (22. September 2023) ist ein Pkw-Fahrer von einer Polizeikontrollstelle geflüchtet. Die Beamten haben den mutmaßlichen Fahrer ermitteln können. Jetzt sucht die Polizei Zeugen. Gegen 00:29 Uhr führten die Polizeibeamten Verkehrskontrollen im Bereich Geisweider Straße/Sohlbacher Straße durch. Dabei sollte ein VW Golf angehalten und kontrolliert werden. Der Fahrer hielt zunächst auch an. ...

Weiterlesen »

Geldautomatenstandorte: Volksbank setzt auf erweitertes Sicherheitskonzept

(wS/vb) Siegen/Lüdenscheid 22. September 2023 | Immer wieder sorgen Sprengungen von Geldautomaten für Aufsehen. Die Volksbank in Südwestfalen bekennt sich zur flächendeckenden Bargeldversorgung. Mit der Bündelung verschiedener Sicherheitsmaßnahmen sollen potenzielle Täter abgeschreckt werden. Dazu zählen u.a. neben alarmüberwachten SB-Foyers auch nächtliche Schließungen und ein neues Banknotenfärbesystem. „Die Volksbank in Südwestfalen steht zu ihrem gesellschaftlichen Auftrag, die Bevölkerung in ihrem Geschäftsgebiet ...

Weiterlesen »

Volkmar Klein fordert dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie

(wS/vk) Siegen – Berlin 21.09.2023 |  Der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein (CDU) macht sich für eine Beibehaltung des Umsatzsteuersatzes von 7% auf Speisen in der Gastronomie stark. „In der jetzigen Situation die Steuern wieder zu erhöhen, ist der völlig falsche Weg. Gerade die Gastronomie, die in der Pandemie besonders gelitten hat, braucht diese Entfristung. Profitieren würden aber eben auch Mensen ...

Weiterlesen »

Taxiunternehmer Kemal Yazar hat heute seine letzte Taxifahrt gemacht

(wS/red) Kreuztal/Hilchenbach 21.09.2023 | Ein Kapitel in der Geschichte der Taxiunternehmen von Kreuztal und Hilchenbach schließt sich heute, da Kemal Yazar, der Inhaber von Taxi Kemal, seine letzte Fahrt absolviert hat. Nach fast zwei Jahrzehnten im Geschäft verlässt er Deutschland, um in seine Geburtsstadt Istanbul in der Türkei zurückzukehren, wo er sich familiären Verpflichtungen widmen wird. Seit 2008 war Taxi ...

Weiterlesen »

Baumspende der SPD-Fraktion Siegen gepflanzt

(wS/spd) Siegen 21.09.2023 | Traditionell wird das Sitzungsgeld der Dezembersitzung des Rates der Stadt Siegen von den Fraktionen für einen guten Zweck gespendet. Die Mitglieder der SPD-Fraktion Siegen entschieden sich im Jahr 2021 dafür, ihr Sitzungsgeld der Aktion „800 Bäume für Siegen“ zu spenden. Ende vergangenen Jahres hatte die Grünflächenabteilung der Stadt Siegen von der Spende einen Säulen-Amberbaum (Liquidambar styraciflua ...

Weiterlesen »

Mobiles Beratungsangebot zum „Blickpunkt Auge“ auf der Siegbrücke

(wS/Si) Siegen 21.09.2023 | Eine Beratung zum „Blickpunkt Auge“ findet am Freitag, 6. Oktober 2023, zwischen 13.30 und 17.00 Uhr im mobilen Blindenbus auf der Siegbrücke in Siegen statt, um Menschen mit Sehbehinderungen zu unterstützen. Im Beratungsbus finden Menschen, die mit Sehverlust konfrontiert sind, kostenlose Informationen. Die Beraterinnen und Berater bieten an, Hilfsmittel auszuprobieren. Betroffene und Angehörige erhalten praktische Unterstützung ...

Weiterlesen »

JKG II holte zum Auftakt drei Punkte in der Bezirksliga: Remis gegen Wanne-Eickel folgt klarer Sieg gegen Gastgeber Schwelm

(wS/jkg) Siegen 21.09.2023 | Erstmal seit 2019 geht es auch für die zweite Mannschaft der JKG Siegerland wieder um Punkte. Mit drei Punkten und Tabellenplatz 2 startete die 2. Welle der Siegerland in die Bezirksliga 2023. In einer hart umkämpften Begegnung schafften die Siegerländer nach Rückstand im ersten Durchgang noch das 5:5 Remis gegen den DSC Wanne-Eickel. Mit 8:2 wurde ...

Weiterlesen »

UNSERE KRANKENHÄUSER STÄRKEN – CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Unions-Initiative im Bundestag für Vorschaltgesetz zur Sicherung der Krankenhäuser

(wS/CDU) Siegen 21.09.2023 | „In den letzten Monaten haben mit allen Krankenhaus-Geschäftsführern in Siegen-Wittgenstein sehr intensive Gespräche geführt,“ berichtet Hermann-Josef Droege, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. „Uns war es wichtig, die Einschätzung der einzelnen Häuser im laufenden Verfahren der Krankenhausreform zu erfahren.“ Auf der Grundlage der einzelnen geführten Gespräche hat Gabriele Stinner als Sprecherin der CDU-Fraktion im Kreisgesundheitsausschuss und Mitglied der kommunalen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]