Stadt Siegen

„Wir alle leben davon“: Naturprofis mit Ranger auf Entdeckungstour im Wald

(wS/Si) Siegen 08.09.2023 | Auf eine erlebnisreiche Entdeckungstour durch den Wald im Leimbachtal haben sich am Mittwoch, 6. September 2023, zwölf Kinder im Rahmen der Reihe „Siegener Naturprofi“ begeben. Dort hatten sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Ranger Matthias Speck vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW den Lebensraum Wald mit allen Sinnen neu zu erleben. „WALD – wir alle leben davon“ ...

Weiterlesen »

Aktion „Siegener Blütenzauber“ geht in die Herbstrunde

(wS/Si) Siegen 08.09.2023 | Am Stadtfest-Wochenende startete die städtische Umweltabteilung die diesjährige Herbstaktion des „Siegener Blütenzaubers“ und gab hunderte Tütchen mit regionalem Saatgut an Interessierte aus. Da nun noch Restbestände vorhanden sind, möchte die Umweltabteilung diese gerne den Siegener Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellen. „Das bisher große Interesse zeigt, dass viele Menschen dem Insektensterben nicht tatenlos zusehen wollen. Wer ...

Weiterlesen »

Die Wohnsituation betreuter Personen meistern – Vortrag der Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“

(wS/Si) Siegen 08.09.2023 | Die Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ bietet am Donnerstag, den 21. September, um 18 Uhr den Vortrag „Aufenthaltsbestimmung, Wohnungs- und Heimangelegenheit als Aufgabenbereiche“ an. Der Vortrag richtet sich an alle, die eine Betreuung übernommen haben und sich über diese Themen informieren wollen. Veranstaltungsort ist der Große Sitzungsaal des Rathauses Geisweid am Lindenplatz 7, 57078 Siegen. Die Veranstaltung beschäftigt ...

Weiterlesen »

Stadt Siegen und Kreis qualifizieren Kindertagespflegepersonen – Durchführung des 5. zertifizierten QHB-Qualifizerungskurses erfolgreich abgeschlossen

(wS/Si) Siegen 08.09.2023| Die Jugendämter der Universitätsstadt Siegen und des Kreises Siegen-Wittgenstein haben in Kooperation mit der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung Südwestfalen eine weitere Qualifizierung in der Kindertagespflege nach dem QHB (Qualifizierungshandbuch für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren) erfolgreich durchgeführt. Der Kurs fand von Februar 2022 bis Februar 2023 in den Räumlichkeiten des Pfarrheimes der Hl. ...

Weiterlesen »

Mit dem Motorrad Sehenswürdigkeiten des Ruhrgebietes entdecken – Kreis-VHS bietet geführte Motorradtour

(wS/vhs) Siegen/Netphen 08.09.2023 | Die VHS des Kreises Siegen-Wittgenstein bietet am Sonntag, 17. September 2023, eine geführte Motorrad-Tagestour an. Die Tour startet um 10 Uhr und dauert ungefähr sieben Stunden. Treffpunkt ist die Tankstelle Gerd Felsch in der Unteren Industriestraße 67 in 57250 Netphen. Von da aus werden einige Sehenswürdigkeiten des östlichen Ruhrgebietes angesteuert. Unter anderem das Schiffshebewerk Henrichsburg, das ...

Weiterlesen »

Neues zur Geruchsbelästigung in der Siegener Innenstadt: Prüfung durch das LANUV abgeschlossen – Keine Belastungen in der Luft festgestellt

(wS/si) Siegen 08.09.2023 | Die Prüfung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes NRW (LANUV) ist mittlerweile abgeschlossen. Mit einem Großmessfahrzeug und einem Erkundungsfahrzeug hat das LANUV mehrere Standorte im Siegener Stadtgebiet abgefahren und Messungen vorgenommen.  Bei den Messungen konnten keinerlei Belastungen in der Luft festgestellt werden. Auch die Quelle der Geruchsbelästigung konnte nicht ausfindig gemacht werden. Erstmeldung ...

Weiterlesen »

Wiedereröffnung des Parkhauses Apollotheater Siegen

(wS/KEG) Siegen 07.09.2023 | Das Parkhaus Apollotheater steht, wie geplant, ab Samstag, 09.09.2023 wieder für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Aufgrund eines Fahrzeugbrandes am 20.04.2023 musste das Parkhaus für Kurzparker geschlossen werden, da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass durch die Hitzeentwicklung eine Schädigung der Tragfähigkeit der Baukonstruktion in der Etage des Brandvorfalls und der darüberliegenden stattgefunden hat. Allein die Dauerparker ...

Weiterlesen »

Geruchsbelästigung in der Siegener Innenstadt – Luftverunreinigung wird durch das LANUV geprüft

(wS/si) Siegen 07.09.2023 | Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes NRW (LANUV) wird ab heute Nachmittag versuchen, den Ursachen der Geruchsbelästigungen in der Siegener Innenstadt auf den Grund zu gehen. Seit gestern Abend ist im Bereich der Siegener Innenstadt ein beißender Geruch wahrzunehmen. Beim Ordnungsamt der Stadt Siegen sind seitdem zahlreiche Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern eingegangen. ...

Weiterlesen »

Die RTG fährt zu den Deutschen Meisterschaften

(wS/RTG) Siegen-Weidenau 07.09.2023| Am kommenden Wochenende, vom 08.-10.09.2023 finden die Deutschen Meisterschaften im Ringtennis statt. Dieses Jahr werden Sie von der SKG Roßdorf ausgerichtet. Die RTG Weidenau, fährt mit einigen Hoffnungsträgern in die kleine Stadt bei Darmstadt. „Ich hoffe auf einen Titel“, sagte 1. Vorsitzende Ursel Weber. Die Deutschen Meisterschaften finden über drei Tage in den Disziplinen Mixed, alternierendes Doppel, ...

Weiterlesen »

Fotoausstellung: México, der Nabel des Mondes

(wS/vhs) Siegen 07.09.2023 | Mexiko ist bunt, vielfältig und voller Kontraste! Mit dieser Ausstellung möchten Carolin Pöppel und Omar Padrón Estrada Sie auf eine fotografische Reise durch Mexiko mitnehmen und eine Auswahl an Fotografien zeigen, die sie als Hobbyfotografen auf ihren Reisen durch das Land gemacht haben. Als Deutsche und Mexikaner schauen sie beide aus verschiedenen Blickwinkeln auf das Land, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]